logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
16. June 2024, 06:28:28


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: UHSDR-OVI40 eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 26 Go Down Print
   Author  Topic: UHSDR-OVI40 eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum  (Read 82990 times)
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #255 on: 14. June 2017, 14:48:29 »

So ihr lieben due Kiste läuft erstmal es lagwirklich am Quarz der war scheinbar defekt

 1497451648362-123096376.jpg
Logged

DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #256 on: 14. June 2017, 17:57:06 »

Chapeau, Andy!

Meinen Glückwunsch! Super gemacht, Fehler selbst gefunden und beseitigt - besser kann es nicht laufen 

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #257 on: 14. June 2017, 18:07:18 »

Danke Andreas ich muss jetzt nur noch mal gucken irgendwas stimmt noch nicht mit dem Display da ich noch Pink und grünen punkte verteil habe die woanders fehlen. Kann mir zwar noch kein Reim draußen machen aber erstmal lauft alles. Hänge mal das Bild  dazu an . Danke nochmal an Alle die mir geholfen haben. Jetzt muss ich nur noch denn Audio Verstärker besorgen und dann sollte ich hoffe ich doch mal auch Ton habe. PS Andreas wenn du GPS Nuten willst könnte man den Chip doch dort platzieren wo jetzt der Ds3132 hängt. Gibt ja Für Arduino so kleine Module  die über i2c Bus laufen.  Achse Dfu und Bootloader Modus gehe  auch ohne Jumper bei mir
So ein GPS Chip meine ich
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B011BBMKA4/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1497464014&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=arduino+GPS&dpPl=1&dpID=51k7tkz6DeL&ref=plSrch

BO_Andy
 1497463271515-347221453.jpg
« Last Edit: 14. June 2017, 18:21:41 by BO_Andy »
Logged

DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #258 on: 14. June 2017, 19:11:53 »

Es gibt viele Dinge die man "einbauen könnte". Aber da müssen wir zum Glück nichts entscheiden - denn wir haben ja eine USB-Schnittstelle, da kann jeder selbst entscheiden, welches der Features er nutzen möchte....

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF5LI
alter Hase
****

Offline

Posts: 371



Ich liebe meinen SParrow !

View Profile
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #259 on: 14. June 2017, 20:17:32 »

Schon wieder Ärger mit den Displays von Haoyu!

Ich habe auf meinem ui_I40-Board jetzt mal einige Displays HY32D ausprobiert. Davon mal abgesehen, dass man beim Montieren der Steckerleiste höllisch aufpassen muss, sonst lösen sich die Leiterbahnen von den Lötaugen, verhalten sie sich alle unterschiedlich. Ein Display hat einen leichten Grünstich, bei einem Anderen wird das TP nur sporadisch erkannt. Aber das Beste war, dass bei einem Display die Helligkeitseinstellung kaum reagierte und bei einem zweiten Display überhaupt nicht.
Ich habe daraufhin den Anschluss Bl-Ctrl auf der Display-Platine verfolgt. Die Leiterbahn geht zu einem Widerstand R8. Bei den funktionierenden Displays hat der 1 kOhm. Bei dem kaum reagierenden Display waren 4,7 kOhm eingelötet und bei dem nicht regelbarem Display war anstelle von R8 ein Kondensator auf der Platine!
Wer also Probleme mit seinem Display hat, sollte mal die Bestückung untersuchen!
Das Display von Waveshare funktionierte tadellos.
Logged

73,  Harri
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #260 on: 15. June 2017, 04:03:58 »

Das ist erstaunlich. Ich habe von Hayou bislang 160 Displays HY32D bezogen mit einer Ausfallrate von 0%.

Woher auch immer diese Probleme kommen - deren Ursache ist "Profit". Das wird uns allen nochmal das Genick brechen.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #261 on: 15. June 2017, 10:23:37 »

So der Fehler ist jetzt auch mit dem Display  behoben musste das Display  Vorsichtig lösen da es  an den Flachbandkabel  eine feinschluss zwicken 2 Datenleitungen gab das interesatte ist als ich das Display gelöst habe stand da HAYO drauf  obwohl es von Waveshare ist. Was sagt uns das ein und der gleiche Herstellen . Noch eine frage ist es richtig das bei System informationen  HY28B drin steht da das ja das kleine Display  eigentlich ist

LG BO_Andy
« Last Edit: 15. June 2017, 12:20:38 by BO_Andy » Logged
DL1KBX
Guest

E-Mail
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #262 on: 15. June 2017, 13:30:26 »

Bei mir hat auch ein von beiden 3.2 Display kleine Macke (linke Seite) Alle andere LCD laufen ausgezeichnet, auch die 2.8-er
Da bei diesem "defekten" sonst alle Funktionen i.O. sind kann ich damit leben...

 DSC08575_Display_32.jpg
Logged

OE3HKC
alter Hase
****

Offline

Posts: 348



Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!

View Profile
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #263 on: 15. June 2017, 14:39:22 »

Hallo, meine Erfahrung hat gezeigt, dass die HY32D keinen Deut besser sind als die HY28B...
Dazu kommt noch, dass die größeren keine bessere Auflösung haben, flaueres Bild haben und nur im Parallelmodus betrieben werden können... für mich spricht also alles gegen die HY32D... von den ca 50 Stück HY28B, die ich mir auf Lager gelegt habe, funktionieren ALLE.... sie verwenden auch den gleichen Prozessor wie die HY32..
und solange es nix besseres gibt, bleibe ich bei den kleineren...

Vy 73
Helmut
« Last Edit: 15. June 2017, 14:41:56 by OE3HKC » Logged

wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
DF5LI
alter Hase
****

Offline

Posts: 371



Ich liebe meinen SParrow !

View Profile
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #264 on: 15. June 2017, 16:28:12 »

Ich bin immer noch am Austesten meiner 4 HY32D-Displays. Bei einem wird der Touchscreen nur sporadisch erkannt. Ich hatte die I2C1 und die I2C2 Bus Speed auf 200 kHz eingestellt. Wenn ich sie beide auf 100 kHz einstelle, scheint die Erkennung des TP besser zu klappen. Aber soweit ich mich erinnern kann, werden die Busse während des Bootvorganges und der Initialisierung des TP-Controllers eh nur mit 100 kHz betrieben... Welcher der beiden Busse ist denn für was zuständig und was sollte man da einstellen?
Logged

73,  Harri
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #265 on: 15. June 2017, 17:11:22 »

Für den TP ist keiner von beiden zuständig, da der TP nicht via I2C, sondern via SPI angesprochen wird. Und die von uns verwendete Taktrate ist da sehr zahm. Ich hatte es noch niemals, dass bei korrekter Verdrahtung der Touchscreen sporadisch nicht erkannt wurde.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #266 on: 15. June 2017, 17:18:52 »

BEi mir geht der TP Ausnahme ist das kalibroerrn geht nicht. Andreas hatte mir grade mal die Firmenware als Eclipse  runter geladen  und verstehe da eine sache nicht. Wollte versuchen die SD Karte einzubinden aber die Pins sind teilweise schon belegt sehe ich das richtig auf PC10 und PC 11 ist der codec  hinterlegt

LG BO_Andy
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #267 on: 15. June 2017, 17:23:02 »

Nein - die Codecs sind nicht auf PC10 und PC11. Da ist nur das "SPI-Erweiterungs-Feld" CD-Card und die beiden Achtbeiner.

Ist aber in der FW noch nicht im geringsten implementiert.

EDIT:
ich hatte mal mit einer Kalibrierroutine angefangen aber dann festgestellt, dass das sinnfrei ist. Wenn die Punkte nicht passen, ist nicht einfach alles nach links/rechts/oben oder unten verschoben, es war bisher immer die Touchfolie oder der Controller defekt. Die Auflösung ist so mau, dass ein Kalibrieren nichts bringt.

vy 73
Andreas
« Last Edit: 15. June 2017, 17:24:44 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DG8YGW
positron
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 93





View Profile
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #268 on: 15. June 2017, 21:12:55 »

Hallo Andreas,

bei mir beträgt die Auflösung pro Achse ca. 3500 Digit netto
das ist doch eigentlich gar nicht so schlecht, > 10 Digit / Pixel
was mir aufgefallen ist, das es bei der X Achse die Werte nicht so ruhig sind wie bei der Y Achse
wer das mit seinem Display mal testen will siehe Touch.dfu in der Anlage
(Achtung. Bootloader wird überschrieben)

73 Ralf



 touch.dfu.png
Logged

Ralf, DG8YGW
JO31LM  DOK L03

BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #269 on: 15. June 2017, 21:13:19 »

Okay Andreas habe mir das Grade noch  mal angeguckt das würde heiße da ja alle drei auf ein SPI kanal hängen das man Duplex Programiete müsste  ein Master und 2 Slade mit jeweils einer Datenleitung zugewiesen

Lg BO_Andy
Logged
Pages: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 26 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: UHSDR-OVI40 eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!