Pages: 1 [2]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5 (Read 11811 times)
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #15 on: 30. June 2016, 08:07:37 »
|
|
1. Welche Betriebsart des Displays - ermöglicht die Touchscreen-Funktion? - wird von der Entwicklung künftig favorisiert?
|
| - Alle Modi (SPI/Par) gehen zusammen mit Touch. - Als Beteiligter an der Beschleunigung des SPI bin ich nicht unvoreingenommen, aber SPI ist jetzt mehr oder weniger so schnell wie parallel, und befreit viele Pins GPIO Pins für andere Aufgaben.
2. Zumindest das HY28B kennt 2 SPI-Modi (Aufdruck auf der Rückseite für IM2,1,0: 100 oder 101). Im Falle der Betriebsart SPI: welcher Modus soll hier verwendet werden?
|
| Macht vermutlich keinen Unterschied. Nimm den von Thomas beschriebenen.
3. Hängen die Antworten ab - vom Typ des Displays (HY28 A oder B) ab? - vom Rev. des UI-Boards (0.4 oder 0.5) ab?
|
| - Im Prinzip nicht, die Revision des Boards spielt keine Rolle (lediglich die Verkabelung ist tw. anders bei SPI 0.4 vs. 0.5 zu realisieren).
- Wichtig: HY28A sind nur Altbestände. Die gibt es nur fix in SPI oder Parallel (nicht umschaltbar) und passen auch nicht zu den aktuellen Gehäusen. Sonst sollten sie aber tun. Verkabelung SPI siehe oben.
- HY28B sind immer umschaltbar SPI/Parallel, auf Grund von Qualitätsproblemen kann es aber sein, das Touch und/oder Parallel und/oder SPI nicht gut oder garnicht funktionieren. 73 Danilo
|
« Last Edit: 30. June 2016, 08:08:00 by DB4PLE » |
Logged
|
|
|
|
DC6LB
Neuling

Offline
Posts: 21

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #16 on: 30. June 2016, 14:14:52 »
|
|
Hallo Danilo, danke für die ausführliche und klärende Antwort. Ich habe das HY28B jetzt im SPI-Modus IM2,1,0=100 über die 3 Drähte nach UI-04-N-025 angeschlossen. Das Display funktioniert mit dem Hinweis „Touchscreen: No“ im Startmenü. Welche zusätzlichen Verbindungen sind notwendig, um Touchscreen zu aktivieren? 73 Rainer
|
|
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #17 on: 30. June 2016, 14:30:12 »
|
|
Hallo Rainer,
das ist einfach: https://github.com/df8oe/mchf-github/wiki/FAQ-0.5-Boards
Achtung: Der Eintrag wurde von mir auf der Basis der Schaltplans nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Irgendwo im Forum gab es da auch noch Infos. Habe aber keine Lust zu suchen ;-) Wenn mans richtig verkabelt auf Basis der richtigen v0.4 Pins an dem Prozessor, gehts jedenfalls
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #18 on: 30. June 2016, 15:27:10 »
|
|
Wusst ich doch, ich hab es irgendwo gesehen...

73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DC6LB
Neuling

Offline
Posts: 21

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #19 on: 30. June 2016, 17:40:25 »
|
|
Hallo Danilo und Thomas, sorry, meine Frage war unpräzise, denn ich verwende Rev. 0.4 Boards. Also: mit Verdrahtung nach UI-04-N-025 (3 Drähte) meldet sich das HY28B im SPI-Mode, zeigt aber an: „Touchscreen: No“. Firmware ist der Snapshot 19.06.2016 18:20:34. Sind weitere zusätzliche Verbindungen erforderlich, welche? 73 Rainer
|
|
Logged
|
|
|
|
DL2GMI - Michael (H44MI)
alter Hase
   
Offline
Posts: 375

|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #20 on: 30. June 2016, 18:03:05 »
|
|
Touchscreen ist die nächste MOD, also UI-06-N-026.
|
|
Logged
|
UI 4, RF 4, Mods: UI-H-031,RF-05-H-001,RF-H-002,UI-H-003,UI-H-004,RF-H-005,UI-H-006,UI-H-008,RF-H-018,RF-H-023,UI-H-027,RF-H-029,UI-N-026,RF-N-009,RF-N-010,RF-N-011,RF-N-012,AG-N-013,RF-N-015,RF-N-016,UI-N-019,UI-N-025,RF-N-028,RF-N-030
|
|
|
DC6LB
Neuling

Offline
Posts: 21

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #21 on: 30. June 2016, 21:06:37 »
|
|
Hallo Michael, danke für die Antwort. Dann habe ich bisher die Modifikationen falsch verstanden. Demnach erzeugt UI-04-N-025 nur den SPI-Modus für das Display. Für den 16 Bit Parallel-Modus des Displays würden die „3 roten Drähte“ entfallen, wobei R30 … R32 ebenfalls nicht bestückt wird. Unabhängig von Display-Modus aktivieren die „5 blauen Drähte aus UI-04-N-026 die Touchscreen-Funktion. Ist das jetzt korrekt? 73 Rainer
|
|
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #22 on: 30. June 2016, 21:22:10 »
|
|
Hallo Rainer,
UI-04-N-026 aktiviert den Touchmodus unabhängig ob SPI oder Parallel Display genutzt wird.
73 Danilo
|
« Last Edit: 30. June 2016, 21:22:32 by DB4PLE » |
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:SPI und Touch mit UI-Board Rev 0.5
« Reply #23 on: 04. November 2016, 10:17:08 »
|
|
@DL1KBX Hallo Wladimir, Hier nochmal ein Foto für die Touchpanel Aktivierung am UI Board Ver. 0.5 im Standard parallel Mode.
Du kannst die Touchpanel Funktion sehr einfach testen indem du beim Einschalten die Power Taste einfach gedrückt hältst. Nach dem üblichen Bootscreen springt der mcHF dann in einen Testmodus mit blauem Schirm und weißer Schrift. (Genau wie der Winblows Bluescreen ) Hier kannst du alle Drehgeber, Knöpfe usw. testen und auch den Touchscreen. Wenn du ihn berührst wird ein X, Y Koordinaten Display eingeblendet was die aktuell gedrückten X,Y Koordinaten des Touchfeldes in Echtzeit anzeigt.
|
Touchv05.JPG « Last Edit: 04. November 2016, 15:10:19 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
Pages: 1 [2]
|
|
|
|
|
|
|