DF9EH
alter Hase
Offline
Posts: 290
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #240 on: 05. April 2016, 17:16:59 »
|
|
Hallo Wolf, in der Yahoo Group hat IZ6MAF unter Files ein Dokument eingestellt: -->IZ6MAF mcHF Noise reduction ESD Protection and Bias.doc<--
Meintest du das evtl. ?
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
DK1IP
Neuling
Offline
Posts: 48
... schon länger dabei
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #241 on: 05. April 2016, 17:32:38 »
|
|
Heureka!
Das ist es möglicherweise. Ich werde die Tipps mal befolgen und hier berichten. Wird aber wohl erst nach dem Wochenende etwas werden ... Familie, Garten, etc. ...
mni tnx es 73 Wolf * DK1IP
|
|
Logged
|
73 Wolf * DK1IP
|
|
|
DL1BWM
Neuling
Offline
Posts: 40
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #242 on: 05. April 2016, 18:11:12 »
|
|
Hallo Wolf, hier sind die Änderungen im Plan eingezeichnet. Eventuell suchst Du das. vy 73 Wolfgang
|
|
Logged
|
|
|
|
DL1BWM
Neuling
Offline
Posts: 40
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #243 on: 05. April 2016, 18:13:21 »
|
|
Die Datei ist nicht hochgeladen, 2. Versuch
|
|
|
|
DL1OA
Neuling
Offline
Posts: 16
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #244 on: 13. April 2016, 12:40:43 »
|
|
Hallo zusammen,
ich habe über google die pdf Datei "Zwingende Modifikationen" von der i40 Seite heruntergeladen. Darin ist zu lesen, dass C93, C94 Y1 R42, und R43 auf dem UI Board entfallen. Desweiteren ist da auch eine Umbauaunleitung für R45 angegeben und das U7 und c99 entfallen können. Bei lezterem bin ich mir sicher das es nicht mehr aktuell ist, aber wie sieht es mit den ersten Punkten aus?
Ist beim Einbau von Q3 und Q4 auf dem RF board etwas zu beachten? Ich meine mich zu erinnern irgentetwas gelesen zu haben.
73 de Thorsten DL1OA
|
|
Logged
|
|
|
|
DL4HUF
noch länger dabei
Offline
Posts: 197
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #245 on: 13. April 2016, 14:04:03 »
|
|
Hallo Thorsten
Am besten ist es sich die Sachen mal im Schaltplan an zu sehen. Dann fällt auch das Verstehen der Mods leichter. Der Y1 + zugehörigen BEs sind im Schaltplan bereits als "Optional" gekennzeichnet. Es ist entweder Y1 oder U5 zu bestücken. Beider können den Takt für den Prozessor liefern.
Der Umbau von R45 macht vor allem Sinn wenn Du keinen LowDrop-Regler für U6 hast. Ein typischer Fehler ist dann das man im Menü die Kallibrierung der Spannungsanzeige nicht hin bekommt, weil die 3,3V nicht ausreichen.
U7 ist der originale EEPROM, der MUSS enfallen, weil nicht verwendbar. Hier ist dringend empfohlen einen großen EEPROM `1026 oder `1025 zu verwenden. Dann sollte C99 natürlich bestückt werden.
Für Q3/4 auf dem RF-Board gibt es Mods für die Drosseln und Austausch-Typen mit bessen HF-Eigenschaften.
Bitte hier nachsehen : http://www.amateurfunk-sulingen.de/mchf-projekt/modifikationen#start
73 und viel Erfolg beim Aufbau de Ronald
|
|
Logged
|
|
|
|
DL1OA
Neuling
Offline
Posts: 16
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #246 on: 14. April 2016, 16:56:38 »
|
|
Hallo Ronald,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich den Widerstand ggf. wieder auslöten müssen. Ist ja kein Problem. Für andere Nachbauer wäre es evtl. gut wenn man die Info auf der Modifikationsseite erwähnt. Wie gesagt diese pdf hab ich nur zufällig über google gefunden. Wie man über die Homepage hinkommt weis ich garnicht. Mittlerweile gibt es soviele verschiedene Informationen das man als Newcomer sehr leicht den überblick verliert. 73 de Thorsten
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DC3AX
Interessent noch länger dabei
Offline
Posts: 186
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #248 on: 14. April 2016, 19:29:02 »
|
|
Hi!
Also es ist nicht so einfach in diese Yahoo Group hinein zu kommen. Meine Bewerbung läuft da schon seid ... Tagen bis Wochen... Auch haben Chris und ich uns damals, als er die Full-Kits erstmalig zusammen gestellt hat, fast täglich via eMail geschrieben. Das führte nicht zuletzt auch dazu, dass ich das Full-Kit Nummer 1 habe... Nachdem ich ihm dann geschrieben hatte, dass alles da wäre, es größtenteils liefe und soweit alles gut wäre, hat er mir auf keine weitere Mail mehr geantwortet.
Also wenn sich heute jemand in der Yahoo Group registriert und morgen zugelassen wird, dann sagt mir bescheid, dann weiß ich, dass ich es nicht weiter probieren muss.
Um beim Thema zu bleiben: In Anbetracht der nahenden Chance auf ein Call habe ich das Material für alle den TX betreffenden Modifikationen und das EEPROM bestellt. Am Wochenende werde ich den mcHF also dann an meiner Dummyload mal voll in Betrieb nehmen können. Ich tüftele auch schon mal an einer dezenten 6..40m Inverted V... Die ganze Technik lernt man immer noch am Besten, in dem man sie selber baut
vy 73 Ulrich
|
|
Logged
|
Es gibt drei binäre Zustände: Ein, Aus und Vielleicht. Je höher die Frequenz, desto Vielleicht...
|
|
|
dl8mby
alter Hase
Offline
Posts: 363
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #249 on: 15. April 2016, 06:46:41 »
|
|
Hallo Ulrich,
dann viel Erfolg für die Prüfung.
Ich habe mich vor eineigen Monaten in der mchf NG bei Yahoo angemeldet. Ging sehr fix am übernächsten Tag war ich freigeschaltet.
vy73 e crossing the fingers 4 Uli Markus DL8MBY
|
|
Logged
|
|
|
|
DC6LB
Neuling
Offline
Posts: 21
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #250 on: 15. April 2016, 07:42:21 »
|
|
Hallo, mit Datum 13.4.2016 wurde die Modifikationsliste geändert. 1. zur SWR-Meßbrücke: RF-04-N-022 (geänderte Bauteilwerte im Ausgang der Meßbrücke) wurde ohne Kommentar gelöscht. Was bedeutet das? Wird ein Rückbau empfohlen? Eine langzeitig-dokumentierte Modifikation sollte ggfs. ergänzt aber gelöscht werden. Die Modifikation RF-04-H-023 zur Meßbrücke ist unverändert geblieben. 2. zu Treibertransistoren: Diese neue Modifikation müsste wohl RF... statt UI... benannt werden. vy 73 Rainer
|
|
Logged
|
|
|
|
|
HB9ocq
Neuling
Offline
Posts: 46
OSS: free bugs'n'fixes!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #252 on: 15. April 2016, 10:07:45 »
|
|
Die Rede ist von http://www.amateurfunk-sulingen.de/mchf-projekt/modifikationen, ja?
ähm... 'tschuldige die Rosinenpickerei: ich bekomme immernoch nur zuunterst "DF8OE, 13.04.2016" (anstatt heutiges Datum) angezeigt, sowohl in HTML wie PDF.
(bin ich von Versionierungssysteme ZU verwoehnt?)
|
|
Logged
|
73 de Stephan HB9ocq
|
|
|
DJ3FV
alter Hase
Offline
Posts: 371
Never underestimate an old man...
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #253 on: 15. April 2016, 14:39:42 »
|
|
Hallo Stephan,
möglicherweise musst du mal deinen Cash löschen? Da steht 14.04.2016.
Vy 73 Uwe
|
|
Logged
|
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant
|
|
|
DC6LB
Neuling
Offline
Posts: 21
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:Modifikationen des mcHF
« Reply #254 on: 15. April 2016, 17:47:07 »
|
|
Sorry Andreas, ich muss noch einmal nachhaken (nach Cache-Leerung): Auf der Sulinger Modifikationsseite ist lediglich UI-04-N-028 geändert in RF-04-N-28 - OK. Das Datum der Modifikationen (!) steht immer noch auf 13.4.2016 - wie HB9OCQ richtig anmerkt. Wichtiger ist aber, dass RF-04-N-022 weiterhin fehlt oder aber eine Aussage von dir, was mit den zuvor vorgeschlagenen Änderungen aus RF-04-N-022 künftig geschehen soll - siehe meinen Eintrag von heute. vy 73 de Rainer
|
|
Logged
|
|
|
|