Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: Noise Blanker mit WDSP (Read 1768 times)
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Noise Blanker mit WDSP
« on: 22. August 2017, 07:43:43 »
|
|
Hallo Der eingebaute Noise Blanker funktioniert immer noch nicht richtig mit meinem Elektrotzaun in der Nahe. Darum verwende ich immer noch WDSP AGC. Das funktioniert prima, habe aber eine Problem. Wenn ich die Filterbandbreite veraendere, passiert irgendwas komisches mit der AGC. Ich verliere Empfindlichkeit und hoere wieder den Stoerer. Das laesst sich nur beheben mit Aus/Einschalten des Geraetes, dann funktioniert der WDSP Blanker wieder bestens. Dasselbe Bild, mit zwei verschiedenen mcHF Radios und allerneuester Software.
73 Chris
|
|
Logged
|
|
|
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Noise Blanker mit WDSP
« Reply #2 on: 22. August 2017, 10:47:43 »
|
|
Hallo Andreas
Ich versuchte es mit beiden, keine Resultate fuer den Zaun, aber mit WDSP funktioniert es sehr gut.
|
|
Logged
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Noise Blanker mit WDSP
« Reply #3 on: 22. August 2017, 13:43:24 »
|
|
Hallo Chris,
schwierig zu sagen, Du müsstest ein paar mehr Details nennen, wie man das Problem reproduzieren kann und wann genau es auftritt.
Der neue noise blanker (im Debug-Menü) funktioniert jedoch ausschließlich mit Filterbandbreiten unter 5kHz; stellst Du eine höhere Bandbreite ein, wird er in der Software automatisch abgeschaltet, obwohl im Debug-Menü "ON" steht.
Und wenn Du den alten noise blanker an hast UND gleichzeitig noch noise reduction, können die wildesten Dinge passieren.
73 de Frank
P.S.: und die AGC würde ich sowieso immer auf WDSP AGC stehen lassen!
|
« Last Edit: 22. August 2017, 13:44:09 by DD4WH » |
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Noise Blanker mit WDSP
« Reply #4 on: 22. August 2017, 14:00:49 »
|
|
Hallo
Die Reproduktion ist sehr einfach. Die AGC auf WDSP setzten. AGC wird im mittleren Feld oben links angezeigt. Dann Filter-Breite wechseln. Ploetzlich wird das Rauschen leiser, und das angezeigte AGC Feld verschwindet. Nach Ein/Ausschalten wird alles wieder zurueckgesetzt.
|
|
Logged
|
|
|
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Noise Blanker mit WDSP
« Reply #6 on: 23. August 2017, 07:14:17 »
|
|
Hallo Anreas
Hast Du den Wert: AGC Mode Switch auf 'WDSP AGC' gesetzt?
Chris
|
|
Logged
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Noise Blanker mit WDSP
« Reply #7 on: 23. August 2017, 07:36:56 »
|
|
Hallo Chris,
vermutlich reden wir über ganz verschiedene Dinge:
1.) Stell bitte an Deinem mcHF die AGC IMMER auf WDSP AGC, so hast Du die beste AGC und reproduzierbare Ergebnisse.
2.) Nun stell bitte die noise reduction NR auf OFF
3.) Stelle bitte auch den noise blanker auf OFF.
Ist jetzt der Weidezaun störend? Lassen sich jetzt die Filter schalten, ohne dass die Störungsintensität verändert wird? (So sollte es sein) Die AGC-box in blau sollte sich nur ändern, wenn Du den AGC threshold einstellst. Wie Du den AGC threshold einstellst, kannst Du im Wiki erfahren.
Nun stell den noise blanker im Debug Menu auf ON und beantworte die Fragen erneut. Vielleicht kommen wir so dem Problem auf die Spur.
73 de Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Noise Blanker mit WDSP
« Reply #9 on: 25. August 2017, 09:07:41 »
|
|
Hallo Andreas und Frank
Zuerst mal danke fuer die Antworten. Ich checkte alles durch was ihr vorgeschlagen habt. Leider kein Erfolg, der Fehler blieb erhalten. Dann spielte ich mal etwas mit den Filtereinstellungen, und sah dass ich 5.0 KHZ LPF gestzt hatte, und wie Andreas erwaehnte bezueglich breitem Filter nahm ich das mal raus und sie da, der Fehler war weg. Also hing es mit dieser Filtereinstellung zusammen. Jetzt geht alles prima und ok. Eebnfalls herzlichen Dank fuer die neueste SW..
Gruss Chris HB9BDM
|
|
Logged
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|