logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
01. June 2024, 09:25:03


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: "Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 36 Go Down Print
   Author  Topic: "Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar  (Read 50906 times)
pego
Neuling
*

Offline

Posts: 19



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #240 on: 01. March 2016, 19:47:09 »

Hallo,

Bei mir läuft -endlich - cat + audio auch auf EEEPC win xp
Auf PC win 7:wsjt-x, wsprx, wspr. Alles mit cat Steuerung.
Bei Ubuntu 12.04 habe ich nur bei wspr Probleme. Lässt sich nicht installieren. . .

Fldigi geht auf allen Systemen. 

Dank an alle 'Entwickler',  die so viel Hirnschmalz einsetzen! 

Vor allem an Andreas für dieses geniale Projekt!

73 Peter DG2NPE
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #241 on: 01. March 2016, 20:02:19 »

Der Vater des Projektes ist Chris - M0NKA.

Ich habe es nur in DL durch das Inslebenrufen einer Projektgruppe eingeführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass es zunehmend ein Community-Projekt wird - wie es sich für "Open-Source" gehört 

DB4PLE ist viel Dank für seine Zeit und seine weitreichenden Implementierungen (USB-Audio, CAT...)  zu zollen, ebenso wie DD4WH und DL2FW. Auch unser Kollege aus SP (Rufzeichen ist nicht bekannt, "Jakub") hat schon fleißig mitgearbeitet.

Ich schreibe die Namen hier mal ausdrücklich, solange es noch geht. Es kann sein, dass die Liste sehr viel länger wird und dann ist dasnur noch in einem "Abspann" möglich...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #242 on: 02. March 2016, 08:33:37 »

Es gibt wieder was Neues...

In die USB-Soundkarte ist nun ein Pegelsteller integriert worden - im Moment nur für RX.

Ich habe unter meinem Linux getestet:
- die CAT-Schnittstelle heißt jetzt ttyACM1 statt ttyACM0
EDIT: es lief noch ein WSPR-Prozess im Hintergrund, der ttyACM0 blockiert hat - deswegen die Neuvergabe. Nach einem gepflegten "killall wsjtx" wurde auch wieder die ttyACM0 zugewiesen.

- es sind nach wie vor keine Pegelsteller verfügbar (sind aber auch überflüssig weil ich die Pegel in den Programmen selbst einstellen kann).

Bitte alle Windowsianer testen, ob ihr für USB Audio RX einen Lautstärkeregler habt, der auch wirkt. Feedback sehr willkommen!

vy 73
Andreas
« Last Edit: 02. March 2016, 15:47:02 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dl2ki
Guest

E-Mail
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #243 on: 02. March 2016, 10:06:12 »

Hallo Andreas,

Quote:
sind aber auch überflüssig weil ich die Pegel in den Programmen selbst einstellen kann

Welche Linux-Programme wären das z.B. denn konkret?

Dann könnte ich das mal nachvollziehen.

73, Wolfgang

Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #244 on: 02. March 2016, 10:16:48 »

fldigi, wsjtx, qsstv

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dl2ki
Guest

E-Mail
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #245 on: 02. March 2016, 12:52:27 »

Hallo Andreas,

danke. In fldigi gefunden.

Dann mal QSSTV compiliert und dort auch gefunden.

Ich kann mich noch daran erinnern, als wir vor einer kleinen, nachleuchtenden Röhre gesessen haben. Sieht heute doch erheblich ansprechner aus

... vielleicht sollte ich die Programme mal öfter nutzen

73, Wolfgang


Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #246 on: 02. March 2016, 14:06:29 »

Ich nutze die jetzt auch häufiger. Es macht richtig Spaß. WSPR habe ich jetzt neben meiner Arbeit immer laufen und beobachte, wo ich überall empfangen wurde

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dg9bfc_sigi
I40-Mitglied
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 160



DG9BFC

View Profile WWW E-Mail
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #247 on: 02. March 2016, 17:18:19 »

sooo nun kann ich auch den mic regler in windows verschieben

heisst audio out richtung pc ... der schieber funzt nun

os: win xp sp3 (alter single core laptop)

gruss

sigi
Logged
OE3HKC
alter Hase
****

Offline

Posts: 348



Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!

View Profile
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #248 on: 02. March 2016, 19:47:47 »

Hallo,

auch bei mir unter win7 lässt der Pegel sich einstellen...

vy 73,
Helmut
Logged

wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
DL4HUF
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 197



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #249 on: 03. March 2016, 19:55:08 »

Hallo

In der Version "03.03.2016 12:07:05" stürzt bei mir der (paralell-Modus) Bildschrim ab.
Und zwar beim Drehen am Abstimmknopf ( ohne dynamiche Änderung) wird plötzlich der LCD-Schirm weiß.
Der mcHF selbst lebt sonst noch.


73 de Ronald

Edit: gerade noch mal getestet.
Version von gestern, alles ok.
Version von heute : instabil
Bildschrim wir teilweise auch beim einschalten schon weiß oder gleich nach dem Splash-Screen.
Es ist übrigens kein voll weißer Screen wie beim flashen, sondern eher grau wegen senkrechten schwarz-weßen Linien.

73 de Ronald

« Last Edit: 03. March 2016, 20:03:04 by DL4HUF » Logged
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #250 on: 03. March 2016, 20:54:12 »

Hallo Ronald,

wir haben zwischen gestern und heute die Bildschirmausgabe auf "volle" Geschwindigkeit gebracht. Zwar hat das bei Parallel / SPI Displays funktioniert, muss aber nicht bei jedem Display funktionieren, die Ausgabe dürfte jetzt schon ein wenig schneller als das Datenblatt sein.
Übrigens könnte jetzt der SPI Modus der zuverlässigere und möglicherweise auch schnellere Modus sein. Der läuft beim HY28B Display bei mir jetzt mit 50 Mhz.

Wie auch immer, kannst Du mir bitte sagen, welches Display Du besitzt? HY28B oder HY28A? Vermutlich hast Du ein HY28B, steht in jedem Fall hintendrauf.

73
Danilo






Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #251 on: 04. March 2016, 05:46:53 »

Hallo Ronald,

in der Yahoo-Gruppe gab es ähnliche Probleme. Ursache waren schlechte (Löt)-Verbindungen vom STM zum LCD.

Wir haben bei den Geschwindigkeiten auf dem Datenbus (egal ob parallel oder SPI) jetzt Geschwindigkeiten erreicht, bei denen jeder parasitäre Widerstand in einer Datenleitung wie ein Tiefpaß wirkt. Im Resultat kommen bei schlechten Verbindungen Datenfehler vor, die sich in weißen Bildschirmen (auch nur teilweise weißen), Darstellungsfehlern etc. äußern können. Das ist dann aber kein Softwarefehler - es ist ein Hardwarefehler.

Auch wenn inder Yahoo-NG die Zweifler sehr mächtig waren und sind: zwei positive Meldungen von "white-screenern", dass meine Vermutung stimmt, sind schon da 

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL4HUF
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 197



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #252 on: 04. March 2016, 12:35:05 »

Hallo

Also das Display ist aus der Lieferung von Chris (full Kit) und soweit ich das weis ein HY28B.
An ein Lötproblem glaube ich erst mal noch nicht. 
Ich hatte bis jetzt noch kein Problem mit dem Display (außer als ich am Anfang die falschen Lötpunkte an R30-33 für den SPI-Test genommen hatte).
Ich habe zwar letztens die CPU gewechselt, aber seit dem lief das Display auch problemlos und mit der Firmware vom Vortag auch.

Soweit ich das gelesen habe wird jetzt auch das Spektum/WF während des Abstimmens im SPI-Mode unterstützt.
Das hatte mich bis jetzt abgehalten auf SPI zu gehen und werde das also auch testen.
Ich werde auch noch mal die Verbindungen überprüfen. Ev. ist ja beim Transport zum letzten OV-Abend etwas locker geworden oder ich sehe schlechte Signale im Oszi.

73 de Ronald


« Last Edit: 04. March 2016, 12:35:38 by DL4HUF » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #253 on: 04. March 2016, 14:41:54 »

Das siehst Du nicht auf dem Oszilloskop. Die Signale liegen jetzt > 20MHz (machen dementsprechend auch keine Störungen auf den tieferen Bändern ).

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:"Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar
« Reply #254 on: 04. March 2016, 16:27:19 »

Hallo,

Ich tippe schon auf Probleme mit den Signalen, da kann es 2 Quellen geben:

Ausgangspunkt ist: Bestimmte Transfers über das parallele Interface kommen jetzt deutlich schneller hintereinander. Da bin ich mir relativ sicher.

1. Das kann sich über die bereits diskutierten home-made LPFs negative auf die Signalqualität, die das Display sieht, auswirken.
2. Oder das Display ist jetzt nicht mehr in der Lage, die Verarbeitung der Zugriffe zu erledigen, da zu schnell hintereinander. D.h. nicht die Signalqualität sonder das Timing ist das Problem.

Oder eine Mischung von 1. und 2.

Wenn man alte und neue FW laufen lässt kann man im Vergleich mit dem Oszilloskop auf den Datenleitungen schon machen. Die Taktrate der parallelen Signale ist da etwa 8Mhz (wenn ich richtig gerechnet habe).

Das kann man über die Funktion UiLcdHy28_FSMCConfig() steuern, und ggfs. mit größeren Werten experimentieren. Fürs Schreiben akzeptiert der Controller lt. Datenblatt 10 Mhz (aus dem Kopf, hab nicht nachgeschaut). Sollte also eigentlich ok sein. Aber das Timing besteht aus einer Reihe von Parametern, vielleicht müsste man da noch den einen oder anderen anpassen. Schwer zu debuggen, ohne problematisches Display.

73
Danilo
Logged
Pages: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 36 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: "Daily Snapshots" von Firmware und Bootloader nun verfügbar <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!