logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
01. June 2024, 00:36:51


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Wolf TRX (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic: WOLF <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 2 3 [4] Go Down Print
   Author  Topic: WOLF  (Read 5619 times)
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:WOLF
« Reply #45 on: 06. February 2024, 18:24:43 »

Quote from: Olli on 06. February 2024, 17:49:40
Geht immer noch
Da ist aber alles drin was man braucht um sich ein Wolf zu bauen.
Halt nur mit der lezten firmware.
man kann das file auch durch einen compiler jagen.
Ein gefundenes Fressen für son chinaman

Ich hab auch ein Fork der ist sogar 9.4 (liegt aber auf meiner SSD)
Bei dem was bis zu dem Zeitpunkt x wo alles offen war kann der "Chinaman" sicher kopiert haben und was auch immer damit anstellen.
Aber es wird schwierig neuerungen an Clone anzupassen sofern sie nicht 100% dem Design entsprechen. Und da eine Weiterentwicklung mit neuerungen nu der Wolf2 und Wolf2Pro im fokus liegt, wird dann auf dauer schwer werden.
Und wenn er den Wolf2 nachbaut dann bleibt es ihm nur die Gerbers zu nehmen die offiziell sind, da dann was.zu änder ist aufwendig, neue Gerberdaten anhand der Schaltplan zu erstellen ist sehr aufwendig da schauts dann wie wirtschaftlich das dann wäre.


« Last Edit: 06. February 2024, 18:25:43 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #46 on: 13. February 2024, 16:50:04 »

Sagt mal  wo gibt es Infos zum Wolf 2 pro
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:WOLF
« Reply #47 on: 13. February 2024, 16:56:33 »

Keine Gerber öffentlich

aktuell nur ein Frontboard (entwurf) vorhanden welches nächste Woche von Vladimir bei JCL bestellt wird.

Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #48 on: 14. February 2024, 16:26:00 »

Was ist der unterschied vom Wolf-2 und Wolf-2 Pro ?
Welche unterschiede giebt es in den Schittstellen nach draußen??
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:WOLF
« Reply #49 on: 14. February 2024, 17:47:00 »

Quote from: Olli on 14. February 2024, 16:26:00
Was ist der unterschied vom Wolf-2 und Wolf-2 Pro ?
Welche unterschiede giebt es in den Schittstellen nach draußen??

Aktuell gibt es nur ein FrontBoard und alles weitere ist nicht öffentlich,
frag dazu UA3REO

Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #50 on: 19. February 2024, 14:22:45 »

Hi sagt mal was gibt es eigentlich für alternative zum Wolf.
Odysse 2 redpitaya  hermes lite habe oder hatte ich schon.
Und Charli 25 scheidet auch aus da ist wieder ein PC drin.
Außerdem ist der zu teuer. Da kann man gleich ein Flex Radio kaufen. Was gibt es sonst noch so zum bauen.
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:WOLF
« Reply #51 on: 20. February 2024, 20:08:12 »

Was stört dich am Wolf? Was fehlt dir am Wolf ?
Was bietet der Wolf (nicht), was andere (nicht) bieten ?
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #52 on: 21. February 2024, 04:42:57 »

Was mir fehlt ist eine lan Schnittstelle oder eine usb Schnittstelle an der ein USB seriell Adapter läuft. Und software mit den man den wolf fernsteuern kann.  So was wie thetis oder ähnliches.
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:WOLF
« Reply #53 on: 21. February 2024, 05:21:20 »

Der Wolf ist doch Fernsteuerbar
ok er kann nicht 100% was der TS2000 oder FT450 bietet, aber lässt dich die Frequenz einstellen. Ich nutzt zB HamRadioDeluxe (in 9.6.0 gibts da ein quick Fix in der Wolf Firmware, arbeit dauert aber noch etwas)

Und was soll die LAN Schnittstelle können?

Das was du suchst ist in DIY Projekten am einfachsten in Projekten mit verbauten PC zu erreichen ohne groß aufwand, aber das wills ja auch nicht.

Wenn in Projekt zB den RasperryPi nutzt liefert das Betriebsystem vieles
wie Schnittstellen ob nu Netzwerk oder Seriell per USB usw.
Sound ein und Ausgabe über verbaute Soundkarte
usw.

Als Entwickler muss ich mich dann nur mit den API Funktionen rumärgern statt alles selbst und neu mit viel schweiß Zeit und mühe neu zu entwickeln.
« Last Edit: 21. February 2024, 05:45:03 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #54 on: 21. February 2024, 16:07:06 »

Bei richtiger lan könnte man zB rigPi nutzen um den TRX fern zu steuern.
Oder microham braucht ein serielle schnitstelle für Band Daten und für die Frequenz die grade
auf dem vfo eingestellt ist.
Ich möchte auch wetten das bei lan auch pihpsdr läuft.
Wenn ich mal Zeit habe werde ich mich mal um das Problem kümmern
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:WOLF
« Reply #55 on: 21. February 2024, 18:02:44 »

RigPi braucht kein LAN, der IC-7300 zum Beispiel hat auch kein LAN und lässt sich Fernsteuern (wobei ich den Sinn dafür noch nicht verstanden habe).

Microham - was ist das und was macht das Gerät ?
Der Wolf erzeugt doch COM-Schnittstellen (ergo Serielle Schnittstellen) zur Kommunikation ?
Band Daten (ergeben sich aus der Frequenz) funktioniert auch beim Wolf, da er ja die Frequenz übermittelt.

Oder andersrum gefragt: Was für eine Software hast du und was funktioniert damit nicht ?
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:WOLF
« Reply #56 on: 21. February 2024, 18:13:50 »

Quote from: Olli on 21. February 2024, 16:07:06
Bei richtiger lan könnte man zB rigPi nutzen um den TRX fern zu steuern.
Oder microham braucht ein serielle schnitstelle für Band Daten und für die Frequenz die grade
auf dem vfo eingestellt ist.
Ich möchte auch wetten das bei lan auch pihpsdr läuft.
Wenn ich mal Zeit habe werde ich mich mal um das Problem kümmern

Nur weil etwas eine EthernetSchnittstelle hat heißt es diese kann alles!
Es müssen dann auch die Dienste und Services gemäß den RFCs vom Entwickler entsprechend programmiert werden! TCP o UDP Kommunikation, dann muss da eine interne programmierte Schnittstelle erstellt werden die genau das macht was du willst...denn zB nur mit einer InternenWebsite hätte das Gerät eine echte LanSchnittstelle.. aber wäre für dich nutzlos

Wie soll das alles was du forderst in den kleinen Speicher vom STM passen und wo soll die Rechnenleistung herkommen?
Allein nur für deine Wünsche benötigst eine eigene MCU nur für die Kommunikation, die dann wieder per Datenbus mit der anderen MCU kommuniziert.
Oder man nutzt halt ein Projekt die zB direkt einen kleinen PC wie den Raspberry Pi nutzt und somit Rechenpower, Speicher und fertige APIs sowie Treiber für alle möglichen Schnittstellen bietet sofer da wer Lust hat da was umzusetzten.
Mir reicht das was der Wolf bietet mehr als aus, mehr kann mein TS2000 auch nicht (abgesehen vom CAT "Wortschatz"). Aktuell beschäftige ich mich damit das HRD nutzbar ist und es sind auch einige schnelle fixes übernommen und aktuell in 9.6.0-dev zu testen.
Die Fixes benötigen aber noch etwas nacharbeit
« Last Edit: 21. February 2024, 18:20:28 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #57 on: 22. February 2024, 15:29:08 »

Viel braucht die lanschnitstelle auch nicht bereitstellen. Nur Band und aktuelle frequenz ich habe schon eine Idee. Ich werde den usb Buss nutzen um die cat Daten netzwerk fähig zu machen
Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Steven
alter Hase
****

Offline

Posts: 312



--

View Profile
Re:WOLF
« Reply #58 on: 22. February 2024, 15:50:33 »

CAT ist über WiFi bereits möglich beim Wolf

ansonsten zur Funktionsweise USB hatte ich ja schon was geschrieben

73
« Last Edit: 22. February 2024, 15:54:08 by Steven » Logged

alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!
73
Olli
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 182



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:WOLF
« Reply #59 on: 22. February 2024, 18:42:02 »

Ja ich weis.
Ich werde mir was einfallen lassen.
Mein plan ist es die USB cat Daten in seriele um zu wandel mit hardware
ich habe schon eine Idee.
Und an ist alles gut.
oder vieleicht auch auf lan. Aber Serial reicht.
« Last Edit: 22. February 2024, 18:42:37 by Olli » Logged

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
Pages: 1 2 3 [4] Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Wolf TRX (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic: WOLF <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!