logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
16. June 2024, 07:43:07


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Brauche Mithilfe! <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 53 Go Down Print
   Author  Topic: Brauche Mithilfe!  (Read 86715 times)
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #630 on: 09. June 2016, 08:06:44 »

Hallo Ulrich,

deine PA scheint prinzipiell zu funktionieren. Der BIAS hat auf den höheren Bändern einen deutlich größeren Einfluss als auf den unteren -auch das ist korrekt.

Du solltest auf 10m mindestens auf 5W Leitung kommen. Ist es weniger, gibt es noch irgendwo Luft zum Optimieren. Aber immer step-by-step...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DC3AX
Interessent
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 186



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #631 on: 09. June 2016, 12:01:46 »

Hallo Andreas,

Vielleicht hast Du noch einen Tip für mich. RFG ist ja RF Gain. Nach meinem Verständnis regelt es die Ausgangsleistung, getreu dem Motto, "nur so viel Sendeleistung, wie für eine Verbindung notwendig".

Wenn ich jetzt die Gain Werte für die verschiedenen Bänder und Leistungsstufen einstelle, sollten diese die entsprechende Leistung auf die Load geben, wenn RFG = 50 ist, damit ich dann später innerhalb von der eingestellten Leistungsstufe von 0..50 regeln kann? Oder entgeht mir da ein wichtiges Detail?

RFG scheint jedoch keinen Einfluss zu haben, wenn ich mit TUNE den Sender aktiviere.

73!
Ulrich
Logged

Es gibt drei binäre Zustände: Ein, Aus und Vielleicht. Je höher die Frequenz, desto Vielleicht...
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #632 on: 09. June 2016, 12:07:00 »

RFG ist die EMPFANGS-RF-GAIN.

Die Senddeleistung kannst Du nur mit den PWR Adjust - Config - Einträgen für die jeweiligen Bänder kontinuierlich regeln.

Möchtest Du "im Betrieb" die Sendeleistung anpassen, kannst Du mit G4 die Leistung in folgenden Stufen einstellen:
0,5W / 1W / 2W / 5W / FULL (wobei FULL bei mir stets 10W sind).

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DC3AX
Interessent
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 186



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #633 on: 09. June 2016, 12:36:22 »

Jetzt macht alles einen Sinn!

Ich habe RF Gain und RF Power Control verwechselt, vermutlich weil ich hin und wieder zum Entspannen meine ICOM Stück für Stück restauriere

73
Ulrich
Logged

Es gibt drei binäre Zustände: Ein, Aus und Vielleicht. Je höher die Frequenz, desto Vielleicht...
dl1avx
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 60



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #634 on: 11. June 2016, 16:11:27 »

Hallo,

ich stehe irgendwie im Regen.
Von Chris habe ich mir noch einen zweiten Bausatz kommen lassen und den soweit auch fertig aufgebaut.
Den Bootloader von ihm aufgespielt, ging auch ohne Fehlermeldung.
Nun wolte ich die Firmware programmieren, komme aber mit den Band und Powertastern nicht in den Programmiermodus.
Die LEDs reagieren nicht und das Display zeigt eine weiße Hintergundbeleuchtung solange ich die Powertaste gedrückt halte.
Auch der mcHFManger erkennt den mcHF nicht.  Bei meinem ersten Gerät hat das ohne Probleme funktioniert ...

Hat von Euch eventuell jemand eine Idee?

Viele Grüße

Peter
Logged
peter_77
Urgestein
*****

Offline

Posts: 735



THE mcHF and UHSDR forum !

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #635 on: 11. June 2016, 21:24:53 »

Das ist schon komisch wenn das Bootloader Flashen funktioniert hat.
Da du die fertig bestückten Platinen vom Chris hast kann man Lötfehler eigentlich ausschliessen. Eigentlich...
Ggf. solltest du aber nochmal die Taster auf Funktion durchklingeln und ebenso die Verbindungen von den beiden Tastern auf die MCU Ports.

P.S.: Gibt es einen Grund warum du nicht den Bootloader hier vom Forum (DF8OE) nimmst ?
Damit hast du doch beide Optionen... Update vom USB Stick und Update via Manager. Eigentlich doch flexibler 
« Last Edit: 11. June 2016, 21:26:44 by peter_77 » Logged
dl1avx
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 60



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #636 on: 12. June 2016, 05:22:39 »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort!
Die Bestückung / Löstellen werde ich heute mal genauer prüfen.
Die Verbindung Taster / Ports ist soweit in Ordnung.

Den Bootloader habe ich nur verwendet, da er auf dem anderen Gerät auch problemlos funktioniert. Nennen wir es Gewohnheit.
Logged
dl1avx
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 60



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #637 on: 12. June 2016, 10:04:32 »

Also, ich habe nun den Bootloader von Andreas aufgespielt. Scheint auch geklappt zu haben.
In den Programmiermodus komme ich aber noch immer nicht.
Die LEDs zeigen auch keine Funkrion, sind aber korrekt eingebaut.
Als Test habe ich vom zweiten Gerät die UI-Platine auf die neue RF Platine gesteckt, funktioniert einwandfrei.
Der Fehler muss also auf dem UI Board liegen. Unter dem Mikroskop kann ich keine Fehlbestückung oder Kontaktprobleme finden.
Im Moment bin ich absolut ratlos???
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #638 on: 12. June 2016, 10:12:23 »

Da bin ich allerdings auch ratlos. Wenn mit dem Bootloader von Chris nicht das "Wechselblinken" kommt und mit meinem nicht die Hintergrundbeleuchtung des LCD aktiv wird, tippe ich auf einen Hardwarefehler. Wenn der STM im Dfuse-Tool erkannt wird, scheidet der eigentlich aus. Aber mehr als die Abfrage des BANDM-Tasters wird im Bootloader auch nicht gemacht! Sind die LEDs richtig rum bestückt?
Übrigens kann mein Bootloader *NICHT* mit dem mcHF-Manager kommunizieren! Genau das war ja der Grund, warum ich den USB-Stick-Bootloader geschrieben habe. Ich wollte von Chris gerne den Code für den mcHF-Manager, um ihn auf Linux zu portieren. Da hat Chris geantwortet, dass er mir den Code nicht geben kann,da der Treiber proprietären Code enthält und ich durch den Code auf den Treiber schließen könnte. So ein proprietärer Mist hat in einem Open-Source Projekt nicht zu suchen - also habe ich den USB-Stick-Bootloader geschrieben, der Betriebssystem unabhängig zu verwenden ist - OHNE den mcHF Manager.

vy 73
Andreas
« Last Edit: 12. June 2016, 10:47:53 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dg9bfc_sigi
I40-Mitglied
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 160



DG9BFC

View Profile WWW E-Mail
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #639 on: 12. June 2016, 10:38:52 »

und seit dem es den usb bootloader gibt ... ist firmware update eine sache von 30 sekunden ... besser geht es nicht ...

Logged
dg9bfc_sigi
I40-Mitglied
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 160



DG9BFC

View Profile WWW E-Mail
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #640 on: 12. June 2016, 10:48:00 »

Quote from: dl1avx on 12. June 2016, 10:04:32
Also, ich habe nun den Bootloader von Andreas aufgespielt. Scheint auch geklappt zu haben.
In den Programmiermodus komme ich aber noch immer nicht.
Die LEDs zeigen auch keine Funkrion, sind aber korrekt eingebaut.
Als Test habe ich vom zweiten Gerät die UI-Platine auf die neue RF Platine gesteckt, funktioniert einwandfrei.
Der Fehler muss also auf dem UI Board liegen. Unter dem Mikroskop kann ich keine Fehlbestückung oder Kontaktprobleme finden.
Im Moment bin ich absolut ratlos???

machst du den updateversuch auch richtig??

heisst ... hast du 5v versorgung am usb stick?

mchf.bin ist direkt im rootverzeichniss vom stick?!?

band minus nicht nur kurz drücken sondern GEDRÜCKT HALTEN zum update!!!

....

also wenn die diese punkte beachtest müsste es funzen

seit dem es diesen loader gibt funktionierte das immer einwandfrei ... und das waren sicher mehrere dutzend fw updates (keine ahnung ... 100?? 150?? mehr??)

manchmal 3 stück pro tag ... und das über wochen und monate ... also kannst du dir vorstellen dass diese update geschichte "kampferprobt" ist ...

guck nochmal genau die lötstellen nach ... leds richtig rum eingelötet?? taster zur mcu durchgemessen??
Logged
dl1avx
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 60



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #641 on: 12. June 2016, 12:18:26 »

OK, vielen dank für Eure Rückmeldungen!

Die Hintergrundbeleuchtung des Displays blinkt nun dauerhaft nach dem Einschalten des mcHF, egal ob ich die Band Taste mit drücke oder nur den Power-Taster.
Wenn ich das richtig interpretiere, wird der Stick nicht erkannt!?

Dann werde ich mich erst einmal nach einem anderen Exemplar umsehen.

Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #642 on: 12. June 2016, 12:31:48 »

Blinkendes BL ohne eine gleichzeitig leuchtende LED bedeutet "kein Stick gefunden".

Ursachen können sein:
1) die 5V-Mod ist nicht korrekt ausgeführt (evtl. ungeeignete Diode?)
2) USB-Stick "zu neu". Ältere Sticks mit Kapazitäten von weniger als 2GB sind die besten Kandidaten für einen Erfolg.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #643 on: 12. June 2016, 12:44:05 »

Da empfehle ich aber 10.000 Mal eher den Fehler zu finden als sich mit dem mcHF-Manager und einem Windows-Rechner (incl. Treibern für den mcHF) rumzuschlagen! 

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dl1avx
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 60



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Brauche Mithilfe!
« Reply #644 on: 12. June 2016, 13:25:11 »

Der Bootloader von Chris läuft problemlos im ersten Gerät. War auch kein Problem den Treiber zu installieren und den BL aufzuspielen etc..
Ich habe damit die Firmware von Andreas mehrfach erfolgreich aufgespielt.

Wie ich schon weiter vorn geschrieben habe, ist es derzeit leider nicht möglich mit der Firmware von Chris in den Programmiermodus zu gehen. Die LEDs reagieren nicht und der mcHF wird nicht im Manager erkannt. Es muss also etwas nicht so funktionieren wie es soll.
Einen Bedienfehler kann ich ausschließen und auch Bestückungsfehler schließe ich mal aus, hab die Platine mehrfach geprüft.
Ich habe deshalb nun den Bootloader von Andreas aufgespielt, was natürlich das anscheinen vorhandene Problem nicht beseitigt.

Ich werde den Hinweis von Andreas noch aufgreifen und mir einen anderen Adapter und Stick beschaffen. Mal sehen ob das zum Erfolg führt.
Logged
Pages: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 53 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Brauche Mithilfe! <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!