Pages: [1]
|
|
|
|
Author
|
Topic: mcHF am Mac (Read 3300 times)
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
mcHF am Mac
« on: 13. July 2021, 09:44:56 »
|
|
Morjen die Runde! Ich bin durch "Zufall" stolzer Besitzer einen mcHF geworden, der auch alle Updates etc. hat.
Nun bin ich kein Windows-User sondern auf dem Mac zu Hause. Leider finde ich nichts bezgl. CAT etc. im Netz um mit der kleinen Kiste auch mal FT8 machen zu können. ich finde nichts, heißt das ICH nichts gefunden habe
Könnt Ihr mir da Tipps geben und helfen?
Danke und 73, Chris, DL7AG
|
|
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #2 on: 13. July 2021, 12:45:17 »
|
|
Ich habe mit Windows auch nichts am Hut - ich nutze Linux. Und Mac und Linux sind näher zusammen als Windows und Linux ...
|
|
Danke Andreas! Auch wenn unter macOS ein Unix ist läuft es ganz anders Das was ich erst einmal benötige ist ein entsprchender Treiber, der den Chip im mcHF erkennt. Oder denke ich in die falsche Richtung?
Der Rest sollte dann unter macOS im Grund kein Problem dastellen...hoffe ich
73 Chris, DL7AG
|
|
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #4 on: 13. July 2021, 13:07:07 »
|
|
Problem gelöst!
Kurz Fldigi installiert....da werden wohl wichtig hamlib parameter mit installiert...sicher bin ich mir da aber noch nicht. Werde ich noch auf einem anderen MacBook probieren.
Anschließend WSJT-X auf dem Mac gestartet, die richtige Parameter eingegeben und es klappt....alles...CAT & Audio.
Danke für die schnellen Tipps @andreas
|
« Last Edit: 13. July 2021, 16:53:35 by DL7AG » |
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #5 on: 14. July 2021, 05:34:43 »
|
|
Manchmal soll man nicht so voreilig sein
Im Prinzip funktioniert alles - also "fast" alles ;-)
Ich bekomme keinen Ton bei der Sendung raus...Eingang vom Mic zu Linie habe ich umgeschaltet aber trotzdem nichts.
Leider findet man im Netz so gut wie nichts über die Einstellungen am mcHF - oder Google mag mich auf einmal nicht
Wenn WSPR bei Dir funktioniert @Andreas - könntest Du eventuell so nett sein und mir Deine Einstellungen dazu am mcHF schicken. Ich denke das könnte mir weiterhelfen.
Vielen Danke...73 Chris, DL7AG
|
|
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
Olaf - DK2LO
OM_nicht_I40 Neuling
Offline
Posts: 46
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #6 on: 14. July 2021, 09:38:51 »
|
|
Hallo Chris,
hier mein "Merkzettel" für WSJT-X mit dem mcHF:
FT8 mit MCHF: =============
0. Leistung MCHF 2 Watt !!! 1. Omnirig Rig2: RigType-FT-817, Port-COM6, Baud-9600, Data-8, Parity-None, Stop-1, RTS-High, DTR-High, Poll-500, Timeout-4000 2. MCHF im mode DIG EXT, USB, Filter breit (BPF > 300Hz, LPF > 0 Hz) 3. WSJT mit Config MCHF 4. PWR Schieber im WSJT so einstellen, dass bei ALC gerade erster Punkt kommt 5. Audio: USB interface mchf Mikro+Lautsprecher !! Muss jedesmal neu gesetzt werden!! 6. Radio: Rig-Omnirig2, PTT Method-CAT, Mode-USB, Split Operation-None oder Fake It (besser - kein Leistungsverlust bei TX aussserhalb des USB Passbands) 7. LOG4OM RIG2
Ist zwar hier mit Windows und Omnirigaber vielleicht sind Deine Probleme in den Einstellungen vom WSJT-X zu finden. Beachte besonders Punkt 5.
Viel Erfolg
73 Olaf
|
|
Logged
|
73 de DK2LO - Olaf
|
|
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #8 on: 16. July 2021, 11:40:15 »
|
|
Ist zwar hier mit Windows und Omnirigaber vielleicht sind Deine Probleme in den Einstellungen vom WSJT-X zu finden. Beachte besonders Punkt 5.
|
| Danke Olaf aber an WSJT-X liegt es nicht. Mit allen TRXn klappt es.
73 Chris
|
|
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #9 on: 16. July 2021, 12:06:07 »
|
|
Chris, dein Fehler war "Line" als Eingang. Oder hast Du die NF über ein Klinkenkabel vom Audioausgang deines MACs eingespeist? Ich denke eher nicht. Genau dafür gibt es ja diese tolle USB-Verbindung mit zwei Funktionen gleichzeitig...
|
|
Nein hatte es auf EXT gestellt. FEHLER gefunden...manchmal steckt der Teufel im Detail
Ich bin z.Zt. im Sommer-QTH und habe hier ein kleineres Shack als zu Hause in Berlin. D.h. auch das ich das USB-Kabel bestellen musste. Man glaubt es kaum aber das NEUE KABEL hatte am Stecker einen Bruch....nun Amazon hilft einem ja immer ohne Probleme Aber ich bin nun extra, weil ich nicht warten wollte hier in die "Stadt" gefahren und habe ein neue "teuer" gekauft. Aber zumindest klappt alles damit sofort
73 aus dem Barnim bei Berlin
Chris, DL7AG
PS: DANKE für Eure Hilfe
|
|
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
Olaf - DK2LO
OM_nicht_I40 Neuling
Offline
Posts: 46
Ich liebe dieses Forum!
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #10 on: 16. July 2021, 16:31:44 »
|
|
Hi Chris,
schön dass es jetzt funktioniert. Funken ist zwar wireless aber man braucht doch immer einige gute Kabel dafür.
Es wird leider immer mehr Schrott verkauft - in allen Bereichen. Meine XYL hatte gerade eine Rundstricknadel mit zwei unterschiedlichen Nadeln 3,5 und 4,0 mm. Ich musste mit der Schieblehre nachmessen...
Schönen Urlaub und viele QSOs
73 Olaf
|
|
Logged
|
73 de DK2LO - Olaf
|
|
|
DL7AG
Neuling
Offline
Posts: 7
73 aus Berlin - Chris, DL7AG
|
|
Re:mcHF am Mac
« Reply #11 on: 16. July 2021, 17:11:11 »
|
|
schön dass es jetzt funktioniert. Funken ist zwar wireless aber man braucht doch immer einige gute Kabel dafür.
Es wird leider immer mehr Schrott verkauft - in allen Bereichen. Meine XYL hatte gerade eine Rundstricknadel mit zwei unterschiedlichen Nadeln 3,5 und 4,0 mm. Ich musste mit der Schieblehre nachmessen...
|
|
Vor allen Dingen muss man DA erst einmal drauf kommen Nur dadurch das man das Display bei Sonne nicht so gut erkennt und ich den mcHF ankippen musste um etwas z sehen....nur darum habe ich es bemerkt.
Schönen Urlaub und viele QSOs
|
|
Ich habe das Glück seit ein paar Jahren immer Urlaub zu haben Das ist hier unser Sommer-QTH. Wenn kälter wird ziehen wir wieder in den Stadt.
73 Chris
|
|
Logged
|
--- QRZ.com: https://www.qrz.com/db/dl7ag
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|