DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #165 on: 03. June 2017, 22:04:39 »
|
|
Hallo,
da ich das Board ja nicht selbst aufgebaut habe (das war Ralf), kann ich nur sagen was ich sehe:
Auf der linken Seite des Displays ist die Leiterplatte abgeschnitten worden. Der Touchscreenanschluss vom Display zum Controller ist oben rechts. Pin 1 ist rechts unten.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #166 on: 04. June 2017, 10:48:39 »
|
|
Andreas, Danilo kurzes Feedback zum Bootloader... Habe wie Harri heute den gemailten Bootloader von Andreas mal geflasht was fehlerlos funktionierte. Leider gleiches Ergebnis wie bei Harri. Wenn man dann wie beim Original Bootloader Band+ gedrückt hält geht das Bord nicht in den DFU Mode. War ja mal der Test ob man ohne Display irgendeine bekannte Reaktion erhält. Ich habe daraufhin die Bootloader Datei selbst übersetzt die geringfügig kleiner ist als die von Andreas und die installiert mit gleichem Ergebnis.  Wie gesagt...UI standalone, nur 5V an Pin 28 /30 und noch ohne Display.
Aber ich habe jetzt mal die Laubsäge rausgeholt um das Waveshare Display pass zu machen und mal was zu sehen... 
|
« Last Edit: 04. June 2017, 10:50:31 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #168 on: 04. June 2017, 11:43:35 »
|
|
Hallo,
ja, irgendwie ist der DFU Mode möglicherweise auf der Strecke geblieben. Aber als Test geht in jedem Fall Band- OHNE USB Stick. Dann fängt die grüne LED an zu blinken und wartet auf einen Stick.
Den fehlenden DFU Mode gehe ich mal an.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #169 on: 04. June 2017, 12:06:03 »
|
|
Hallo,
die schlechte Nachricht zuerst: Beim mit Eclipse gebauten Bootloader geht der DFU Mode nach dem Loslassen von Band+ ohne Probleme. Ich gehe davon aus, das Ihr den Band+ Knopf losgelassen habt (steht ja so auch auf dem Bildschirm )
Auch mein per Make gebauter Bootloader funktioniert übrigens. Ich hänge den mal hier als JPG an. Die Versionsnummer ist 3.2.4.
JPG in DFU umändern, und dann flashen. Und dann testen und berichten...
Danke Danilo
|
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #171 on: 07. June 2017, 11:12:07 »
|
|
Soo, heute kam die Sockelleiste für das Display. Damit ist mein ui_I40 V1.6 Board fertig aufgebaut (bis auf diverse Taster). Leider keine Reaktion, wie gehabt. Die einzige Reaktion, die ich bisher dem Board entlocken konnte, ist die Anmeldung am Rechner und beim DfuSe Programm bei gestecktem P6-Jumper. Display bleibt dunkel. Flashen des BL funktioniert lt. DfuSe auch ohne Fehler. Gibt es überhaupt schon ein Board aus dieser Serie, das funktioniert ?
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #172 on: 07. June 2017, 11:29:47 »
|
|
Hallo,
bei Andreas geht der Bootloader (bootet Firmware, USB Stick Update, aber kein DFU Mode per Band+). Firmware startet auch, allerdings haben wir da noch ein Problem mit der RTC. Ohne Batterie startet das Board in die Firmware und lässt sich bedienen.
Wichtig ist: Es muss ein F7 Bootloader sein, nicht der normale Bootloader von der Webseite. Der "falsche" F4 Bootloader lässt sich prima flashen, funktioniert aber kein Stück. Mit dem richtigen Bootloader sollte wenigsten der USB Update Mode erreichbar sein (grüne LED blinkt, Displayausgaben sichtbar), bei fehlender Firmware blinkt die Hintergrundbeleuchtung. Und bei vorhandener Firmware bootet selbige. Auch hier: nicht die Firmware von der Webseite/GitHub sondern die F7 Variante.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #173 on: 07. June 2017, 11:58:39 »
|
|
Hallo Danilo, ich habe den BL geflasht, den du 4 Posts vorher geschickt hast. Aber nix, selbst das Display bleibt dunkel...
EDIT: Falls die RTC-Batteriespannung die Funktion verhindert (Batterie ist noch nicht eingebaut), müsste ich auch die Diode D9 entfernen?
|
« Last Edit: 07. June 2017, 12:07:48 by DF5LI » |
Logged
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #174 on: 07. June 2017, 12:12:12 »
|
|
Soweit wir das sehen: Nein. Kann aber trotzdem raus.
|
|
Logged
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #175 on: 07. June 2017, 15:11:43 »
|
|
Tja, das Display blinkt nun 2x, Pause, 2x usw. Aber ich habe wohl den Prozessor gehimmelt, weil ich versehentlich 12 Volt auf den Eingang PG2 (Power Button) bekommen habe. Jetzt hält die SW den mcHF nicht mehr im Einschaltzustand; ich muss den Power Button immer gedrückt halten. Damit bin ich mit meiner Platine erstmal aus dem Rennen, bis ich den Prozessor runtergeföhnt und Ersatz raufgelötet habe
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #176 on: 07. June 2017, 17:39:46 »
|
|
Hallo Harri,
ja 2x Blinken: Keine Firmware.
Kannst Du bitte trotz des traurigen Ereignisses am Power Pin mal mit Band+ und Power booten? Du sollest Bildschirmausgaben bekommen und nach Loslassen des Band+ Knopfs evtl. auch eine Erkennung des Prozessors im DFU Mode.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #177 on: 08. June 2017, 11:14:32 »
|
|
Hallo Danilo, danke für deine Anteilnahme! Dumm war, dass ich den JP17 bestückt hatte. Der heiße Pin zielt genau auf eine 12Volt-Leitung des rf-Boards, das ich zum Testen immer benutze. Beim Drücken auf den Einschalt-Knopf habe die sich dann berührt... Weder mit Band+ noch mit Band- kann ich dem Board etwas Anderes entlocken als das fröhliche Blinken. Ein neuer Prozessor ist im Zulauf, ich werde berichten, wenn der drauf ist.
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #178 on: 08. June 2017, 16:56:44 »
|
|
Hallo Harri,
Du hast da wohl größeren Schaden im GPIO Bereich des Prozessors hinterlassen... Manchmal hat man Glück und es ist nur ein Pin, aber dass sieht hier nicht so aus...
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
BO_Andy
Urgestein
    
Offline
Posts: 726

Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen
|
 |
Re:MCHF eigenständige UI Baugruppe (Layout) im Forum
« Reply #179 on: 10. June 2017, 21:46:03 »
|
|
Halle ihr liebe mein Bord ist auch soweit fertig bestückt wo bekomme ich denn jetzt de aktuellen Bootloader sowie sofware her.Das Bord wird auch per stmDefuse erkannt lg BO_Andy
|
« Last Edit: 10. June 2017, 21:49:00 by BO_Andy » |
Logged
|
|
|
|