amateurfunk-ag_der_carlprueterschule:03-spektrumderelektromagnetischenwellen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
amateurfunk-ag_der_carlprueterschule:03-spektrumderelektromagnetischenwellen [24.08.2017 08:03] df8oeamateurfunk-ag_der_carlprueterschule:03-spektrumderelektromagnetischenwellen [24.08.2017 08:13] df8oe
Zeile 7: Zeile 7:
  
 ^Frequenzbereich ^Hauptbezeichnung ^Unterbezeichnung ^Eigenschaften ^Verwendung ^Bemerkungen| ^Frequenzbereich ^Hauptbezeichnung ^Unterbezeichnung ^Eigenschaften ^Verwendung ^Bemerkungen|
-|<3Hz - 30Hz |NF (Niederfrequenz)|ELF (extreme low frequencies)|durchdringen Materie|-|per Lautsprecher abgestrahlt auch als Schall|+|<3Hz - 30Hz |NF (Niederfrequenz)|ELF (extreme low frequencies)|durchdringen Materie| |per Lautsprecher abgestrahlt auch als Schall|
 |30Hz - 300Hz| "|SLF (super low frequencies)|durchdringen Materie|Spezialanwendungen wie U-Boot-Kommunikation|"| |30Hz - 300Hz| "|SLF (super low frequencies)|durchdringen Materie|Spezialanwendungen wie U-Boot-Kommunikation|"|
 |300Hz - 3KHz|"|ULF (ultra low frequencies)|"|Spezialanwendungen|"| |300Hz - 3KHz|"|ULF (ultra low frequencies)|"|Spezialanwendungen|"|
Zeile 15: Zeile 15:
 |3MHz - 30MHz|"|KW (Kurzwelle)|werden an der F-Schicht reflektiert|Rundfunk, weltweite Kommunikation|je höher die Frequenz, desto geringer ist die Tagesfelddämpfung. Und je höher die Frequenz, desto besser erfolgt eine Reflektion an der F-Schicht| |3MHz - 30MHz|"|KW (Kurzwelle)|werden an der F-Schicht reflektiert|Rundfunk, weltweite Kommunikation|je höher die Frequenz, desto geringer ist die Tagesfelddämpfung. Und je höher die Frequenz, desto besser erfolgt eine Reflektion an der F-Schicht|
 |30MHz - 300MHz|"|UKW (Ultrakurzwelle)|durchdringen Materie schon schlechter, werden nicht mehr an der F-Schicht reflektiert, es gibt keine nennenswerte Tagesfelddämpfung, folgen nicht der Erdkrümmung|Rundfunk|Reichweiten sind gleich der theoretischen Möglichkeit einer Sichtverbindung| |30MHz - 300MHz|"|UKW (Ultrakurzwelle)|durchdringen Materie schon schlechter, werden nicht mehr an der F-Schicht reflektiert, es gibt keine nennenswerte Tagesfelddämpfung, folgen nicht der Erdkrümmung|Rundfunk|Reichweiten sind gleich der theoretischen Möglichkeit einer Sichtverbindung|
-|300MHz - 3GHz|Mikrowellen|UHF (ultra high frequencies)|durchdringen Materie kaum noch|WLAN, Mobilfunk, GPS, Bluetooth, Fernsehen, Mikrowellenherd|-+|300MHz - 3GHz|Mikrowellen|UHF (ultra high frequencies)|durchdringen Materie kaum noch|WLAN, Mobilfunk, GPS, Bluetooth, Fernsehen, Mikrowellenherd| | 
-|3GHz - 30GHz|"|SHF (super high frequencies)|"|Radar, Richtfunk, Satellitenkommunikation|-+|3GHz - 30GHz|"|SHF (super high frequencies)|"|Radar, Richtfunk, Satellitenkommunikation| | 
-|30GHz - 300GHz|"|EHF (extremely high frequencies)|"|Radar, Richtfunk, Radioastronomie|-+|30GHz - 300GHz|"|EHF (extremely high frequencies)|"|Radar, Richtfunk, Radioastronomie| | 
-|300GHz - 6THz|Infrarotstrahlung|fernes Infrarot|Wärmestrahlung| | |+|300GHz - 6THz|IR-Strahlung (Infrarot)|fernes Infrarot|Wärmestrahlung| | |
 |6THz - 100THz|"|mittleres Infrarot|"|Wärmebildkamera| | |6THz - 100THz|"|mittleres Infrarot|"|Wärmebildkamera| |
 |100THz - 385THz|"|nahes Infrarot|"|Fernbedienungen| | |100THz - 385THz|"|nahes Infrarot|"|Fernbedienungen| |
-|384THz - 468THz|Licht|rot| | | | +|384THz - 468THz|Licht|rot|sichtbares Licht | | | 
-|468THz - 500THz|"|orange| | | | +|468THz - 500THz|"|orange|"| | | 
-|500THz - 526THz|"|gelb| | | | +|500THz - 526THz|"|gelb|"| | | 
-|526THz - 612THz|"|grün| | | | +|526THz - 612THz|"|grün|"| | | 
-|612THz - 697THz|"|blau| | | | +|612THz - 697THz|"|blau|"| | | 
-|697THz - 789THz|"|violett| | | | +|697THz - 789THz|"|violett|"| | | 
-|789THz - 1.5PHz|Ultraviolett|schwache UV-Strahlen| |Schwarzlicht| |+|789THz - 1.5PHz|UV-Strahlung (Ultraviolett)|schwache UV-Strahlen| |Schwarzlicht| |
 |1.5PHz - 6PHz|"|starke UV-Strahlen|können Hautkrebs erzeugen| | |1.5PHz - 6PHz|"|starke UV-Strahlen|können Hautkrebs erzeugen| |
 |6PHz - 300PHz|"|XUV| | | | |6PHz - 300PHz|"|XUV| | | |
  • amateurfunk-ag_der_carlprueterschule/03-spektrumderelektromagnetischenwellen.txt
  • Zuletzt geändert: 24.08.2017 15:33
  • von df8oe