Pages: 1 [2] 3 4
|
 |
|
|
Author
|
Topic: LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL (Read 18120 times)
|
|
|
SP9BSL
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 443

|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #16 on: 11. January 2018, 16:22:22 »
|
|
Thomas, could you please measure the voltage on 4R7 resistor? I'm just curious how much current the backlight draws.
|
|
Logged
|
73 Slawek
|
|
|
SP9BSL
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 443

|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #17 on: 11. January 2018, 16:56:26 »
|
|
Thank you! 80mA is quite much, but if you do not have lcd hot, it is ok.
|
|
Logged
|
73 Slawek
|
|
|
|
df9ts
positron schon länger dabei
 
Offline
Posts: 73

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #19 on: 14. January 2018, 23:20:56 »
|
|
Ich habe eine Display Platine, bei der noch die Leitung durchtrennt werden muss.
Könnte mir jemand ein kleines Photo der entsprechenden Stelle machen? Vielen Dank
73
Gerd.
|
|
Logged
|
|
|
|
|
OE3HKC
alter Hase
   
Offline
Posts: 348

Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!
|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #21 on: 16. January 2018, 13:51:39 »
|
|
Hallo Andreas, eine Frage:
darf ich annehmen, dass es nicht stört, wenn so -wie auf meinem UHSDR-OVI40-LCD-Board- auch die Leitung "TP SDI" zu Anschluss 13 der 40-poligen Buchse J106 durchgekratzt ist ?
ohne TP SDO-Signal macht ja ein TP SDI-Signal auch keinen Sinn könnte ich mir vorstellen...
vy 73, Helmut
|
|
Logged
|
wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
|
|
|
SP9BSL
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 443

|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #22 on: 16. January 2018, 14:08:04 »
|
|
I can confirm, of course it does not matter, we do not use lcd SPI for OVI40 UI board
|
« Last Edit: 16. January 2018, 14:08:26 by SP9BSL » |
Logged
|
73 Slawek
|
|
|
OE3HKC
alter Hase
   
Offline
Posts: 348

Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!
|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #23 on: 16. January 2018, 14:11:26 »
|
|
Danke Thomas, hab nämlich gerade die 40-polige Leiste bestückt und kontrolliere danach sofort auf Schlüsse oder Unterbrechungen... sicher ist sicher... vy 73, Helmut Danke auch Slawek
|
« Last Edit: 16. January 2018, 14:13:07 by OE3HKC » |
Logged
|
wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #24 on: 16. January 2018, 14:22:02 »
|
|
vielleicht noch eine andere Ergänzung: ich habe nach Thomas' Hinweis den IC103 runter genommen und die Pins 3 und 4 mittels 0R (oder Drehbrücke) verbunden. Spielt als "Parallel-Display" problemlos. vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
|
|
OE3HKC
alter Hase
   
Offline
Posts: 348

Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!
|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #27 on: 16. January 2018, 20:35:58 »
|
|
Hallo Thomas,
manchmal passiert es eben, dass "alte oder ungültige Netznamen" bei Änderungen erhalten bleiben... ist mir damals im job auch manchmal passiert... irgendjemand kommt drauf, entdeckt es und fragt nach... alles kein Problem, wir sind ja immerhin "Amateure" und wie der Name schon sagt, lieben wir unser Hobby... jeder gibt sein Bestes und erfreut sich am persönlichen Erfolg.. oder wenn er einem Gleichgesinnten helfen konnte... ich für meine Person habe dieses "MaxiPIX-Display" für meinen kleinen "MiniTRIX" auserkoren und werde es als abgesetztes betreiben... sobald es damit läuft, werde ich einen eigen Thread in der mcHF-Abteilung aufmachen...
vy 73, danke und noch einen angenehmen Bastelabend wünscht Helmut
|
|
Logged
|
wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
|
|
|
OE3HKC
alter Hase
   
Offline
Posts: 348

Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!
|
 |
Re:LCD 3.5" DF8OE/SP9BSL
« Reply #28 on: 16. January 2018, 20:47:21 »
|
|
und an Andreas...
danke auch für die Tabelle mit der Anschlussbelegung der 40-poligen Buchsenleiste... jetzt ist mir vieles klarer, zumal der Kommentar in chinesischen Schriftzeichen darüber restlos Aufschluss gibt... ich habe nebenberuflich vor ein paar Jahren eine 2-jährige Ausbildung in chinesischer Heilmassage (Tuina) an einem Wiener Massageinstitut absolviert... war eine gute Sache... diesbezüglich haben die Chinesen eine Menge am Kasten... die alten jedenfalls 
in diesem Sinne vy 73,
Helmut
|
« Last Edit: 16. January 2018, 21:01:35 by OE3HKC » |
Logged
|
wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
|
|
|
|
Pages: 1 [2] 3 4
|
|
|
|
|
|
|