Pages: [1] 2
|
 |
|
|
Author
|
Topic: T5,T6,T7 (Read 6084 times)
|
|
DL9KWA
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 152

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
T5,T6,T7
« on: 17. February 2017, 14:07:33 »
|
|
Ich bin beim TX und suche die Informationen zu den Übertragern,denn es gibt soviele verschiedene Angaben. Karl-Hermann
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL9KWA
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 152

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #2 on: 17. February 2017, 15:55:31 »
|
|
Hallo Andreas,danke für die Info. Ich habe den T5 ausgelötet weil ich mir nicht sicher war ob alles damit ok ist. Jetzt ist der Zustand also ohne T5.Am Anschluß 6 desT5 ist ein Signal zu vernehmen,abgehört mit TS 590 und kurzer Strippe,aber messen mit DVM und Tastkopf keine Azeige. Ist an diesem Punkt das Signal noch so klein? Karl-Hermann
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL9KWA
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 152

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #4 on: 17. February 2017, 16:36:09 »
|
|
Also müßte ich es mit einem passiven Tastkopf messen können! Aber ich kann nichts dort messen.wenn ich dann weiter rückwärts gehe kommt doch U2 und die BP Filter und U1.an den beiden ICs Kann ich dieses Signal auch hören.Die Amplitude scheint sehr klein zu sein. Frage: kann ich diese IC überprüfen? Karl-hermann
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL9KWA
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 152

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #6 on: 17. February 2017, 18:20:48 »
|
|
An U1,U2 und an den BP Filter kann ich das Tx Mischsignal noch nachweisen.Der Pegel dort ist bei mir sehr klein. Den Übertrager habe ich noch nicht eingebaut denn solange ich diesen niedrigen Pegel habe hat sich das erübrigt.Ich muß den Fehler finden,was ich nicht glaube oder ich finde jemand der mir helfen kann. Vy 73! Karl- Hermann
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL9KWA
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 152

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #8 on: 18. February 2017, 05:46:28 »
|
|
Guten Morgen Andreas,du wirst recht haben.Leider bin ich nicht Besitzer eines Oszi und habe auch keine Möglichkeit zum ausleihen.Es sieht nicht so gut aus.Bisher konnte ich auch nichts offentsichliches auf dem Board erkennen. Vy 73! Karl-Hermann
|
|
Logged
|
|
|
|
DJ3FV
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Never underestimate an old man...
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #9 on: 18. February 2017, 06:08:54 »
|
|
Hallo Peter,
entgegen der Beschreibung von Andreas, hast du aber bei T5 dann primär 'nur' 4 Windungen und sekundär 2 Windungen mit Mittelanzapfung.
@Andreas: 6 Windungen Draht zu 9 Windungen Draht. Verwendest du auch einen BN43-2402 oder einen dünneren Draht? (sonst wird es eng!) Evtl. passt es auch. Bisher habe ich mich ans Guide gehalten, bin aber nicht wirklich glücklich damit.
vy 73 Uwe
|
|
Logged
|
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant
|
|
|
DL9KWA
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 152

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #10 on: 18. February 2017, 09:21:03 »
|
|
Soweit bin ich noch nicht. An T 4 kann ich das Tx Signal nachweisen,via ts590. Davor an u19,u20,u21,u22,u23 kann ich das Signal nicht nachweisen. An u17 pin 9 ist das Signal noch.An pin3 bis 6 kein Signal.
Karl-Hermann
|
|
Logged
|
|
|
|
|
db9mat
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 104

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #12 on: 18. February 2017, 09:36:12 »
|
|
@Andreas: 6 Windungen Draht zu 9 Windungen Draht. Verwendest du auch einen BN43-2402 oder einen dünneren Draht? (sonst wird es eng!) Evtl. passt es auch. Bisher habe ich mich ans Guide gehalten, bin aber nicht wirklich glücklich damit.
|
|
Erfahrungsgemäß wird das mit 0.3mm Draht nix mehr, 0.2mm geht aber wunderbar mit sogar noch etwas Luft. Lohnt sich! Bleibt dann beim BN43-2402
|
|
Logged
|
|
|
|
DJ3FV
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Never underestimate an old man...
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #13 on: 18. February 2017, 10:37:35 »
|
|
Danke Mathis!
|
|
Logged
|
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:T5,T6,T7
« Reply #14 on: 18. February 2017, 20:39:10 »
|
|
entgegen der Beschreibung von Andreas, hast du aber bei T5 dann primär 'nur' 4 Windungen und sekundär 2 Windungen mit Mittelanzapfung.
|
| Ich hatte beide Varianten probiert und keinerlei Unterschied gemerkt. Habs dann auf dem Default vom Chris belassen.
|
|
Logged
|
|
|
|
Pages: [1] 2
|
|
|
|
|
|
|