|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #151 on: 18. October 2017, 08:21:31 »
|
|
Andreas, Kopfhörer an der Lautsprecherbuchse J4 war gemeint. Da schaffe ich es nicht die Ohren zu überfahren  Beim mcHF ist das schon bei "15" fast zu laut....
|
|
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #153 on: 18. October 2017, 09:11:47 »
|
|
ich hatte bei der neuen UI Platine übrigens zeitweise einen alten Bekannten wieder getroffen den ich so vom mcHF nicht mehr gewohnt war 
Twin Peaks!
wie kann man das denn erklären? Ich hab es noch nicht gemessen, aber wie schnell läuft denn der I2C Bus momentan? Im Setup kann ich ihn ja nicht mehr verstellen, richtig?
Auch beim schnellen Abstimmen hüpft das Spektrum manchmal wie früher beim mcHF mit >300 kHz I2C Takt
|
|
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #155 on: 18. October 2017, 10:19:02 »
|
|
Hallo, noch mal zur Audio-PA. Nacharbeit auf der Platine wie von Thomas vorgeschlagen ausgeführt; nach Beseitigen einer kalten Lötstelle ist alles im grünen Bereich; beiden Kanäle o.k. die Lautstärkeregelung spürt man wirklich erst bei den letzten Digits Jetzt muß ich mir noch mal die 0.4-er rf vornehmen; ist ja auf Grund der damaligen Mods eich echtes Drahtverhau vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #156 on: 18. October 2017, 10:20:57 »
|
|
Hallo Andreas,
RX-auto-IQ-Korrektur ist eingeschaltet
Die RF Platine funktioniert an der Rev0.5 UI tadellos! Ich wechsle ja immer hin und her um die I40 UI zu testen, da sehe ich sofort dass das Verhalten nicht immer identisch ist, bzw. Twin Peaks auftreten und die Abstimmung manchmal hüpft.
Ich beobachte das um mehr Input geben zu können
Nebenbei: 320kHz könnte bei mir (meiner Konstellation) gerade grenzwertig sein.... mit 300kHz lief es immer sicher.
|
« Last Edit: 18. October 2017, 10:28:20 by DL8EBD » |
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #158 on: 18. October 2017, 11:46:34 »
|
|
@Danilo
eine Frage, habt Ihr in der I40 Version noch den Programmteil mit dem einstellbaren I2C Takt schlummern? Wäre es möglich das mal temporär wieder ins Setup/Debug Menü zu bringen? Oder ist der Aufwand zu groß?
Oder vielleicht eine Testversion kompilieren wo der Takt auf 300kHz oder etwas weniger eingestellt ist? Nur für einen Versuch bitte
|
|
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #160 on: 18. October 2017, 11:59:52 »
|
|
oben hast Du 320kHz geschrieben.... oder Missverständnis?
Halt! Ich kann es ja selber machen..... Die IDE habe ich installiert
|
« Last Edit: 18. October 2017, 12:02:56 by DL8EBD » |
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #162 on: 18. October 2017, 15:49:28 »
|
|
Hallo Thomas,
oben hast Du 320kHz geschrieben.... oder Missverständnis?
Halt! Ich kann es ja selber machen..... Die IDE habe ich installiert
|
|
Es hat einen technischen und einen menschlichen Grund, warum die Verstellung verschwunden ist. Im STM32F4 HAL gibt man einfach den gewünschten I2C Takt vor und die I2C_Init Funktion des HAL von STM errechnet daraus die notwendigen PLL Einstellungen und Teiler etc., setzt diese und los gehts. Beim STM32F7 HAL geht das so nicht mehr, sondern man muss seine I2C Teiler (mehr als einen) selbst errechnen und in die Datenstruktur eintragen. Da war ich zu faul, das Datenblatt zu lesen und diesen Algorithmus zu programmieren. Ich habe CubeMX die Drecksarbeit machen lassen (denn man muss auch noch wissen welcher Clock jetzt genau dem I2C Baustein zugeleitet und geteilt wird usw.)
D.h. entweder Datenblatt lesen und verstehen oder CubeMX anwerfen und im generierten Code nachschauen und sich dabei nichts kaputt machen. 73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #163 on: 18. October 2017, 16:01:25 »
|
|
Hallo Danilo, kein Thema...das kann ich 100% nachvollziehen. Lassen wir das mit dem I2C - ich muss da irgendwo eine Konstellation zusammenbebaut haben mit der meine V0.5 RF Platine am I40 UI Board nicht 100% läuft. Vielleicht habe ich damals durch die Experimente unpassende Pullup's am I2C Bus???
Nochmal das Thema Lautstärke:
Am Volumen Control (Pin1 LM4952) habe ich maximal 3,2V anliegen. Das passt jetzt.
Bei mir ist die Lautstärkeregelung alles andere als logarithmisch 
Von Digit 0-15 passiert lautstärketechnisch gar nichts - ist nur minimal was zu hören! Spannung am Pin 1 der NF PA proportional zu den Digits, also 0-1,6V bei Digit 0-15
Dann wird es von 15-20 signifikant lauter (insgesamt aber nur bescheiden!) und von 20-30 passiert nichts mehr lautstärketechnisch. Bei offenem Fenster und den normalen Umweltgeräuschen (Dorfstrasse) ist die NF viel zu gering!
Wo kann ich denn ansetzen?
Mit welchen Pegeln muss ich am Codec rechnen? Was ist "normal" ?
|
« Last Edit: 18. October 2017, 16:02:21 by DL8EBD » |
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #164 on: 18. October 2017, 16:33:19 »
|
|
Hallo Thomas, ich bin da raus, ich habe normalerweise keine Lautsprecher dran. Fand aber die Lautstärke bei meinen damaligen Tests nur so mäßig, zwar gerade ausreichend aber nicht laut.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|