logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
11. June 2024, 10:52:42


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Wolf TRX (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic: Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 21 Go Down Print
   Author  Topic: Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....  (Read 42682 times)
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #180 on: 18. August 2023, 15:08:30 »

Hallo Wolf Bauer,

Fehler müsste in der STM32H743VIT6 Umgebung liegen. . EP4CE22E22C8N ausgelötet, erneuert, geflasht - wird erkannt und kann programmiert werden.

STM32H743VIT6 ausgelötet und ersetzt, lässt sich bis 3.51 programmieren - das LCD zeigt an - ab 4.0 nichts mehr . .

Ohne FPGA erscheinen die gleichen Fehlermeldungen.

Zu Beginn werden die Gundsettings gesetzt, dann BUS error x256 schnell, dann langsam.

Soundkarte, und 2x Com ports sind vorhanden.

Beim wiederholten Anschließen,  kommt sofort der BUS error als Dauerschleife.
Z.B. BUS error: 244 - 212 etc.

Suche weiter. ABER:
Habe neues Mainboard bestellt und werde, wenn vorhanden,  neu aufbauen.

Peter
Logged
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #181 on: 19. August 2023, 04:53:01 »

Einmal für alle Wolf Bauer

wenn der Buserror kommt antwortert der FPGA nicht





hier mal zwei Bilder vom Programmcode einmal vom STM und einmal vom FPGA

der STM sendet eine "0" das führt dazu das dee FPGA zum Schritt 500 springt. Dort wird dann das nächte Zeichen was am Bus empfangen wird wieder auf dem Bus ausgegeben (Schritt 501).
Der STM sendet in einer Schleife erst die 0 und dann ein Wert von 0 - 255. Sollte der empfangene Wert mit dem gesendeten nicht übereinstimmen kommt "Bus error  <tx> -> <rx>" man kann also erkennen wenn zB nur eine Datenleitung fehlt welche fehlt.

Nur weil sich der FPGA programmieren lässt heißt es nicht das alles OK ist. Zum Programmieren des FPGA reicht es da an der IO Bank wo der JTAG Anschluss ist sowie der EEPRom und auch die Versorgungsspannung des FPGA anliegt. Soweit ich mich erinnere hat der FPGA 8 IO Banks die einzeln Versorgt werden mit Spannung!
Wenn die reingehenden Takte vom TCXO und VCXO iO sind prüft bitte die rausgehenden Takte vom FPGA, diese werden intern im Programmablauf erzeugt und wenn das korrekt läuft sollte am Pin 136 48Khz anliegen und am DCDC-Sync Pin 132 je nach gewählter VFO Frequenz 900kHz oder 1.2MHz.

gruß
« Last Edit: 19. August 2023, 06:37:58 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #182 on: 17. September 2023, 16:42:34 »

Hi welche Auswirkung hat das wen man C39 und C38 durch einen kleineren oder Größeren Kondesator
ersetzt. Laut bom sollen es 6 pF sein.
Habe ich leider nicht.
Nur 5 pF 5,6 und 10 pF.
« Last Edit: 17. September 2023, 16:43:28 by Olli » Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
DC4YN
alter Hase
****

Offline

Posts: 434



Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #183 on: 17. September 2023, 18:23:34 »

Hallo Olli,

ich hab noch ein paar 6pF auf Lager....

Logged

Stay cool and calm


vy 73


Norbert
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #184 on: 18. September 2023, 04:32:10 »

Wenn du zwei übrig hättest nehme ich die
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
DL6KL
alter Hase
****

Offline

Posts: 257



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #185 on: 18. September 2023, 07:24:39 »

Guten Morgen Norbert.

Hättest du auch für mich 2 Stück?

73 de Adolf DL6KL
Logged
DL6KL
alter Hase
****

Offline

Posts: 257



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #186 on: 19. September 2023, 06:30:30 »

Interessant Thomas.

5,6pf habe ich, werde dich zur gegebenen Zeit mal bei dir informieren.
Suche noch einen RF Transformer für den T3 auf dem Mainboard ( TC1-1T+)

Hatte den vergessen bei Mouser zu bestellen

Was passiert wenn der STM nicht im richtigen Takt läuft?
Gruß Adolf
« Last Edit: 19. September 2023, 06:52:09 by DL6KL » Logged
DL6KL
alter Hase
****

Offline

Posts: 257



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #187 on: 19. September 2023, 14:25:59 »

Hallo Thomas.

Da wird die Uhr verkehrt gehen,hi.
Werde die 6pf mal mit meinen 5,6pf vergleichen.

Werde von Norbert zwei 6pf bekommen.
ausserdem den TC1-1T+ für den T3 auf dem Mainboard.
War mir bei der Bestellung durchgegangen

Kann man für den Termistor MF52A103F3950A1 auch einen NTC mit 20k nehmen?
So einen hätte ich da.

Gruß
Adolf
« Last Edit: 19. September 2023, 14:38:00 by DL6KL » Logged
Adam
Neuling
*

Offline

Posts: 29



Uwielbiam to forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #188 on: 19. September 2023, 17:49:09 »

Hallo
Ich habe bei Ebay einen HF-Generator gefunden.
Ich habe genau das gleiche Modell.
Gut zum Einstellen von S-Meter und Frequenz.
Vielleicht ist es für jemanden nützlich.
https://www.ebay.de/itm/394872913939

73
Adam
Logged
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #189 on: 24. September 2023, 16:57:38 »

Hi Leute ich habe auch ein Problem
Eigendlich wollte ich den STM-32xx Proggen.
Stad dessen such ich Fehler.
Übel ist irgend wie das der pin2 vom U6 ( LM1084IS-3,3) voll auf Masse liegt.
eben so die Fläche wo die Fahne drauf kommt auch auf masse liegt.An pin 2 und der Größen Lotfläche sollte
eigendlich 3,3 Volt sein.Nu ist da ein Kurzschluß.
Ach ja ist RF unit rev.33
Hat wer von euch auch son Fehler im Layout??
Die aaderen Spanungen sin OK 
Wer weis rat?
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
DC4YN
alter Hase
****

Offline

Posts: 434



Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #190 on: 24. September 2023, 17:28:52 »

Hallo Olli

Schau mai hier nach 

Quote from: DC4YN on 17. February 2022, 08:02:55
guten Morgen 

Michael:
Also zu deinem 3,3V Problem:

Ich nehme mal an, dass es sich um den U6 handelt.
Beim Einlöten der Kühlfläche kann es mal passieren, dass sich ein Kurzschluß zur Masse hin bildet.
siehe Bild:


das ist ziemlich wenig Platz.
Ansonsten hast du ja noch den U13 und U18 für die 3,3V Versorgung. Wenn der Kurzschluß nicht am U6 ist
dann kannst du ja mal die Block-Kondenstatoren beim FPGA kontrollieren für den 3,3V Zweig.
(C99,C94,C88,C86,C79 und C70)
viel Erfolg bei der Fehlersuche....

Logged

Stay cool and calm


vy 73


Norbert
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #191 on: 24. September 2023, 18:09:52 »

Ne da habe ich schon alles drumm rum weg gekrazt.
Selbst auf er seite wo Plus 3,3 Volt sein sollen an C 56 , 54 , 44 , 45
ist es irgend wie ein masse schluss drauf
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #192 on: 24. September 2023, 18:16:43 »

Dann hilft es nur alle C's und R's sowie IC Beinchen die dort im 3.3V zweig sind zu prüfen. Beim FPGA zB sind einige 3.3V Pins direkt neben GND Pins.

obacht ca 106 Ohm zwischen 3.3V und GND sollten es sein durch R20-R23

gruß

« Last Edit: 24. September 2023, 18:20:18 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #193 on: 24. September 2023, 18:31:21 »

Der FPGA ist noch nicht mal drauf
Was versorgt der U6?
Das einigste was ich mir vorstellen könntedas der STM-32xxx irgend wie nen hau
hat oder fake ist der nicht so ist wie er soll. Der kommt nämlich von ALI.
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #194 on: 24. September 2023, 18:35:26 »

gemäß Schaltplan

FPGA
STM
ADuM4160
WM8731
Dann geht es übers Flachbandkabel zum Frontdisplay (dort für alle Schalter, SD Kartenleser, ESP01 und den MCP)
W25Q16
25P80

und ca 27 Cs direkt zu Masse als Blockkondensator die zu prüfen wären
« Last Edit: 24. September 2023, 19:40:25 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Pages: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 21 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Wolf TRX (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic: Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!