logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
03. June 2024, 03:10:44


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 2 [3] 4 5 6 Go Down Print
   Author  Topic: Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM  (Read 5341 times)
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #30 on: 29. January 2017, 12:40:51 »

Ist die CPU-Last in AM auch überhöht?

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #31 on: 29. January 2017, 12:51:23 »

Ursache gefunden!!!!!


Ihr verwendet eine Bandbreite, die nich NIEMALS nehme: 5KHz. Damit reicht das Singal eines benachbarten Senders teilweise mit ins Nutzsignal - daher ist dieser Filter für mich "Tabu". Ich arbeite immer mit 4.8K

Mit 5K kann ich den Fehler sofort reproduzieren - mit 4.8K ist alles ok.

EDIT:

Zu früh gefreut.

Filter    Load
1.4K      28%
2.9K      29%
4.8K      32%
5.0K      46%
10K      49%

Ich kann zwar damit die CPU-Load nach oben quälen - aber selbst bei 10KHz funktioniert bei mir Lautstärke einwandfrei...


vy 73
Andreas
« Last Edit: 29. January 2017, 12:57:53 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #32 on: 29. January 2017, 13:00:13 »

ja in AM auch...

ok, wenn ich auf 4,8kHz schalte funktioniert AFG dennoch nicht
auch nach einem Neustart nicht.

EDIT wegen Deinen EDIT:
die AFG Probleme haben mit dem Load und der Bandbreite offensichtlich nichts zu tun....leider...

Dennoch ist bei meinem mcHF Load überdurchschnittlich hoch, siehe Tabelle Seite 2
« Last Edit: 29. January 2017, 13:03:40 by DL8EBD » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #33 on: 29. January 2017, 13:05:03 »

Ja - das habe ich auch enttäuscht bemerkt.

Ich gebe das an dieser Stelle auf. Mir fällt nichts mehr ein, was ich noch machen könnte, um den Fehler zu reproduzieren. Da müssen die ran, die ihn haben.

Und der Tipp ganz am Anfang von Danilo, dass wir die erste Build herausfinden müssten, mit der der Fehler auftritt, ist ein ganz heißer. Leider kann ich da mit git bisect nicht weiterhelfen, weil bei mir der Fehler gar nicht auftritt.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #34 on: 29. January 2017, 13:23:48 »

Ich versuche rauszufinden was da im EEPROM also im Setup der Verursacher ist....

Schade dass man die Setups noch nicht "austauschen" kann
Logged
DD4WH
positron
alter Hase
****

Offline

Posts: 462



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #35 on: 29. January 2017, 13:39:04 »

Na, das ist ja ein hartnäckiger bug . . . ;-)

Kann das im Moment bei mir nicht testen, daher hier nur ein paar theoretische Anmerkungen:

1. AM/SAM-Filter benötigen ab 5kHz Bandbreite genau die doppelte Rechenpower, da ab dieser Bandbreite die Umschaltung von decimation/4 (< 5kHz) auf decimation/2 (>=5kHz) stattfindet. Daher ist es ganz normal, wenn ab 5k die load sprunghaft ansteigt.

2. der SAM-Algorithmus (fade leveler etc.) ist es nicht, da der völlig anders arbeitet als AM und der Fehler ja offensichtlich bei AM und SAM auftritt.

3. AGC ist ein ganz heißer Kandidat: wenn bei AGC OFF der Fehler nicht auftritt, dann ist das ein guter Hinweis: offensichtlich spielt da etwas zusammen. Es wäre sehr hilfreich, wenn Ihr die AGC-Einstellungen zwischen Fehler/Nicht-Fehler mal vergleichen würdet. AGC SLOW/FAST etc. Bei AM/SAM-Empfang macht eigentlich auch nur eine langsame bis sehr langsame AGC überhaupt Sinn. Wäre schön, wenn Ihr das mal ausprobieren könntet.
[der AGC-Algorithmus im mcHF ist ja etwas wuselig insgesamt und leider auch stark mit dem old-school-S-Meter-code verwoben, da könnte einiges durcheinander gehen . . .]

4. Wäre es möglich, die firmwares 10.1. und 20.1. miteinander zu vergleichen? 10.1. scheint ja zu funktionieren und der Fehler tritt nicht auf. Tritt er mit der firmware vom 19.1./20.1. erstmals auf?

Soviel erstmal -theoretisch- aus meiner Sicht. Bin jetzt erstmal wieder offline . . .

73 de Frank
« Last Edit: 29. January 2017, 13:39:27 by DD4WH » Logged

-----------------------------------------
Teensy Convolution SDR
https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #36 on: 29. January 2017, 14:02:57 »

So....ich hab den Fehler nicht mehr.

Dreitasten-Griff beim Einschalten und die Config komplett neutralisiert
und alle Parameter wieder so eingestellt wie vorher (von Hand, nicht per Restore)

Fehler nicht mehr reproduzierbar!
Load im SAM jetzt 34% @ 4.8kHz
und sauber arbeitende AFG Reglung

Irgendwas muss bei den Einstellungen im EEPROM schief gelaufen sein.
Etwas, was man manuell nicht so hinbekommt
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #37 on: 29. January 2017, 16:08:18 »

Im Prinzip sollten nach dem Laden der EEPROM-Werte alle Parameter auf Plausibilität überprüft werden und sollte ein Wert nicht plausibel sein so sollte er durch den Defaultwert ersetzt werden. Bei jedem Einschalten.

Sollte....

Keine Ahnung, wo das lag (und mit Sicherheit immer noch liegt). Es hängt mit Sicherheit an anderen Betriebsgewohnheiten. Denn dass das bei mir bei keinem meiner immerhin vier Geräte zu reproduzieren ist und hier auf Anhieb gleich vier Leute den Fehler hatten, deutet auf sowas hin. Ohne Untersuchungsmöglichkeit der Config nur zu finden, wenn man den genauen Build kennt, mit dem das zum ersten Mal aufgetreten ist.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
OE1FHB
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 222



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #38 on: 30. January 2017, 08:54:03 »

Guten Morgen!
Wie in Antwort 4  schon hingewiesen funktioniert AFG Regelung ab build vom 22.01.2017 11:56 nicht mehr.
Vy73 Friedrich
OE1FHB
Logged
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #39 on: 30. January 2017, 08:59:11 »

geht es denn bei Dir nach einem Setup Reset?
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #40 on: 30. January 2017, 09:10:43 »

Hallo Friedrich,

ich habe mir die Commits um den Zeitpunkt rum mal angesehen. Ich kann nicht erkennen dass dort irgendwas solch einen Einfluss nehmen könnte. Es wurde FM Narrow und FM Wide eingeführt, es wurde die Erkennung der RTC Modifikation verbessert und eine Gamma-Korrektur für das LCD eingebaut. Nichts davon kann sich soweit ich das erkenne auf die Lautstärkeregelung auswirken 

In deinen System-Infos steht die RTC doch auch als N/A, oder?

Ich muss hier leider passen - aber vielleicht hat Danilo noch eine Idee...

Bitte noch keinen Reset durchführen (und wenn, den alten Zustand vorher im virtuellen EEPROM sichern) - sonst haben wir niemanden mehr, mit dessen Hilfe wir hier weiterkommen!!

vy 73
Andreas
« Last Edit: 30. January 2017, 09:12:04 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #41 on: 30. January 2017, 09:18:51 »

Backup habe ich beibehalten
Logged
OE1FHB
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 222



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #42 on: 30. January 2017, 09:23:18 »

RTC steht auf N/A
73 Friedrich
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #43 on: 30. January 2017, 09:31:22 »

Ich kann hier nur die Glaskugel reiben. Da es sich mit einem Masterreset beheben lässt, tippe ich auf irgendwas rund um die RTC-Erkennung bzw. die Speicherung im EEPROM, ob eine RTC vorhanden ist. Denn dort könnten Variablen irgendwie ins unlogische gerutscht sein (warum auch immer) die dann bei einem Master-Reset "vernünftig" belegt werden. Es ist wirklich schade, dass wir nicht einfach die Binary schon auslesen können und verschicken (das geht im Moment nur über den "komplizierten Weg" EEPROM auslöten - extern auslesen) - dann könnte man dort mal  vergleichen.

Also abwarten bis die zündende Idee kommt.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM
« Reply #44 on: 30. January 2017, 09:40:30 »

ok.... bei mir stand vor dem Masterreset gar nichts von einer RTC....
Hab ich erst danach gesehen.

Logged
Pages: 1 2 [3] 4 5 6 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Lautstärkeregelproblem bei SAM und AM <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!