Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Teilen per Teilen per... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer RedditLetzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalink × Inhaltsverzeichnis Was brauche ich noch? Werkzeug / Messgeräte Die persönlichen Dinge Diskussion review german Was brauche ich noch? Werkzeug / Messgeräte Lötstation mit wechselbarer Lötspitze und einstellbarer Temperatur je eine feine (0.8mm) und eine breite (5mm) Lötspitze. Kurze Spitzen leiten die Hitze besser. Lötsauglitze feines Lötzinn (0.5mm) SMD-Flussmittel in „Pastenform“ (z.B. RMA-223 in „Spritze“) spitze Pinzette aus nichtmagnetischem Metall eine Lupe / Klemmbrille mit Lupe / Lupenleuchte / Stereomikroskop 5x .. 10x Vergrößerung. Bei guten Augen kann auch eine Lesebrille mit +4 Dioptriene als Lupenbrille genutzt werden. gute Arbeitsplatzbeleuchtung. Bei viel Licht verkleinern sich die Pupillen - das führt zu zusätzlicher Sehschärfe Digitalmultimeter Labornetzteil mit einstellbarer Spannung und Strombegrenzung Abschlusswiderstand „Dummy Load“ 50W das Übliche (Schraubendreher, kleine Zangen etc.) Kurzwellentransceiver zur Kontrolle von RX- und TX- Funktion Hilfreich aber nicht unbedingt notwendig: Oszilloskop Frequenzzähler bis 100MHz HF-Voltmeter bis 300 MHz ST-Link V2. Günstige Nachbauten in ebay etc. Heißluftstation. Schon preiswerte Stationen wie z.B. die „ZD-939L“, „ZJchao“ oder ähnliche helfen enorm. Marken-Heißluftstationen wie z.B. die Weller WHA300 können gelegentlich gebraucht preiswert gekauft werden. Wer Auslöten muß und keine Heißluftstation hat, kann auch - mit der nötigen Vorsicht und Umsicht - eine Heißluftpistole nehmen. Idealerweise mißt man die Temperatur des Luftstroms per Thermometer oder PT1000 / PT1000 und Ohmmeter. Zum Abkleben von Bereichen der Platine, die vor dem Luftstrom geschützt werden sollen, wärmebeständiges Material nehmen (Alu, Kapton - kein Kreppband o.ä.) Heißluft-Pistole zum Auslöten, siehe Text Die persönlichen Dinge eine ruhige Hand ein Sieg über den „inneren Schweinehund“, der dauernd bellt: „das kannst Du nicht“ Geduld (das ist kein Projekt eines oder weniger Tage!!) Durchbeissvermögen Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erstellen. ovi40order/whatdoineed.txt Zuletzt geändert: 06.02.2018 10:09von df9ts_user