logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
02. June 2024, 01:42:05


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: RTTY TX (EXPERIMENTELL!) <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 [2] 3 Go Down Print
   Author  Topic: RTTY TX (EXPERIMENTELL!)  (Read 4467 times)
Michael_K
Urgestein
*****

Offline

Posts: 638



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #15 on: 28. August 2017, 14:42:19 »

Danke Andreas,
ist bestellt. 24€ sind ja nicht die Welt.
Spätestens am Freitag ist sie bei mir.
vy 73 aus Erfurt
Michael_K
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #16 on: 28. August 2017, 14:51:55 »

Eben. Ich habe die unter anderem zur Wettersondenjagd im Auto im Betrieb. Ist mit Klettband in Lenkradmitte befestigt und kann so bei jedem Halt zur näheren Landeortbestimmung schnell genutzt werden. Reichweite mehr als genug, Akkulebensdauer in der Tastatur ebenfalls (mehrere Tage).

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DG2NPE
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 135



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #17 on: 28. August 2017, 16:16:11 »

Hallo,

Zur Info :
Meine Ultron Black Keyboard ( umt 800) gibt Buchstaben unter ssb aus. Ist meine usb Tastatur, ehemals zum Testen.

73, Peter DG2NPE
Logged
dl1avx
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 60



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #18 on: 28. August 2017, 16:56:45 »

Hi Danilo,

hab mal eine normale Dell Tastatur angeschlossen.
Funktioniert einwandfrei!

73 de Peter
« Last Edit: 28. August 2017, 16:57:20 by dl1avx » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #19 on: 28. August 2017, 17:08:58 »

@Michael

Habe gerade gelesen, dass Du RTTY zum Testen der Tastatur angewählt hast. Das kann natürlich nicht wirklich gehen - da dort ja auf der Zeile der RTTY RX angezeigt wird.... Schalte zum Tastaturtest, so, wie Danilo es beschrieben hat, auf SSB!

vy 73
Andreas
« Last Edit: 28. August 2017, 17:37:24 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
Michael_K
Urgestein
*****

Offline

Posts: 638



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #20 on: 28. August 2017, 17:27:35 »

habe ich gemacht; auch in CW  ohne Ergebnis.
Die Tastatur ist (lt. Typenschild): Wired Keyboard  Model K3100
73
Michael_K
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #21 on: 28. August 2017, 17:30:04 »

Zitat von Danilo:
Quote:
Idealerweise nicht im RTTY oder CW Mode

vy 73
Andreas

« Last Edit: 28. August 2017, 17:32:57 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL3AAA
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 132



Immer daran denken neugierig zu bleiben

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #22 on: 28. August 2017, 17:58:27 »

Habe mal geschaut und gefunden

Tastatur Medion Kabelanschluss, geht
Tastatur rapoo "E2700" Funk, geht

73
Dietrich

Logged

73 Dietrich
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #23 on: 28. August 2017, 18:14:29 »

Hallo,

ich denke darauf haben einige gewartet:
RTTY via USB Keyboard:

https://github.com/df8oe/UHSDR/wiki/Digimodes#using-usb-keyboard-input

Im nächsten Daily Build.

BITTE VORHER DIE ANLEITUNG LESEN!

Viel Spaß!
Danilo
« Last Edit: 28. August 2017, 18:15:22 by DB4PLE » Logged
DL4HUF
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 197



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #24 on: 28. August 2017, 18:15:50 »

Hallo

Ich habe eine ähnliche Mini-Tastatur wie Andreas "iPazzPort KP-810-10A", die geht leider nicht 
Meine große (drahtlose) Maus/Keyboard-Kombi "Logitech Cordless Desktop EX110" hingegen
funktioniert.

Auffällig war das die Logitech am Notebook nur "KlingKlong" macht, die IPazz aber (automatisch) HID-Treiber installiert hat.

73 de Ronald

Logged
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #25 on: 28. August 2017, 18:20:35 »

Hallo,

das  IPazz kann auch Bluetooth und ist deswegen ein "komplexes" USB Gerät, was vom einfachen Treiber nicht unterstützt wird, weil mehrere Konfigurationen hat.

73
Danilo 
Logged
DL3AAA
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 132



Immer daran denken neugierig zu bleiben

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #26 on: 28. August 2017, 18:22:51 »

Habe mal versucht mit der Morse-Taste,  brauchbare / wiederholbare Zeichen in RTTY zu geben,

Der Buchstabe A ist mir gelungen !!!
Ohne Mithörton bedarf es da schon eines etwas längeren Versuchs.

mcHF und KX3 als Empfänger

73
Dietrich
Logged

73 Dietrich
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #27 on: 28. August 2017, 18:27:06 »

Hallo Dietrich,

der OVI40 macht einen Mithörton für den CW Keyer auch bei RTTY. Nur so als Teaser. Beim mcHF geht es prinzipbedingt nicht.
Nur über USB Audio wäre das möglich und das ist dann irgendwie widersinnig: Wenn ich einen PC habe, muss ich RTTY nicht per Morsetaste machen...

Ich sag mal T und E gehen auch noch so von der Hand ohne Sidetone...

73
Danilo
Logged
DL3AAA
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 132



Immer daran denken neugierig zu bleiben

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #28 on: 28. August 2017, 19:07:18 »

Hallo Danilo,
da hätten wir ja schon drei Buchstaben zusammen........
War auch nur ein Versuch von mir, ich warte jetzt auf das was der morgige Tag bringt.
Bin schon gespannt wie / wann es in Sachen I40 weitergeht. Ja, meine Aufmerksamkeit in Richtung  I40 ist da.....
Logged

73 Dietrich
DL3AAA
OM_nicht_I40
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 132



Immer daran denken neugierig zu bleiben

View Profile
Re:RTTY TX (EXPERIMENTELL!)
« Reply #29 on: 29. August 2017, 12:57:56 »

Hallo Danilo,

ich habe gerade in RTTY gesendet und es ist von meinem KX3 decodiert worden.

Habe jetzt nicht so richtig Zeit und eventuell auch nicht aufgepasst, im unteren Seitenband RT-L sonst gibt es Zahlensalat.

An alle beteiligten Entwickler ein großes Lob... da müssen die großen Häuser aber noch nachlegen. Mein Elecraft KX3 kann RTTY nur mit der CW-Taste (das kann der mcHF auch) aber mit Tastatur, das ist noch mal eine Nummer besser.

73
Dietrich
« Last Edit: 29. August 2017, 12:59:50 by DL3AAA » Logged

73 Dietrich
Pages: 1 [2] 3 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: RTTY TX (EXPERIMENTELL!) <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!