DC4YN
alter Hase
   
Offline
Posts: 395

Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #30 on: 09. June 2020, 17:57:12 »
|
|
guten Abend.... 
Für alle die die BPF-Platine bestücken möchten.
Auf der Unterseite der Platine sind bei den Filterbänken die Werte für die Kondensatoren immer doppelt angegeben. Bitte immer nur einen Wert bestücken.

Viel Spaß beim Wickeln der Ringkerne und beim Bestücken..
|
|
Logged
|
Stay cool and calm
vy 73
Norbert
|
|
|
DL8EBD
Guest
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #31 on: 09. June 2020, 18:38:05 »
|
|
waren Deine Filter deshalb aus dem Ruder gelaufen?
Den gleichen Fehler hatte schon mal jemand beim Tulipan vom Artur gemacht. War es Reto?
|
|
Logged
|
|
|
|
DO9AH
Neuling

Offline
Posts: 49

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #32 on: 09. June 2020, 18:43:49 »
|
|
Das ist sicher so gemacht, um die Kondensatoren kombinieren zu können, falls man nicht den richtigen Wert parat hat. 73, Andreas
|
|
Logged
|
vy 73, Andreas
|
|
|
DC4YN
alter Hase
   
Offline
Posts: 395

Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #33 on: 09. June 2020, 19:04:47 »
|
|
@Thomas:
ne, das waren die falschen Ringkerne... 
|
|
Logged
|
Stay cool and calm
vy 73
Norbert
|
|
|
DL8EBD
Guest
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #34 on: 10. June 2020, 04:57:14 »
|
|
ufff.... ja habe es in der E-Mail gelesen - böse Falle  Norbert, ich weiß ja das Dir das Wickeln von Kernen genauso viel Spaß macht wie mir 
@Andreas ja davon gehe ich auch aus dass es für diesen Zweck Reserve-Pads gibt. Baust Du zeitnah mit? Habe gehört dass Leiterplatten auf dem Weg zu Dir sind.
|
|
Logged
|
|
|
|
DO9AH
Neuling

Offline
Posts: 49

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #35 on: 10. June 2020, 06:18:49 »
|
|
Thomas, ja, ich baue mit. Will ja im Herbst/Winter keine Langeweile aufkommen lassen. 73, Andreas
|
|
Logged
|
vy 73, Andreas
|
|
|
DL8EBD
Guest
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #36 on: 10. June 2020, 06:43:03 »
|
|
super, freut mich
|
|
Logged
|
|
|
|
DC4YN
alter Hase
   
Offline
Posts: 395

Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #37 on: 10. June 2020, 20:05:42 »
|
|
Hallo....
hier mal ein paar Infos zu DSP-Platine.
Kondensatoren: Diese Änderung verhindert Störungen beim Umschalten Senden/Empfang

 Quelle: YO2BOF/DC4YN
Lautstärkeregler/Anschluß: Der Anschlußstecker für denAbgriff der NF vor dem Lautstärkeregler deshalb diese "unkonventionelle Lösung"
 Quelle: YO2BOF/DC4YN
Ich hoffe, es hilft euch
|
« Last Edit: 11. June 2020, 19:34:33 by DC4YN » |
Logged
|
Stay cool and calm
vy 73
Norbert
|
|
|
DL8EBD
Guest
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #38 on: 11. June 2020, 11:36:03 »
|
|
Hallo Norbert,
warum ist der Anschluss für den Lautstärkeregler nicht auf der Platine vorhanden? Ich bin der Meinung dass man den sogar in Deinem Bild sehr gut sehen kann  Die Beschriftung "Регулятор Громкости" an der Klemme heißt schließlich "Regulator Lautstärke" 

|
« Last Edit: 11. June 2020, 11:48:31 by DL8EBD » |
Logged
|
|
|
|
DC4YN
alter Hase
   
Offline
Posts: 395

Stress ist alles, was nicht Kaffeepause ist....
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #39 on: 11. June 2020, 19:36:20 »
|
|
danke für den Hinweis.... hab es in der Beschreibung überlesen und nun korrigert.
|
|
Logged
|
Stay cool and calm
vy 73
Norbert
|
|
|
DL8EBD
Guest
|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #40 on: 12. June 2020, 03:25:59 »
|
|
ich vermute stark dass YO2BOF diesen Anschluss als Vorverstärker Ausgang verwendet. Eventuell für eine externe NF PA oder um damit auf eine Soundkarte zu gehen. Norbert, das meint der wohl damit "für digitalen Betriebsarten".....quasi Line Out zum PC um dort die NF weiter zu verarbeiten.
|
« Last Edit: 12. June 2020, 04:46:46 by DL8EBD » |
Logged
|
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 278

|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #41 on: 21. December 2020, 06:38:49 »
|
|
Moin, ich habe eine Frage zu dem VFO Encoder Eingang: Der Encoder hat am Ausgang 5V Pegel (open collektor über 27k auf +5V gelegt). Ist der STM32F407ZGT6 Eingang 5V fest ?
|
73 de Klaus
|
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 278

|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #43 on: 21. December 2020, 23:52:05 »
|
|
Andreas, danke für die Info. Dann werde ich vor der Inbetriebnahme vorsichtshalber mal einen 47k Ohm nach Masse als Spannungsteiler vorsehen.
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 278

|
 |
Re:Schaltungstechnik
« Reply #44 on: 02. January 2021, 18:30:46 »
|
|
Anschluss DS18B20 Temperatursensor
Der Temperatursensor wird einfach über zwei Leitungen an das UI Board angeschlossen. Pin 1 und 3 vom Sensor verbinden und auf Masse legen. Pin P2 vom Sensor auf den Reserve Pin 14 legen.
|
73 de Klaus
|
|
|