logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
02. June 2024, 10:42:36


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: [gelöst]: rastet machmal aus beim Abstimmen <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9 Go Down Print
   Author  Topic: [gelöst]: rastet machmal aus beim Abstimmen  (Read 9569 times)
DF8OE
Administrator
*****

Online

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #60 on: 06. January 2017, 12:18:05 »

Richtig. Habe mit Signalgenerator geprüft. Ich habe jetzt zwei meiner mcHFs dauerhaft mit der neuen FW laufen, I2C2 jeweils auf 400KHz und I2C1 auf 320KHz. Damit sind beide stabil. Bei 340ḰHz kommt beim schnellen Drehen ab und zu eine rote Anzeige - diese bleibt jedoch niemals auf rot stehen. Bei 380 und 400KHz kommen bem schnellen Drehen immer rote Anzeigen, und diese bleiben dann auch oft stehen. In dem Fall schwingt der SI570 "irgendwo". Gebe ich ihm noch einen Abstimmstoß, dann springt die Anzeige wieder auf weiß und der Empfang ist wieder da.

Das im Thread beschrieben "Rattern" beim Abstimmen kann ich aber nicht reproduzieren - mit keiner Busgeschwindigkeit. Selbst bei 400KHz kann von einem durchgängigen Aussetzen der Abstimmung (und nur das kann das Rattern verursachen) keine Rede sein. Es sind stets so viele Abstimmvorgänge gültig dass das Abstimmgeräusch unauffällig bleibt.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #61 on: 06. January 2017, 13:06:41 »

Hallo,

ich habe jetzt zwar rausgefunden, was schief geht bei hohen Geschwindigkeit, weiss aber nicht warum:
Der Si570 reagiert nicht auf die Übertragung seiner Adresse, deshalb werden dann natürlich auch keine Daten übertragen. Es gibt verschiedene I2C Zugriffe auf den Si570 und es war bei unterschiedlichen Zugriffen das Problem zu beobachten.

Was die Ursache dafür ist,  das es mal klappt und mal nicht kann ich nicht sagen. Ist in jedem Fall bei mir klar von der I2C Frequenz abhängig, bei 400kHz habe ich ganz schnell Probleme, bei 300kHz quasi nicht.

Ich habe jetzt im Code eine Fehlerbehandlung eingebaut, die im Fall von I2C Problemen, das Tuning einfach 50ms später wiederholt. Das sieht man an roten Zahlen, die kurz aufblitzen und dann verschwinden. Dabei knackt es auch.

Probiert es halt aus und spielt auch mal mit der I2C Geschwindigkeit von Bus 1.
Der nächste Daily sollte diese Änderung beeinhalten.

73
Danilo
« Last Edit: 06. January 2017, 13:06:56 by DB4PLE » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Online

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #62 on: 06. January 2017, 13:12:16 »

Ist fertig gebaut.

Meine Vermutung ist, dass die in Reihe liegenden 100R und 220R im I2C1 das Signal bei höheren Frequenzen zu stark verschleifen. Leider kann ich im Moment nicht löten / testen.

Ich würde versuchen, zunächst die beiden auf dem ui-Board befindlichen 220R zu brücken (und zu beobachten), dann die 100R auf dem rf-Board.

UPDATE meiner Eindrücke mit dem neuen, Fehler-korrigierenden Code:
Bis 380KHz einschließlich auf dem I2C1 kann ich jetzt vernünftig arbeiten. Bei 400 KHz kommt es vor, dass er nach dem Loslassen des VFO-Knopfes noch 5...10 Mal versucht, abzustimmen, und dann erst klappt es.

vy 73
Andreas
« Last Edit: 06. January 2017, 13:14:51 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #63 on: 06. January 2017, 13:55:49 »

Hallo,

also ich musste feststellen, das ich sowohl die C's als auch die R's auf der RF Platine hatte. Sind jetzt alle weg. Hat aber nicht wirklich was geändert. Bei mir geht die Komfortzone bis ca. 300 kHz, ab 320kHz kann ich recht problemlos und reproduzierbar rote Zahlen bekommen (die dann schnell weg sind).

Die 220R auf dem Ui Board sind noch drin, aber dafür muss ich ja leider auch die ganze Kiste zerlegen. Bin da noch nicht so motiviert.

73
Danilo
Logged
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #64 on: 06. January 2017, 14:24:37 »

so....
neuer STM drin und aktuelles Daily von eben geflasht!
Saubere Rechtecke und I2C1 geht bis rund 320kHz ganz gut.
>320kHz hinaus sehe ich auf dem Oszi Spikes die da bestimmt nicht hingehören und es kommen kurzzeitig rote Zahlen und man hört was im Lautsprecher.
Das ist aber nicht vergleichbar mit dem Maschinengewehr Sound um den es hier im Thread geht.

Lange Rede kurzer Sinn....geholfen hat es dennoch nichts.
Ich habe wohl doch einen Defekt am SI570....
Denn: selbst bei 20kHz I2C1 Takt, rastet er aus.
Bei 20kHz kann man ja fast schon in Echtzeit mitlesen was da auf dem Bus rübergeschickt wird

Naja schade.... kommt halt ein neuer rein und dann sehen wir weiter

Zumindest kann ich bestätigen dass der I2C Bus auch bei 300-320kHz keine Probleme bereitet.
I2C2 geht sogar noch etwas höher....zumindest stelle ich keine Beeinflussung fest.
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Online

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #65 on: 06. January 2017, 14:24:45 »

@Danilo

Ich denke auch dass das nicht so dringend ist. Bei mir geht es zuverlässig bis 320KHz - aber das macht den Kohl auch nicht fett. Also könnte es bei Dir und bei mir mit jeweils 300KHz (oder 300/400) laufen. Das wäre ja schon mal ein echter Gewinn. Wie sieht es bei anderen aus?


@Thomas
Ich hatte das befürchtet... Und ob der SI defekt ist, oder die Ub zu niedrig oder unsauber, oder die I2C-Anschlüsse nicht korrekt verlötet sind - "the answer is blowing in the wind..."

vy 73
Andreas
« Last Edit: 06. January 2017, 14:26:45 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #66 on: 06. January 2017, 14:29:10 »

Hallo Thomas,

das sieht wohl so aus, das der Si570 empfindlich auf die 470R Bestückung reagiert hat, das sollte anderen dann eine Warnung seien.

Quote from: DL8EBD on 06. January 2017, 14:24:37
Lange Rede kurzer Sinn....geholfen hat es dennoch nichts.
Ich habe wohl doch einen Defekt am SI570....
Denn: selbst bei 20kHz I2C1 Takt, rastet er aus.
Bei 20kHz kann man ja fast schon in Echtzeit mitlesen was da auf dem Bus rübergeschickt wird

Ja, alles darunter kann man mit der Morsetaste geben

73
Danilo
« Last Edit: 06. January 2017, 14:29:26 by DB4PLE » Logged
Michael_K
Urgestein
*****

Offline

Posts: 638



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #67 on: 06. January 2017, 14:52:48 »

Hallo,
bei mir ui-rf-V0.5 mit Originalbestückung R's
I2C2 400kHz
I2C1 320kHz
keine Probleme.
vy 73 aus Erfurt
Michael_K
Logged
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #68 on: 06. January 2017, 14:58:16 »

Quote from: DF8OE on 06. January 2017, 14:24:45
@Thomas
Ich hatte das befürchtet... Und ob der SI defekt ist, oder die Ub zu niedrig oder unsauber, oder die I2C-Anschlüsse nicht korrekt verlötet sind - "the answer is blowing in the wind..."

vy 73
Andreas

Ub ist sauber und stabil.
Mit dem Fluke gemessen und mit dem WaveRunner auf AC Anteile und Impulse hin untersucht. Nichts!
Korrekt verlötet ist er auch.

Ist wohl so wie Danilo schreibt, der hat bestimmt nicht die 470R am I2C Bus vertragen.

Jungs, nochmals Danke für Eure Unterstützung bei der Fehlersuche.
« Last Edit: 06. January 2017, 14:58:35 by DL8EBD » Logged
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #69 on: 06. January 2017, 15:38:43 »

hier noch ein paar Schirmbilder des I2C-1 Bus am SI570

PullUp momentan 1k
keine Serienwiderstände


I2C Takt 100kHz


I2C Takt 400kHz


I2C Daten 100kHz


I2C Daten 400kHz



und hier noch einmal Takt und Daten bei 400kHz
Allerdings mit einem 4k7 PullUp (also original Bestückung)
man sieht schon sehr schön wie die Flanken oben verschliffen sind.
Aber funktioniert.





« Last Edit: 06. January 2017, 15:57:24 by DL8EBD » Logged
DK6LG
Neuling
*

Offline

Posts: 10



Das macht soviel Spass hier!

View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #70 on: 06. January 2017, 16:51:01 »

Schnell ein paar Worte zur FW von heute 14:56.
Der Fehler mit dem Knacken und den roten Linien im Wasserfall ist nicht wieder aufgetreten.
Was mir auffiel war, dass ich jeden "Rastschritt" beim Ändern der Frequenz als leichtes Knacken hören kann. Ist mir vorher nie aufgefallen, vielleicht überhört.
Der I2C-Bus ist jetzt wieder im Originalzustand, bis hin zu den 2 "Entstörkondensatoren" - sie tun nix 

Morgen geht es weiter.
Vielen Dank für die vielen Tipps, Hinweise und die diversen FW-Versionen.
vy 73 Knut
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Online

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #71 on: 06. January 2017, 16:57:14 »

Doch. Sie tun was bei hohen Taktfrequenzen. Du baust einen Tiefpass in die I2C-Leitungen zum SI570 (== ein Widerstand in Serie und ein Kondensator nach Masse)...

Schau Dir mal das Oszillogramm von Thomas an. Wenn dort schon ohne Serienwiderstand und ohne Kondensatoren bei 400KHz das Rechteck wie eine Haifischflosse aussieht - glaubst Du, die Kondensatoren würden das nicht deutlich verstärken (und in der Akzeptanzschwelle was die Arbeitsfrequenz angeht weiter nach unten ziehen)?

Ein Knacken kann ich übrigens nicht hören. Das kann eine Folge der Kondensatoren sein: der erste Abstimmvorgang geht in die Hose, erst der verzögert nachgeschobene klappt.

Lass die beiden Cs weg. Die sind sinnfrei bis kontraproduktiv.

vy 73
Andreas
« Last Edit: 06. January 2017, 16:58:29 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #72 on: 06. January 2017, 17:07:36 »

Hallo,

in meinem aktuellen Commit habe ich den Duty Cycle des I2C geändert.
Der STM32 kann da 2 verschiedene, den jetzt gewählte ist der für den Fast Mode (400kHz) gedachte. Kann nicht behaupten, das die Verbesserung massiv spürbar ist, aber möglicherweise habe ich jetzt weniger häufig Probleme. Und bei langsam scheint das keinen Unterschied zu machen.

Und die Geschwindigkeiten werden gespeichert und wieder geladen (der EEPROM wird immer mit Default Speed geladen, um dort Problem auszuschließen). Also in Fall von Problemen kann man einfach ins Menü gehen, die Geschwindigkeit wieder runter und Speichern.

73
Danilo 
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Online

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #73 on: 06. January 2017, 17:36:08 »

Gefühlt etwas stabiler bei I2C1 >= 340KHz. Ich habe trotzdem 320/400 KHz eingestellt und alles ist PERFEKT. Sowohl bei meinem mcHF mit den 1K Pullup als auch bei dem mit den originalen 4.7K (Kondensatoren habe ich nie bestückt).

Man merkt jetzt sehr gut, wie schnell das Abspeichern in den seriellen EEPROM sein kann (beim Ausschalten) und wieviel es im Betrieb verlangsamt ist durch die ganzen "Nebenbeschäftigungen" der MCU (durch langen Druck auf die Menü-Taste). Aber selbst diese Geschwindigkeit ist deutlich schneller als das Speichern in den virtuellen EEPROM.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:rastet machmal aus beim Abstimmen
« Reply #74 on: 06. January 2017, 18:51:11 »

ich habe den snapshot von 19:09 gerade laufen......

I2C1: 400kHz
I2C2: 400kHz

PullUps an beiden I2Cs 4k7

Danilo, ich glaube das mit dem Duty Cycle hat es voll gebracht!
Ich kann mit Vollgas abstimmen und der SI570 kommt selbst bei 400kHz problemlos mit - zumindest sehe ich keine roten Zahlen.

Abspeichern geht jetzt auch rasant schnell....perfekt!

Ich sehe auch aktuell keine TwinPeaks mehr....

Allerdings rastet er nach wie vor sporadisch aus - selbst bei 100kHz 
Wie gesagt, hier wird wohl der SI570 eine Macke haben.

Was mir gerade aufgefallen ist, er wird auch nicht mehr so warm wie früher!!!
Ich komme gerade mal auf 34°C
Das war doch mal wesentlich mehr, oder?
« Last Edit: 06. January 2017, 18:58:39 by DL8EBD » Logged
Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: [gelöst]: rastet machmal aus beim Abstimmen <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!