Author
|
Topic: Software und Progammierung für den Wolf-TRX (Read 38145 times)
|
|
Steven
alter Hase
   
Offline
Posts: 314

--
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #90 on: 05. October 2023, 08:15:01 »
|
|
Im WIFI Menü solltest du nach deinen Netz suchen können und auch dann das Passwort eingeben
Über die DEBUG Konsole des Wolf kannst du dir ansehen was an den ESP01 gesendet wird und was retour kommt
gruß
|
|
Logged
|
alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! 73
|
|
|
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
   
Offline
Posts: 375

|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #91 on: 05. October 2023, 17:37:03 »
|
|
Manfred,
kannst Du beschreiben wie du den Flashvorgang gemacht hast und mit welchem Tool ?
|
|
Logged
|
UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
|
|
|
DB2OJ
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 101

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #92 on: 06. October 2023, 16:26:14 »
|
|
Hallo Michael,
das Tool ( 8266_flasher ) findest du unter " NodeLua für ESP8266 " bei Google. Dort gibt es auch eine Kurzerklärung.
Meine Einstellungen waren wie folgt: - Operation : COM Port wird durch das Tool gesetzt oder manuell ausgewählt - Config : hier die 5 SDK Dateien auswählen die man zuvor auf dem PC abgespeichert hat und auf der linken Seite das Kästchen anklicken. ich habe die SDK Version 3.0.5 verwendet.Die Speicheradressen kann man manuell eintragen; siehe auch Flashanleitung von Norbert. - Advanced : Baudrate=115200 Flash size=4MByte Flash speed=40Mhz SPI Mode=DIO
diese Einstellungen beziehen sich auf den ESP01S mit 1MB Flashspeicher !!
73 Manfred
|
|
Logged
|
|
|
|
DL6KL
Guest
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #93 on: 09. November 2023, 17:38:39 »
|
|
Hallo.
Wie bekomme ich beim STM und beim FPGA die aktuelle Programmierung gelöscht. Habebeim STM das Problem, da ich denzwar auslesen kann, aber das Programm sich mit : Error unable to geht Core ID und Connection lost beendet. Programmiert mir ST-Link V2. Beim FPGA meldet sich zwar der FPGA aber beendet danach sofort das Programm. Will es diesmal programmieren mit angehängtem Display
73 Adolf
|
« Last Edit: 09. November 2023, 17:39:09 by DL6KL » |
Logged
|
|
|
|
|
Steven
alter Hase
   
Offline
Posts: 314

--
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #95 on: 09. November 2023, 20:05:31 »
|
|
Hallo Adolf
ob das Display angeschlossen ist beim programmieren oder nicht ist egal 
Ich benutzte zum programmieren nur die Boot0 Methode über USB, dort kann ich auch über STM32Cube löschen, bzw die Software lösche eh vorm neubeschreiben. Wichtig ist das die Firmware zum verwendeten Display passt. Es wird aber beim Programmstart versucht aufs EEPROM zuzugreifen, wenn der fehlt könnte es sein das die Software in einen Fehler läuft!
Post ist raus und du solltest morgen zwei W25Q16 in der Post haben
73
|
|
Logged
|
alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! 73
|
|
|
DL6KL
Guest
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #96 on: 10. November 2023, 15:32:08 »
|
|
hallo Steven
Bauteile sind angekommen. Habe den 25Q16 eingebaut. Danach das Mainboard per USB an den PC angeschlossen, wie bei Norbert beschrieben, und die Software neu eingespielt. Erasing einwandfrei und danach das File neu aufgespielt. Download ok. danach den Jumper geöffnet und neu eingeschaltet. Auf dem Display geht nur die Hintergrundbeleuchtung an und ich kann die einzelnen Pixel sehen.,sonst nichts. Habe es auch noch mit dem NO FPGA File probiert,keine Reaktion.
73 Adolf
PS. Bitte teile mir über PN mit wieviel Geld du von mir bekommst
|
|
Logged
|
|
|
|
Steven
alter Hase
   
Offline
Posts: 314

--
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #97 on: 10. November 2023, 16:13:37 »
|
|
Du hast auch die Datei WOLF-RA8875_GT911.bin genomnen für 7" ?
ansonsten lass mal bein einschalten das USB Kabel angeklemmt, es werden unter anderem 2 ComPorts angemeldet, einer ist fürs CAT der andere zeigt Debug Meldungen .. was kommt denn dort?? und bitte wenn du dich mit den ComPort verbindest deaktiviere DTR CTS usw sonst versucht er auf TX zu gehen
gruß
ps da du den FPGA scgon programmiert hast warum nimmst du nicht die passende Firmware für den STM dazu? Ohne FPGA fehlen den STM einige Clocks, ich hab die FW nie probiert.
|
« Last Edit: 10. November 2023, 16:19:24 by Steven » |
Logged
|
alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! 73
|
|
|
DL6KL
Guest
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #98 on: 11. November 2023, 16:20:16 »
|
|
Hallo.
Bin ein Stück weiter.
Display funktioniert, roter Bildschirm mit den Meldungen
Load default settings, Load defalt calibration
Dann kommt noch die Meldung wrong ESP...., der Rest habe ich mir nicht gemerkt,leider. Dann kommt der Wolf Screen und dann der Grundbildschirm.
Bekomme mit dem Encoder keine Frequenz verstellt, da geht nur die Einstellung von Power. Und ich kann über den Powerknof nicht ausschalten,
Das war es fürs Erste.
73 Adolf
|
|
Logged
|
|
|
|
Steven
alter Hase
   
Offline
Posts: 314

--
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #99 on: 11. November 2023, 16:46:09 »
|
|
Wenn du nur Power einstellen kannst dann schau mal ob du auf TX bist  denke mal irgendwas tastet die PTT
Load default setting und Load default configuration ist "normal" das kann auch mal nach einen FW Update passieren wenn sich Parameter ändern! Also immer die Daten auf SD exportieren! Sollte aber nach den nächsten neustart nicht mehr erscheinen wenn Daten vom EEPROM gelesen werden, denn beim normalen PowerOff oder änderungen der Einstellungen werden die "Daten" gespeichert.
Wrong ESP = prüfe bitte die ESP Firmware auf dem ESP
|
« Last Edit: 11. November 2023, 20:49:39 by Steven » |
Logged
|
alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! 73
|
|
|
DG2NPE
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 136

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #100 on: 12. November 2023, 14:03:06 »
|
|
Hallo,
Bei mir ging der Drehencoder auch nicht. Grund waren 4,78 Volt- zu wenig. Der etwas teuere Encoder funktioniert auch mit geringerer Spannung.
Vielleicht hilft's . .
Peter
|
|
Logged
|
|
|
|
Steven
alter Hase
   
Offline
Posts: 314

--
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #101 on: 12. November 2023, 14:39:41 »
|
|
ps
wenn Knöpfe auf den Frontdisplay nicht so funktionieren ist das.Flachbandkabel bzw der Konnektor ne gute stelle zum suchen.
und der Encoder ist im TX Mode so belegt das die Leistung verstellt werden kann, im RX die Frequenz
73
|
|
Logged
|
alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! 73
|
|
|
DL6KL
Guest
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #102 on: 12. November 2023, 19:51:55 »
|
|
Das werde ich mit dem Encoder noch machen. Da man beim Wolf das Gehäuse nicht kürzen muss wie beim Tulipan, nur der Regler auslösen und überbrücken die Elkos können so belassen werden
|
« Last Edit: 12. November 2023, 19:52:55 by DL6KL » |
Logged
|
|
|
|
Olli
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 185

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #103 on: 01. January 2024, 11:59:34 »
|
|
Sagt mal wo macht man im Menü die Einstellungen für Transverter ? Ich vermisse ein Menüpunkt wie xvtr so heist es glaube ich bei dern meisten sdr trx
|
|
Logged
|
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
|
|
|
Olli
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 185

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Software und Progammierung für den Wolf-TRX
« Reply #104 on: 01. January 2024, 16:22:14 »
|
|
Kann ja keiner ahnen das die Einstellungen bei Calibration versteckt sind die ich gesuncht habe. Aber was ich noch suche ist wie schaltet man den Sat mode an ? Da für giebt es bei mir kein Menü Knob. Oder muss man den auch erst vor Zaubern?
|
|
Logged
|
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 73 mfg olli
|
|
|
|
|
|