logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
09. June 2024, 11:32:10


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Software <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 13 Go Down Print
   Author  Topic: Software  (Read 16549 times)
OE3HKC
alter Hase
****

Offline

Posts: 348



Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!

View Profile
Re:Software
« Reply #75 on: 05. March 2016, 10:33:15 »

Hallo, war bei mir auch so..
aber der bootloader von Andreas wurde trotzdem richtig installiert...

die Firmware von Andreas spielte ich dann über USB ein..

vy 73,
Helmut
Logged

wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #76 on: 05. March 2016, 12:25:17 »

Hallo Helmut,

danke für die Info. Meinst Du mit USB den großen Stecker/Buchse? Dann könnte ich ja sofort weitermachen...

73, Uli, DK4SX
Logged

73, Uli, DK4SX
DB2OJ
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 92



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #77 on: 05. March 2016, 12:59:57 »

Hallo Uli,

du musst die kleine USB Buchse benutzen.

73  Manfred
Logged
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #78 on: 05. March 2016, 16:13:11 »

ok, danke!

Wenn ich jetzt die Einschalttaste gedrückt halte blinkt das Display. Ist das korrekt (ohne Firmaware - brauche erst noch einen Adapter...)?

Übrigens: Kennt jemand die Daten der Sicherung F1? Die ist so praktisch angeordnet, dass man im eingebauten Zustand der Platine mit Sicherheit nie mehr drankommt...

73, Uli, DK4SX

P.S.: Wozu ist denn dann die große USB-Buchse? Leider finde ich auch bei M0NKA keine ausführliche Erläuterung.

« Last Edit: 05. March 2016, 16:31:21 by dk4sx » Logged

73, Uli, DK4SX
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:Software
« Reply #79 on: 05. March 2016, 16:37:15 »

Hallo Uli,

grosse Buchse -> bis jetzt für nix. Zukünftig z.B. der Stick.

Wenn Du loslegen willst ohne zu warten und du Windows hast, kannst Du dir den Bootloader von M0NKA draufspielen und die Firmware per USB vom PC laden (mcHF Manager).
Das funktioniert schon. Hab ich auch gemacht. Ist nur umständlich, aber kein Kabel ist eben noch umständlicher. Da blinken übrigens dann die beiden LEDs und nicht das Display ;-)

Wie das alles geht: Ich darf da auf das Wiki auf DF8OE's github verweisen.

73
Danilo



Logged
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #80 on: 06. March 2016, 10:28:26 »

Hi Danilo,

habe schon den Bootloader von Andreas aufgespielt. Auf den Adapter kann ich warten....

Was die große Buchse betrifft: Was heißt z. B . der Stick??? Wenn ich auf die 5-polige Mini-USB mit Adapter die Firmware und ihre zukünftigen Updates mit einem Stick draufladen kann, der ja nur 4-polig ist, dann kann ich die kleine Buchse doch durch eine viel praktischere große ersetzen (mit entsprechender Verdrahtung), die ich dann in die Frontplatte setzen würde. Wäre die 2. dann überhaupt noch notwendig?

73, Uli, DK4SX
Logged

73, Uli, DK4SX
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #81 on: 06. March 2016, 12:46:15 »

Das sind zwei unabhängige USB-Controller. Man könnte z.B. GLEICHZEITIG einen USB-Stick und einen PC anschließen, oder eine Tastatur, oder, oder, oder...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #82 on: 06. March 2016, 12:59:31 »

ok, danke Andreas,

das macht natürlich Sinn. Aber generell würde ich die Mini-USB gerne durch eine "große" USB-Buchse in der Front ersetzen. Ginge das?

73, Uli, DK4SX
Logged

73, Uli, DK4SX
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:Software
« Reply #83 on: 06. March 2016, 13:10:28 »

Hallo Uli,

das geht. Aber: die mini-Buchse wird für den Anschluss als Gerät an den PC genutzt (CAT; USB Sound In/Out). Die großen Buchsen sind für den  Anschluss von Geräten gedacht, nicht für den Anschluss eines Geräts an den PC.

Wenn Du die Buchse NUR für den Stick verwenden willst, ist das natürlich kein Problem. Ansonsten aber schon. Und 2 verschiedene Buchsen an den gl. Anschluss: das ist eher ungut und kann jede Menge Ärger verursachen.

Meine Empfehlung: Leg dir die kleine Buchse auf die Front. Oder die große von der Seite, wird hoffentlich bald auch mit dem Stick funktionieren.

73
Danilo
« Last Edit: 06. March 2016, 13:11:32 by DB4PLE » Logged
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #84 on: 06. March 2016, 13:16:43 »

Hallo,

eine Buchse an der Seite ist für ein Stationsgerät denkbar ungünstig. Und für Mini-USB-Buchsen habe ich keine geeignete Ausführung für einen Fronteinbau gefunden. Daher würde ich gerne beide Buchsen in die Front legen, beide als "normale" USB-Buchsen und nur entsprechend beschriftet. Zumindest ist das mal die Planung....

73, Uli, DK4SX
Logged

73, Uli, DK4SX
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:Software
« Reply #85 on: 06. March 2016, 14:16:34 »

Hallo,

um USB Norm-konform zu sein (und auch mit den normalen Kabeln) brauchst Du eine sog. Buchse Typ B. Die gibt es in mini UBS fast nur zum Löten. Aber in groß gibt es die für kleines Geld:

http://www.ebay.de/itm/0-2m-InLine-USB-2-0-ADAPTERKABEL-ZUM-EINBAU-TYP-A-BUCHSE-AN-TYP-B-EINBAUBUCHSE-/141351102620?hash=item20e92ea89c:g:Af0AAOSwKPNTyL-i



Einfach die Buchse hinten ab und auf die Pads der Mini-USB löten.

73
Danilo
« Last Edit: 06. March 2016, 14:17:30 by DB4PLE » Logged
DL3ED
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 140



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #86 on: 06. March 2016, 17:17:50 »

hallo Andreas,
es gibt ein Anzeigefehler in der Anzeige Filters. Es ist die Anzeige 1,8K , 2,3K , 3,6K und jetzt kommt es 10KK. Da ist ein K zuviel.

Gruß Ulrich
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #87 on: 06. March 2016, 17:20:10 »

Bitte im Moment solche Kleinigkeiten einfach übersehen. Hier werden zur Zeit große Ziegel verschoben

Ich denke mit solchen Nicklichkeiten geht es Mitte nächster Woche wieder los.

Im Moment "nur anschauen - keine Bugreports" 

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #88 on: 06. March 2016, 17:56:16 »

Sorry Danilo,

was soll ich mit diesem Kabeladapter anfangen??? Wenn ich keine Mini-USB-Buchse für Frontplatteneinbau bekomme, baue ich eben eine große USB-Buchse ein, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.

Im Übrigen - ich habe diverses Zubehör für den PC mit allen Arten von USB-Steckverbindern - Mikro, Mini und "normal" Wenn sich die Industrie nicht auf eine Norm einigen kann, warum soll ich das ausgerechnet in meinem Amateurfunkgerät machen, wenn es mir nur um einfach praktikable Ergonomie geht? Und die Mini- oder Mikroausführung ist mechanisch ja nun wirklich Murks. Und an meinen PC/Laptop schließe ich ja auch alles in "normaler" USB-Ausführung an, jedes Kabel, jeden Stick usw.....

73, Uli, DK4SX
Logged

73, Uli, DK4SX
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #89 on: 06. March 2016, 18:12:55 »

Das liegt an den Definitionen für

  • Host
  • Device
  • OTG


Um da keine Verwechslungen aufkommen zu lassen, hat man sich geeinigt...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
Pages: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 13 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Software <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!