Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #60 on: 06. October 2017, 16:34:02 »
|
|
Erst mal die letzte Meldung für heute, Rals hatte mir seine beiden DFU-Files (BL und FW) gemailt, um evtl. Fehler bei meinem Download auszuschließen. Ergebnisse aber die gleichen wie vorher - nichts passiert im Ergebnis. Aufgefallen ist mir, daß das Board auch OHNE gedrückte B+ Taste in den DFU-Mode geht (P6 muß gebrückt sein); das Display leuchtet jeweils bei Anlegen 5V Welche Rolle spielen evtl. der Uhrenquarz und die Batterie - beides ist z. Zt. noch nicht bestückt vy 73 Michael_K Muß selbst erst mal zur Ruhe kommen.
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #62 on: 06. October 2017, 16:57:55 »
|
|
beim Tulipan weiß ich dass die dort verwendete STM32F407 CPU ohne Uhrenquarz nicht korrekt läuft. Man kann sie flashen, aber die Firmware startet nicht. Ich kann allerdings nicht sagen ob das Firmware-spezifisch ist oder generell nicht ohne 32kHz Quarz klappt.
|
« Last Edit: 06. October 2017, 16:58:09 by DL8EBD » |
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #63 on: 06. October 2017, 17:13:14 »
|
|
"BAND+ nicht gedrückt" -- o.k. Uhrenquarz mßte ich noch 1 od. 2 bedrahtete in der Kiste haben - wird morgen aufgelötet vy 73 Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
DG8YGW
positron schon länger dabei
 
Offline
Posts: 93

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #64 on: 06. October 2017, 18:04:54 »
|
|
Hallo,
ich hab das gerade mal kurz probiert.
wenn der Uhrenquarz nicht schwingt, startet die Firmware nicht. (testweise 470nF || zu C124)
@Danilo, @ Andreas Diesen Fehler sollte man softwareseitig erkennen können und abfangen! (Firmware starten und LSE Fehler anzeigen, oder einfach nur Firmware starten, die Uhr steht dann immer auf 00:00:00)
Der Bootloader lässt sich aber mit Band- starten.
73 Ralf
|
|
Logged
|
Ralf, DG8YGW JO31LM DOK L03
|
|
|
DG8YGW
positron schon länger dabei
 
Offline
Posts: 93

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #65 on: 07. October 2017, 09:09:27 »
|
|
Hallo Michael,
vielleicht hilft dir meine Kurzanleitung zum STlink ja weiter (siehe Anhang)
73 Ralf
|
Ralf, DG8YGW JO31LM DOK L03
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #66 on: 07. October 2017, 10:52:53 »
|
|
Mir ist das gleiche wiederfahren wie Andreas. Bei einem Bootloader Flash haben sich mehrmals die Register im STM auf falsche Werte gesetzt. Schirm bleibt dann weiß und Flashen geht nicht mehr weil das Board gar nicht mehr in den DFU Mode springt. Weder mit gesetztem J6 noch Bootloader und Band+. Der ST Link Adapter und Link Tool fixt das dann sofort wieder problemlos wenn man die Register auf die entsprechenden Werte setzt. Damit kam mein 1.6er I40 UI sofort wieder auf die Füße ! Also in jedem Falle mal diese Registerwerte checken. Mit dem ST Link kann man auch gleich sehen ob die CPU korrekt ansprechbar ist. Siehe auch hier: https://www.amateurfunk-sulingen.de/forum/index.php?board=15;action=display;threadid=577;start=315
|
« Last Edit: 07. October 2017, 13:43:27 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #67 on: 07. October 2017, 12:35:09 »
|
|
Hallo, bin gerade vom "Außeneinsatz" (Sturmschaden-Behebung) zurückgekommen. Danke an alle für die Unterstützung, Dokumentanbereitstellung. Nach 'nem kräftigen Kaffee gehe ich erst mal das Problem "Uhrenquarz" an. Was dann nötig ist werde ich sehen. vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet/Erfolg
« Reply #68 on: 08. October 2017, 08:59:07 »
|
|
Hallo zu Sonntag, im Voraus noch mal aalen Danke, die mit mir so viel Ausdauer hatten. JA, es war der fehlende Uhrenquarz; siehe Bild im Anhang. Es gibt noch viel zu tun, vor allem erst mal das 0.4-er rf-Board raparieren bei den Tests ist die Sicherung mehrfach gekommen - Ursache finden. Aber Ralf's Worte waren richtig - nicht den Mut sinken lassen - die V1.7 geht Werde mich nach dem Mittag in die Arbeit stürzen. vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #69 on: 08. October 2017, 09:35:16 »
|
|
noch 2 Ergänzungen, 1. Stromaufnahme auf der 5V Leitung 335 - 340mA 2. Programm flashen via USB funktioniert auch vy 73 Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #70 on: 08. October 2017, 13:21:34 »
|
|
Hallo,
Hallo,
ich hab das gerade mal kurz probiert.
wenn der Uhrenquarz nicht schwingt, startet die Firmware nicht. (testweise 470nF || zu C124)
@Danilo, @ Andreas Diesen Fehler sollte man softwareseitig erkennen können und abfangen! (Firmware starten und LSE Fehler anzeigen, oder einfach nur Firmware starten, die Uhr steht dann immer auf 00:00:00)
|
|
Der Bootloader startet auch ohne Uhrenquartz. Die Firmware nicht, weil die RTC Initialisierung (da kein Takt) scheitert. Natürlich könnten wir da softwareseitig was machen, aber der Uhrenquartz ist eine Standardbauteil beim OVI40 und kein optionales Element. Der komplette Initialisierungscode wird von CubeMX generiert und müsste dann entsprechend angepasst werden (und würde bei der nächsten Generierung wieder überschrieben...) Deswegen würde ich das Ganze so auch erstmal so lassen. Später kann man das mal ggfs. schöner machen oder jemand anderes macht sich die Mühe, hier die Fehlerbehandlung des generierten Codes anzupassen.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #71 on: 08. October 2017, 13:32:28 »
|
|
Ich würde es auch so lassen, zumal der Uhrenquarz kein wirklich teures Bauteil ist.
Hatte mich an meinem Tulipan allerdings auch Nerven gekostet bis ich das rausgefunden hatte
|
|
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #72 on: 08. October 2017, 13:40:54 »
|
|
Danke Danilo für die "Hintergrunderläuterung". Ich hatte den schlicht und einfach bei der Beschaffung vergessen und dachte eben an "Nachrüsten". Da wir ja dank dessen jetzt wissen was passiert (oder besser nicht) wenn da was im "Faulen ist" würde ich die FW auch erst mal so lassen. vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #73 on: 08. October 2017, 16:58:28 »
|
|
für heute erst mal zum Abschluß: mein 0.4-er rf-Board wieder zu "Leben" erweckt, damit sind auch alle Verbindungen ui -- rf "original: der Si570 wird richtig angesprochen Systeminfo ist auch o.k., den AT24CM02 erkennt das Boars auch, Speicherung in seriellen EEPROM funktioniert auch und zum Schluß: nach 1-stündiger Unterbrechung der 12V-Speisung zeigt auch die RTC noch die richtige Zeit (sicherlich nicht sekundengenau) damit noch einen schönen Sonntagabend vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #74 on: 10. October 2017, 16:55:14 »
|
|
für heute zum "Feierabend". habe den Uhrenquarz durch einen "echten" SMD ersetzt, jetzt kann die Genauigkeitskorrektur erfolgen; Audio-PA mit 12V versorgt - läuft CW-Decoder im 40 und 20m-Band getestet - funktioniert; sicherlich sind meine Empfangsbedingungen nicht so optimal zum Testen, aber er läuft erst mal. Damit tschüß für heute vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|