logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
13. June 2024, 21:24:36


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: mcHF zum Senden bringen <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 9 Go Down Print
   Author  Topic: mcHF zum Senden bringen  (Read 18358 times)
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #45 on: 14. February 2016, 10:35:46 »

Miß mal nach, ob im RX - Fall an C96 0V stehen. Wenn die da sind und die Stromaufnahme steigt trotzdem an (mit warm werdenden PA-Transistoren) dann ist entweder einer oder beide kaputt oder Du hast selbstleitende Fakes... Letzteres würde auch dazu passen, dass Du keine Sendeleistung am Ausgang hast.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #46 on: 14. February 2016, 11:24:54 »

Ich messe an dieser Stelle 4,31V. Die RD16 (der erste und auch der jetzige, zweite Satz, wurden beim Funkamateur-Shop gekauft).
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #47 on: 14. February 2016, 11:33:23 »

Im RX-Fall müssen da 0V stehen.Die werden geschaltet durch Pin5 von U18. Nur wenn dort Low ist darf an C96 eine Spannung zu messen sein.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #48 on: 14. February 2016, 11:47:44 »

Und der U18 bekommt sein Signal von U7, der scheint bei mir um 180° verkehrtherum bestückt zu sein.............
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #49 on: 14. February 2016, 12:13:55 »

So, U7 gedreht. Jetzt keine Spannung mehr an C96.
Weiterhin bestehend: Kein RX, kein TX.
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
DC4AS
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 174



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #50 on: 14. February 2016, 12:17:21 »

Ich hatte vor ein paar Tagen nach einem Sendeversuch keinen RX mehr....da war Die D3 defekt. evtl ist das bei dir auch der Fall

Gruss Andreas
Logged
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #51 on: 14. February 2016, 12:52:53 »

Ich denke das Thema ist ja demnächst durch, im Sinne von Umbau auf Relais.
Kann ich die D3 einfach Auslöten oder muss da eine funktionierende rein ?
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #52 on: 14. February 2016, 12:53:52 »

Wenn Du den Sender testen willst, kann D3 einfach raus (dann geht aber der Empfänger nicht mehr da er "keine Antenne mehr bekommt").

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
****

Offline

Posts: 371





View Profile WWW E-Mail
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #53 on: 14. February 2016, 13:00:39 »

Ich wollte mich eigentlich über den Empfangszweig zum Sendezweig durcharbeiten...D.h. ich lasse die erstmal drin. Ich muss hier mal eine provisorische Empfangsantenne basteln, damit ich das mal testen kann.

Sendeleistung kommt jedenfalls noch keine raus...
Logged

UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
oe7fmj
Neuling
*

Offline

Posts: 24



Auch in Tirol wird gebaut

View Profile
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #54 on: 05. March 2016, 10:12:24 »

Hallo,
ich kann über PTT nicht auftasten. Wenn ich Tune drücke, dann geht er auf Senden und macht auch Leistung am Ausgang. Doch wenn ich an J3 den mittleren Pin auf Masse lege, dann habe ich keine PTT. Ich habe auch keine 3V wie ganz am Anfang der Diskussion, sondern nur 1,1V.
Hat diesen Zustand vielleicht schon wer anderer gehabt?

gruss franz
Logged
OE3HKC
alter Hase
****

Offline

Posts: 348



Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!

View Profile
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #55 on: 05. March 2016, 10:25:22 »

Hallo Franz,

schaut aus, als ob der Port-Anschluss PE0 (Pin 97) am STM beleidigt wäre...
hoffentlich nicht durch eine statische Entladung ;-((

DESHALB:
alle Anschlüsse der MCU, die nach außen gehen -->>  SCHÜTZEN durch Z-Diode 3V3  (wie Andreas schon empfohlen hat...)

vy 73,

Helmut
Logged

wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
oe7fmj
Neuling
*

Offline

Posts: 24



Auch in Tirol wird gebaut

View Profile
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #56 on: 05. March 2016, 10:38:36 »

Hallo Helmut,
die 3V3 Z-Dioden habe ich eingelötet. Ehrlich gesagt ist eine MCU auch schon bestellt. Hatte da schon so eine Ahnung.
Die Hoffnung ist, dass ich doch noch eine Einstellung falsch habe.
gruss franz
Logged
OE3HKC
alter Hase
****

Offline

Posts: 348



Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!

View Profile
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #57 on: 05. March 2016, 10:57:32 »

Hallo Franz, schau vielleicht noch ins Config-Menü #203, ob Transmit Disable eh auf OFF ist...

wenn ja ->
Netzgerät abstecken und mit Ohmmeter vom mittleren Anschluss des J3 gegen Masse messen... müsste ziemlich hochohmig sein...

hast du die Z-Diode schon vor Auftreten des Fehlers eingelötet?
Stimmt die Polarität der Z-Diode?
Sonst bekommst du nie mehr als 1V am Eingang...

vy 73,
Helmut
Logged

wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
oe7fmj
Neuling
*

Offline

Posts: 24



Auch in Tirol wird gebaut

View Profile
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #58 on: 06. March 2016, 05:43:35 »

Hallo Helmut,
bin erst heute zum Messen gekommen.
Menü 203 ist auf OFF, ja.
J3(UI-Board) gegen Masse ist Hochohmig.
Die Z-Dioden hab ich noch vor den Torroiden eingelötet. Also lange bevor ich Spannung angelegt habe.
Polarität der Z-Diode am J2(RF-Board): Anode an Masse

Ich glaub das war´s für meine CPU.

Danke inzwischen, 73 de franz
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:mcHF zum Senden bringen
« Reply #59 on: 06. March 2016, 08:15:56 »

Leg doch mal den GPIO-Port völlig frei, so dass eindeutig ist, ob dasaus der MCU oder von Aussen kommt.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 9 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: mcHF zum Senden bringen <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!