Author
|
Topic: Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise.... (Read 29442 times)
|
|
DC4YN
alter Hase
   
Offline
Posts: 439

Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #45 on: 21. September 2021, 09:18:12 »
|
|
Hallo miteinander
@hallo Michael_K
Ich habe mich mal schlau gemacht, was das mit dem Board auf sich hat.

In den neueren Informationen ist von diesen Teilen nichts zu sehen. R7KBI teilte mir folgendes mit: "What is circled does not need to be put, a jumper is needed there"
Also brauchst du die Teile nicht zu bestücken, sondern Brücken bzw. 0 Ohm Widerstände einlöten.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
|
|
Logged
|
Stay cool and calm
vy 73
Norbert
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #46 on: 22. September 2021, 09:49:15 »
|
|
@Norbert, Danke für die Info. Also all 3 (??) R's mit 0R bestücken
vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 649

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #47 on: 24. September 2021, 06:50:57 »
|
|
Gibt's davon wieder ein neuere Version? Das ging aber schnell. Leider kann ich im Moment noch nicht helfen. Der Bauteile Mangel bewog mich, mal den WOlf etwas rauszuschieben und dann und wann, wenn was verfügbar ist, ein Bauteil zu kaufen. Es sind schon ein paar in der Schachtel drin. Ich denke aber, dass ich in diesem Jahr nicht mehr damit beginne. Ich werde beim Frontpanel sicher mal die 7 Zoll und die 4 Zoll Variante bauen. Ob es dann am Schluss 2 TRX gibt, das weiss ich noch nicht. Beim RF Board werde ich erstmals die 20W Version Bauen. Ist einfacher zu realisieren. Irgendwann dann auch die 100W. Aktuell ist es sowas von mühsam an gewisse Bauteile zu kommen, dass mir im Moment die Lust ausgegangen ist zu bauen und darum werde ich mal die angefangenen Projekte hier fertig machen und verfeinern.
Gruss Reto
|
|
Logged
|
|
|
|
dg0nf
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 135

OV V30 - Wolgast/Insel Usedom
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #48 on: 24. September 2021, 12:00:27 »
|
|
Aktuell ist es sowas von mühsam an gewisse Bauteile zu kommen, dass mir im Moment die Lust ausgegangen ist zu bauen und darum werde ich mal die angefangenen Projekte hier fertig machen und verfeinern. |
|
Geht mir ebenso. Ich renne schon auf Arbeit den Zulieferern hinterher, da hab ich keine Lust, das für ein Freizeitprojekt jetzt auch noch zu tun. Ich bestücke, was ich hier habe, der Rest muss dann halt warten, bis sich die Lage entspannt hat. Aber hat ja auch was Positives, so kann man aus den Erfahrungen der Leute lernen, die jetzt schon bauen/gebaut haben. 73, Helge
|
|
Logged
|
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 649

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #49 on: 26. September 2021, 22:18:04 »
|
|
Hallo Helge
Ja so werde ich das auch machen. Vieles werde ich schon hier haben der Rest kommt dann schon. Aktuell bi ich daran meine grosse PA zu verbessert, dann kommen diese Woche noch die neuen Trabsverter für den ody2 (mit 10mhz referenz). Um das 10mhz Signal zu splitten werde ich das Projekt verwenden das im Fa drin steht. Also wieder eine platine organisieren. Dann muss der 2. Ody2 noch fertig gestellt werden, der mit dem abgesetzten Andromeda Controller. Ausserdem will die 2. Pa noch bestückt werden. Es gibt noch viel zu tun. Dann folgt der Wolf.
Gruss Reto
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #50 on: 27. September 2021, 16:23:23 »
|
|
Hallo, Frage zum Main-Encoder: ich habe den "großen" (von ALI). In den Beschreibungen sind 4 Anschlüsse mit Farbcode der adern beschrieben; beim gelieferten gibt es noch eine 5-te Ader mit Farbcode GELB. Ist das "n.c." oder was? Danke für Infos vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #51 on: 28. September 2021, 05:52:41 »
|
|
Hallo, @Norbert im Anhang ein Foto des von mir verbauten Main-Encoders. Es ist der Gleiche, der hier im Forum schon mal empfohlen wurde.
vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
|
|
Werner
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 135

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #52 on: 28. September 2021, 07:22:03 »
|
|
Hallo Thomas ,
guten Morgen Dir dem gesamten Forum. Thomas Du hast Recht das öffnen ist einfach, gab auch schonmal einen Änderungsvorschlag den 5Volt Stabi entfernen „Ein und Aus „ zu überbrücken! Der Rotor ist dann auf 5 Volt geschaltet und braucht weniger Strom! Die Anschlüsse sind auch besser zu erkennen.
bleibt alle gesund und habt viel Freude am Hobby.
vy73 Werner
|
|
Logged
|
|
|
|
DC4YN
alter Hase
   
Offline
Posts: 439

Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #53 on: 28. September 2021, 15:54:23 »
|
|
Hallo miteinander 
Der Main-Encoder beim Wolf wird mit 5 Volt betrieben genauso wie beim Tulipan.
|
|
Logged
|
Stay cool and calm
vy 73
Norbert
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #54 on: 09. October 2021, 15:56:09 »
|
|
Für Interessenten, meine Front-unit (QRP) bestückt: die Vorderseite
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #55 on: 09. October 2021, 15:57:07 »
|
|
und die Rückseite 73 Michael_K
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #56 on: 11. November 2021, 14:53:15 »
|
|
Hallo in die Runde, habe heute damit begonnen das Zusammenspiel Front-unit (QRP) und dem Mainboard zu testen. Aktuell noch ohne Display !! Meine Frage: Das Einschalten (Drücken POWER-Taste) klappt, das HOLD-Signal vom STM liegt auch an; d.h. die Spannung zum Mainboard ist weiterhin vorhanden. Wie schalte ich das Ganze wieder aus? - ohne die Spannungsversorgung (13VDC) zu trennen?. Ein längeres Drücken der POWER-Taste (ähnl. mcHF) bringt keine Reaktion. Bitte mal einen Tipp. Danke
vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #57 on: 28. November 2021, 16:50:59 »
|
|
Hallo, mal ne Frage anderer Art. Gibt es / kennt jemand eine Adaptierungsmöglichkeit des WIFI ESP 07s auf die vorhandene 2x4-Buchsenleiste? Zwischenplatine oder sowas.
vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Steven
alter Hase
   
Offline
Posts: 314

--
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #58 on: 28. November 2021, 18:16:39 »
|
|
Hallo, mal ne Frage anderer Art. Gibt es / kennt jemand eine Adaptierungsmöglichkeit des WIFI ESP 07s auf die vorhandene 2x4-Buchsenleiste? Zwischenplatine oder sowas.
vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Moin
hilft dir das weiter : https://easyeda.com/Robin4167/esp-07-to-esp-01-adaptor-for-use-and-flash
wenn es nur um eine externe Antenne geht, ich hatte mal wo im Netz folgendes gefunden
gruß
|
alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! 73
|
|
|
ik6hpb
Neuling

Offline
Posts: 9

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Front-Unit - Bauteile, Fragen, Hinweise....
« Reply #59 on: 28. November 2021, 18:51:25 »
|
|
File gerber Sandro
|
Sandro
|
|
|
|
|
|