Author
|
Topic: letzte Betatestrunde ist gestartet (Read 62130 times)
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #240 on: 27. October 2017, 14:13:39 »
|
|
Danke Andreas, ich verfalle nicht in Panik, könnte aber, da ich durch Zufall bei eBay einen anderen ST-Link V2 (in Stickform) entdeckt habe, der eine andere Pinbelegung hat als meiner; konkret sind es die Pins 1 bis 6. meiner hat lt. Aufdruck: der ander: 1-RST 1-RST 2-DIO 2-CLK 3-GND 3-SWIM 4-GND 4-DIO 5-SWIM 5-GND 6-CLK 6-GND Nach meinem habe ich auch den Adapter gebaut Damit ist mit der Suche am ui-Board für heute erst mal Schluß. Versuche dem "Geheimnis" auf die Spur zu kommen. Im Extremfall einen neuen bestellen. vy 73 aus Erfurt Michael_K
Edit: das Problem ist ja, das der STM NICHT ERKANNT wird, und damit die opt. Bytes nicht zur Anzeige kommen
|
« Last Edit: 27. October 2017, 14:17:06 by Michael_K » |
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #241 on: 27. October 2017, 14:33:31 »
|
|
habe soeben "Plan B" aktiviert - Neubestellung. ST-Link geöffnet, Aufkleber mit rotem Pfeil gesehen, darunter einige Bauteile, die arg angegangen aussehen, vermutl. Feuchtigkeit, wenn nicht sogar direkt Wasser d.h. lt eBay - eine Woche Pause (Lieferzeit) vy 73 Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #242 on: 27. October 2017, 14:44:27 »
|
|
Hinweis zum ST-LINK
Es genügt die Leitungen SWDIO, SWCLK und GND zu verbinden.
SWIM und RST benötigt man nicht
|
|
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #243 on: 27. October 2017, 16:55:45 »
|
|
Hallo!
auch ich habe erhebliche Probleme mit meinem UI_OVI40-board (mchf_ui_I40 V1.6 vom 7.4.2017). Vor einigen Tagen nach dem Aufspielen einer bin aus den "bleeding edges" nur noch whitescreen aus heiterem Himmel, nachdem das Aufspielen von in Eclipse selbst gebauter firmware mit dem USB-stick mehr als 100x problemlos funktioniert hat. (Ob das daran liegt, dass es auf einmal eine bin war, die ich herunter geladen hatte? Die war auch 100kbyte größer als meine selbst gebauten). Übrigens passierte das beim firmware-Aufspielen, NICHT beim bootloader-Aufspielen.
Allerdings kam mit meinen mit Eclipse selbst gebauten firmwares zwischendurch auch schon öfter mal der button test oder das board wollte erst mal runterfahren nach dem Aufspielen und AUS bleiben. Also merkwürdiges Verhalten, ohne dass ich eine systematische Regelmäßigkeit beobachten konnte.
Das OVI40-board bei mir hat auch (als noch kein whitescreen da war ;-)) wesentlich höheren Störpegel durch das display als das mchf_ui_board! Hubschraubergeräusche sind häufig und bei magnify x1 ist in der Mitte selbst bei hohen Signalpegeln drumherum immer ein hoher peak zu sehen (also starke Störgeräusche in den IQ-Signalen +-500Hz).
Nun ja, ich vermute, dass ich jetzt aufgrund des whitescreens mit dem ST-Link das board retten muss. Ich habe aber Probleme zu verstehen, wie ich das anstelle (trotz Lesen der Forumbeiträge): - nur drei Leitungen des ST-Links brauche ich: SWDIO, SWCLK und GND. Kommen die an JP8? - muss ich die pin-Modifikation machen, also pin 143 hochlegen und pin 143 und 144 verbinden, oder ist das eine andere Baustelle? - brauche ich mit Windows nur die STM-Link-Utility, oder noch etwas Anderes? - Und muss ich -falls das wirklich klappt- nach dem "mass erase" und dem register-Setzen den bootloader neu aufspielen, oder nur die firmware?
Vielen Dank schon mal!
73 Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #244 on: 27. October 2017, 17:20:59 »
|
|
Hallo!
nun ist das board wieder unter den Lebenden . . . ich bin völlig von den Socken!
Nachdem ich den ST-Link angeschlossen hatte und am Rechner eingesteckt hatte (STM-Link-Utility lief schon), ließ sich die firmware wieder booten.
Vermutlich dann doch nicht der Standard-Register-Fehler, sondern irgendein anderes Phänomen. Ich schaue mir das nochmal genauer an und berichte.
73 Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 646

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #245 on: 27. October 2017, 17:27:00 »
|
|
Hallo zusammen,
@Andreas, ja, der Twinpeak Effekt ist bei der .128 eigenltich beim Einschalten immer da, verschwindet aber dann eben sofort und bleibt veschwunden. Wie Du es beschreibst. Zum RF Board, da bin ich auch sehr gespannt. Und gerne dabei wenns los geht. Das UI funktioniert soweit bestens. Kann nicht klagen, seit die Audio gefixt ist, gibts auch da schöne Pegel, die der mcHF nicht hinbekommt. Die Signale sehen immer schön aus auf wenn höher ausgesteuert wird.
@Michael_K: Ich hatte diesesn Effekt auch, als ich mit der Band+ Taste "spielte". Danach ging auch nichts mehr. Ich habe mir dann einen STLink V2 ausgeliehen (so ein roter USB Stick) und mit den beiliegenden Kabeln direkt die 3 Pins verbunden die es braucht. Mehr nicht. Danach mit der Liste von Andreas, ich nehme an die ist in einem der obenstehenden Links) die Option Bytes angepasst. Dabei werden Firmware und Bootloader gelöscht. Aber danach konnte ich wieder in den DFU Mode gehen (Jumper gesetzt) und den Boatloader aufspielen, danach die Firmware. Seit da keine Probleme mehr. Spiele auch nicht mehr mit Band+  Inzwischen habe ich bei Ali 3 solche Sticks bestellt. Preis ca. @1.50, also nichts. Sehen genau so aus, wie den, den ich ausgeliehen hatte. Hoffe dass auch was drin ist und nicht nur ein leeres Gehäuse. Aber meine Erfahrungen sind positiv. Bis jetzt hat immer alles vom Ali funktioniert. Und so ein schlechtes Gewissen habe ich da nicht, weil die, die man hier für viel teurer kaufen kann sind mit grosser Wahrscheinlichkeit aus der gleichen Quelle.
Gruss Reto
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL8EBD
Urgestein
    
Offline
Posts: 1867

|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #247 on: 27. October 2017, 19:02:13 »
|
|
möchte ich hier auch noch mal unterstreichen:
das OVI40 UI Board erzeugt wirklich keine Hubschraubergeräusche - das ist totenstill  Und ich habe keine Abschirmbleche drin und auch sonst nichts modifiziert. Super!
|
|
Logged
|
bitte keine technische Fragen oder Diskussionen via PN, dafür ist das Forum da. vy73 Thomas
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 646

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #248 on: 27. October 2017, 22:53:32 »
|
|
Das kann ich auch so bestätigen. Nur rauschen wenn keine Antenne dran ist, aber kein rattern oder sonstige Bus Geräusche.
Gruss Reto
|
|
Logged
|
|
|
|
S53DZ
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 58

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #249 on: 28. October 2017, 08:30:52 »
|
|
Bezüglich "Hubschraubergeräusch" kann ich hier folgendes berichten:
... Das Geräusch kommt auch nicht durch Einstrahlungen - die Ursache ist eine bei Chris sehr unglücklich verlegte Masse durch die die HF einkoppelt. ...
|
|
Andreas, can you say some more about which GND path on a mcHF UI is the one. I would like at least to find out the guilty one if not also to rectify it (by scratching the PCB and put some wires!).
TNX 73 Bojan
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #251 on: 28. October 2017, 09:02:24 »
|
|
Vielen Dank für Eure vielen positiven Rückmeldungen zum UI_board und Hubschraubergeräuschen!
Dann ist jetzt klar, dass mein Problem durch mein spezifisches board (UI und / oder RF) verursacht wird, da steige ich dann mal tiefer ein mit der Problemsuche.
Danke nochmals!
73 Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #252 on: 28. October 2017, 11:48:58 »
|
|
...und bei magnify x1 ist in der Mitte selbst bei hohen Signalpegeln drumherum immer ein hoher peak zu sehen (also starke Störgeräusche in den IQ-Signalen +-500Hz). |
| Hallo Frank ! Genau das habe ich auch bei meinem I40 ver. 1.6 in Verbindung mit einem mcHF RF Board ver. 0.6. Ein sehr hoher Peak ohne Antenne etwas unterhalb der Mittenfrequenz der fix ist. (IQ auf AUTO) Mit Antenne verschwindet er, ist aber auch dann mit einem Mini Peak immer noch zu sehen. Sehr interessant das andere das auch haben bzw. sehen !!!
Was allerdings den Whitescreen und das Verwürfeln der Boot Register anbetrifft ist das bei mir ausschliesslich nur beim Auslösen des DFU Modes passiert, also Power und Band+ drücken. Wie gesagt...alles nut ver. 1.6. Ich habe das I40 ver. 1.7 Board noch nicht ganz fertig. Mir fehlt noch der Uhrenquarz ohne den es ja nicht rennt. Ich bin mal sehr gespannt ob mit dem gleichen RF Board dort auch so ein großer Peak zu sehen ist oder ob das in der ver. 1,7 anders ist. Ich habe 2 RF ver. 0.6 Boards hier zum Testen. Da kann man ja dann sehen obs Zufall ist oder was anderes dahinter steckt.  Hubschrauber habe ich aber auch bei der ver. 1.6 nicht, da ist in der Tat alles ruhig.
|
« Last Edit: 28. October 2017, 11:56:34 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:letzte Betatestrunde ist gestartet
« Reply #254 on: 28. October 2017, 12:00:13 »
|
|
Danke Thomas ! Dann kann ich mich ja wieder entspannt zurücklehnen und auf meinen Uhrenquarz warten  Was mir noch aufgefallen ist beim Bestücken: C5 und C6 haben kein + Zeichen a.d. Bestückungsaufdruck und C15 eine drucktechnisch verunglückte "5" durch das Loch des Drehgebers. Ansonsten alles "bella"  Nebenbei: Heute mal ganz mutig den 3.4.2er Bootloader geflasht auf dem I40 ver. 1.6. ST-Link lag schon bereit...  Aber wider Erwarten alles glatt gegangen diesmal.
|
« Last Edit: 28. October 2017, 18:03:26 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
|
|
|