logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
14. June 2024, 15:42:51


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Wolf TRX (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic: Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 17 18 [19] 20 21 Go Down Print
   Author  Topic: Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....  (Read 42864 times)
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #270 on: 16. November 2023, 11:30:21 »

Vielen Dank für die Tipps!

Bin immer noch auf der Suche.  . C53 war es nicht . Leistung des Netzteils voll.
U6 ausgelötet, alles passt - eingelötet Kurzschluss.
Habe verschiedene 3,3 Volt Regler probiert . .

Kurzschluss nur bei den C's für U6. . . Wenn eingelötet.

Werde nochmal genau alles untersuchen.

Gruß Peter
Logged
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #271 on: 16. November 2023, 13:52:21 »

Hallo Thomas,

LM1084 IS 3,3 Volt.

Die Blockkondensatoren haben 'Durchgang'.
STM ist programmiert und lief mit 3.0.

BUS Fehler wird duchgezählt ( FPGA wird nicht erkannt), deshalb nicht geflasht.

Gruß Peter
Logged
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #272 on: 16. November 2023, 13:57:54 »

Hallo Peter

der BUS Error endet erst wenn der FPGA mit Software versorgt ist, denn der STM kommuniziert mit der Software im FPGA.
Über den Datenbus schickt der STM von 0x00 bis 0xff einmal alles hin und erwartet das gesendete Zeichen als Antwort, aber ohne die Software im EEPROM zum FPGA wird dieser darauf nie Antworten, er weiß ja nicht was verlangt wird 
Stell dir den FPGA vor wie ne Kiste voll mit Legobausteinen, und im EEPROM ist die Bauanleitung .. ohne Bauanleitung hast nur ein häuflein Steine das alles mögliche könnte aber zu nichts zusammengesetzt wird.

Blockkondensatoren sollten keinen Durchgang haben !

der U6 ist korrekt

73

EDIT: ähhhh wenn du vom STM32 einen Bus Error bekommst müssen doch die 3.3V von U6 da sein  die benötigt doch auch der STM32 zum Betrieb.
« Last Edit: 16. November 2023, 14:36:44 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #273 on: 16. November 2023, 16:04:41 »

Hallo Thomas,

Schluss nach ground nur wenn eingelötet. . Die C's haben ohne den LM keinen Schluss.

Der LM 1084 selbst - ausgelötet - hat auch keinen Schluss.
Habe verschiedene probiert- auch einen anderen Typ mit 3,3 Volt - immer das Gleiche.

Seltsam. .  Vielleicht doch das Board. Habe zwei bereits bestückt - auch das Gleiche Problem.  Der FPGA selbst müsste auch funktionieren,  habe Manfred's Tip ausprobiert.
Nur die 3,3 Volt Schiene mit dem LM1084 hat dieses Problem.

Peter
Logged
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #274 on: 16. November 2023, 16:08:06 »

Prüfe mal ob die ICs alle richtig rum drauf sind, nicht das du zB versehentlich den EEPROM um 180° verdreht eingebaut hast, sowas kann auch zum Kurzschluss führen  wenn 3.3V anliegen und ohne nicht zwingend zu messen.

73
« Last Edit: 16. November 2023, 16:30:29 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #275 on: 20. November 2023, 11:36:49 »

Hallo,

Board Nr.5 hat dieselben Fehler. Habe nur die Spannungsversorgung mit dem LM1084 aufgelötet . .. . dann . .

Ich suche (kaufe) ein Mainboard, das vielleicht jemand übrig hat, unbestückt. Möglichst 20W oder QRP Version.

Peter
Logged
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #276 on: 20. November 2023, 12:40:33 »

Moin,

ich könnte dir ein Mainboard Rev30 V1 anbieten, kannst so bekommen
da ist aber die 12v Regelung und die 5v Regelung etwas anderes gelöst.

73
Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
DC4YN
alter Hase
****

Offline

Posts: 434



Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #277 on: 20. November 2023, 13:25:16 »

Hallo Peter,

das mit dem Spannungsregler ist schon echt komisch. Nur der U6 und dann ist Kurzschluß auf der 3,3V Seite. Ist der Kurzschluß auch schon vorhanden wenn du keinen IC eingelötet hast? (Masse zu 3,3V oder die Eingangsseite 5V/ gegen Masse).
Was passiert, wenn du nur mit einem Netzteil 3,3V auf der Ausgangsseite des Spannungsreglers  gehst?
gibt es da auch einen Kurzschluß?

Ansonsten müßte man alle 3,3V Leitungen mal unter dem Mikroskop ansehen, ob nicht irgendwo ein Masseschluß vorhanden ist.
Ich glaube mich erinnern zu können, das im Telegram-Kanal sich die OMs über die manchmal schlechte Qualität der Leiterplatten ausgelassen haben. ( Verbindungen zwischen den Pads, Masseschlüsse etc. Aber inzwischen sollte wieder ordentliche Qualität geliefert werden    )

Nur zum Verständnis: Du baust den Wolf in der ursprünglichen Version oder den Wolf-2? Das sind die MBs unterschiedlich.

Logged

Stay cool and calm


vy 73


Norbert
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #278 on: 20. November 2023, 13:29:55 »

Hallo Steven, hallo Thomas,

habe beim letzten Board nur den LM eingelötet, alles ok, dann die C's , anschließend war bei angelegter Spannung Durchgang- obwohl ich alle Teile vorher gemessen und auf Funktion getestet hatte.

@Steven: Angebot nehme ich gern. Unterlagen sind vorhanden für die andere Lösung.  Mein altes Board war auch anders. Adresse hast Du noch?

Werde zuerst mal das Alternativboard bestücken, dann vielleicht den (meinen) Fehler finden!!?? Kann nur dazu lernen . .

Peter
Logged
DC4YN
alter Hase
****

Offline

Posts: 434



Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #279 on: 20. November 2023, 13:40:22 »

Hallo Peter,

löte mal den Tantal aus und schau nach, ob dann noch der Kurzschluß vorhanden ist.
« Last Edit: 20. November 2023, 13:40:53 by DC4YN » Logged

Stay cool and calm


vy 73


Norbert
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #280 on: 20. November 2023, 17:17:15 »

Hallo Norbert,

Habe ich gemacht. Alle raus, der 'Durchgang' bleibt bestehen, sobald ich das Board unter Spannung setze. Die 'Erscheinung ' ging los, als ich die C's nach dem LM1084 einlötete. Habe mit 10 fach plus 8 fach Lupe einen Übergang gesucht. . .

Nur bei einer Platine funktioniert alles - ist ja auch schon was. . .

Aber vielen Dank an Euch alle, die helfen.  Winterzeit - 'Bastelzeit' - als 'Rentner' ist genug vorhanden..

Gruß Peter
Logged
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #281 on: 20. November 2023, 17:28:31 »

Quote from: DG2NPE on 20. November 2023, 13:29:55
@Steven: Angebot nehme ich gern. Unterlagen sind vorhanden für die andere Lösung.  Mein altes Board war auch anders. Adresse hast Du noch?


Peter

Geht am Wochenende raus


Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #282 on: 20. November 2023, 20:58:42 »

Hallo Steven,
Danke und schönen Abend!

Peter
Logged
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #283 on: 21. November 2023, 16:30:38 »

Hi sagt mal wo finde ich bom und Schaltplan vom motherbord rev3.2
auf github giebt es nur die Version rev33
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #284 on: 21. November 2023, 16:32:58 »

Quote from: Olli on 21. November 2023, 16:30:38
Hi sagt mal wo finde ich bom und Schaltplan vom motherbord rev3.2
auf github giebt es nur die Version rev33

Schau mal weiter vorne, wurde hier mal von Norbert verlinkt.
Da auf Github noch ein alter war

73

EDIT
https://www.amateurfunk-sulingen.de/forum/index.php?board=29;action=display;threadid=1810;start=msg27575#msg27575

und Links auf Seite 1 von diesen Thread
Quote from: DC4YN on 06. March 2022, 09:55:17
Hallo Michael

Schau mal hier:
Schaltplan
Dort habe ich den neuen Schaltplan hinterlegt.


PS
In GitHub findet man das aber auch
https://github.com/XGudron/UA3REO-DDC-Transceiver/tree/a9903cef6fc2cd13f27c8b3d99eef42d45197007/Schematic/Wolf

« Last Edit: 22. November 2023, 04:53:48 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Pages: 1 ... 17 18 [19] 20 21 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Wolf TRX (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic: Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!