logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
09. June 2024, 09:56:51


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Software <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 13 Go Down Print
   Author  Topic: Software  (Read 16546 times)
daba
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 52



Ich liebe dieses Forum!

View Profile E-Mail
Re:Software: P in dBm
« Reply #105 on: 23. March 2016, 16:42:04 »

Hallo Andreas,
ich habe mal eine Frage, wäre das möglich eine Anzeige des Empfangspegels in dBm (z.B.: da wo die SWR/Power Leistung im mW angezeigt wird) zu implementieren? Ich persönlich würde das sehr gut finden, beim Einstellen ist sowas recht gut, weil beim S-Meter manchmal den "Trend" nicht richtig erkennbar ist....
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #106 on: 23. March 2016, 16:48:01 »

Hallo daba,

der Platz ist schon "reserviert" u.a. für die digitalen Modes. Man könnte eine Anzeige wahlweise in dbm oder als "grafisches S-Meter" einbauen...

Oder bei längerem Druck auf den "METER"-Button umschalten...

vy73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
daba
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 52



Ich liebe dieses Forum!

View Profile E-Mail
Re:Software
« Reply #107 on: 23. March 2016, 17:54:33 »

Hallo Andreas,
wie gesagt, mir persönlich wäre es super wichtig  aber das ist nur meine Meinung.
Wo auch immer das angezeigt wird... Umschaltbar höhrt sich, von der SW-Umsetzung in her, kompliziert an. 
Logged
DL3ED
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 140



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #108 on: 11. April 2016, 15:50:51 »

Hallo Andreas,
die drei letzten SW Versionen laufen bei mir nicht mehr. Es kommt das Einschlatmenü und dann ein blauer Bildschirm wo irgendetwas mit POWER drauf steht und dann geht das Gerät AUS. Bis dahin ging alles ohne Probleme. Was kann das sein.

Gruß Ulrich
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #109 on: 11. April 2016, 15:57:50 »

Keine Ahnung. Es ist nichts geändert worden was das bewirken kann.

Hast Du den Touchscreen-Mod installiert?

Oder vielleicht hast Du irgendwo etwas, was den Power-Taster-Anschluss hochohmig nach Masse zieht?

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL3ED
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 140



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #110 on: 11. April 2016, 16:11:51 »

hallo Andreas,
kein Touchscreen. Seitdem die SW ein KB kleiner ist tritt das Problem auf. Die Version vom 8.4. läuft einwandfrei, alle anderen danach nicht mehr. Ohne Hardwareänderung, die eine läuft die Anderen nicht mehr.

Gruß Ulrich
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #111 on: 11. April 2016, 16:20:11 »

Nachtrag:

Ich habe es mit einem meiner ältesten mcHFs reproduzieren können. Ich werde Forschungen anstellen und hier schreiben, wenn die Ursache gefunden ist.

Bei einigen mcHFs ist der Pullup am Power-Button verschwunden...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF9PV
Neuling
*

Offline

Posts: 11



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #112 on: 11. April 2016, 16:48:51 »

Hallo Andreas,

auch bei mir mit der FW heute kurzer bauer Bildschirm. Bei langem Power festhalten
kommen die Testbeschreibungen der Tasten zusammen mit blauem Bildhintergrund.
Reboot wird dann aber auch nicht ausgeführt.

73 Franz
DF9PV
Logged
DB2OJ
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 92



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #113 on: 11. April 2016, 17:35:51 »

Hallo Andreas,

auch ich habe das gleiche Problem, wie zuvor beschrieben.
Allerdings schon seit mehreren Wochen!
Das hat nichts mit dem Problem von vor 2 Wochen zu tun.
Folgende Vorgehensweise bitte ich einmal zu prüfen:
MCHF einschalten; BUTTON TEST erscheint mit der Meldung
" of buttons pressed : 1 " .
Nun versuche mit einem Finger, das Display ( und zwar nur die obere Glasabdeckung oben links in der Ecke,
leicht nach unten zu drücken bis der Buttontest  0 anzeigt. )
Nun den MCHF neu starten ( Scheibe natürlich festhalten ) : und geht !!!
Scheint ein HW - Fehler des Displays zu sein.

73

Manfred



Logged
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:Software
« Reply #114 on: 11. April 2016, 17:39:39 »

Hallo,

das hört sich in der Tat wie ein HW Problem an. Wenn Du nicht auf die Ecke drückst, wird vermutlich "gedrückt" signalisiert. Die mechanische Spannung auf der Ecke hebt vermutlich die Touchfolien so an, das es als nicht gedrückt gilt. Insofern ist das Verhalten logisch, aber sehr unschön.

73
Danilo

Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #115 on: 11. April 2016, 17:41:41 »

Ist jetzt gefixed.

vy73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL3ED
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 140



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #116 on: 12. April 2016, 05:46:29 »

Guten Morgen Andreas,
Danke, geht wieder. Die SW vom 11.4. 19.41Uhr

Gruß Ulrich
Logged
DL3ED
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 140



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:Software
« Reply #117 on: 18. April 2016, 10:28:42 »

hallo Zusammen,
seit der SW vom 18.4. 9:34 geht nach dem Senden die SWR-Anzeige nicht mehr auf NULL. Der letzte Wert bleibt stehen.

Gruß Ulrich
Logged
dk4sx
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 246





View Profile WWW E-Mail
Re:Software
« Reply #118 on: 18. April 2016, 13:16:50 »

Hallo,

habe jetzt nicht alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen. Aber hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie man den Horizontalmaßstab der Spektrumsanzeige in 5-kHz-Abschnitte unterteilen könnte anstelle von 6 kHz? Oder diese gar noch in 2,5-kHz-Schritte umschalten könnte?

73 Uli, DK4SX
Logged

73, Uli, DK4SX
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:Software
« Reply #119 on: 18. April 2016, 14:38:28 »

Nein,hat sich mit Sicherheit noch niemand Gedanken gemacht 

Bei 6KHz sind die Zahlen noch gut "weit auseinander". Bei 5KHz schon nicht mehr, und bei 2.5KHz würden sie ineinanderlaufen.

Die 6KHz sind übrigens technisch gewachsen: die "ZF" ist ein Vielfaches von 6KHz. Und die darstellbare Bandbreite beträgt auch stets ein Vielfaches von 6 KHz: 48 KHz oder magnified 24 KHz. deswegen war es naheliegend, auch das Raster in diesem Abstand zu legen. Wenn man das umstellt, sind Rechnereien nötig, und beim darstellbaren Spektrum liegt dann die Empfangslinie *niemals* mehr mittig.

Also ich würde da gar nicht drüber nachdenken...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
Pages: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 13 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: Software <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!