logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
09. June 2024, 23:46:00


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung <- zurück vorwärts ->
Pages: [1] 2 Go Down Print
   Author  Topic: benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung  (Read 2893 times)
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1260





View Profile
benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« on: 19. May 2016, 16:04:05 »

ich habe mir die "CoIDE-V2Beta-20150529" IDE und das "gcc-arm-none-eabi-4_7-2014q2-20140408-win32" auf meinen Win10 Rechner installiert.

Dann die aktuelle Firmware vom Andreas aus dem git-hub geladen und unverändert belassen.
firmware.coproj von CoIDE aus geladen und dann einfach mal stumpf über F7 kompiliert

Es kommt folgende Fehlermeldung (12x):




was läuft denn da bei arm math.h falsch?
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #1 on: 19. May 2016, 16:20:39 »

Benutze die ältere CoIDE. Meines Wissens nach ist die neue irgendwie kritischer. Oder Linux

vy73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #2 on: 19. May 2016, 17:03:16 »

Hallo,

der Compiler ist uralt. Ich habe erfolgreich CoIDE 1.7.8 verwendet, mit
gcc 5.2 (ich habe hier C:\Program Files (x86)\GNU Tools ARM Embedded\5.2 2015q4\bin)  oder gcc 4.9 wenn es sein muss. Schau doch mal ins Wiki auf github.

Eclipse ist auch einfach zu installieren, nicht  ganz so simpel wie CoIDE und hat auch mehr (sinnvolle) Knöpfe und auch jede Menge nicht so sinnvolle. Macht aber auch mehr Spass beim Debuggen.

Wenn es nur ums Kompilieren geht, dann ist entweder CoIDE / Windows oder auch makefile / Linux sicher einfacher.

Wenns ums Programmieren geht, ist man mit Eclipse i.d.R. schneller dabei, zu verstehen, was wie miteinander zusammenwirkt,  wenn die Lernkurve durch ist. Aber das muss jeder sebst entscheiden.

Jedenfalls CoIDE 2 Beta und Uralt-Kompiler: Problem. Siehe deinen Post.

73

Danilo

Nachschlag: Habe gerade mal wieder CoIDE 1.7.8 und gcc 5.2 durchlaufen lassen mit der aktuellsten github Firmware: Geht, gibt zwar eine warning für jedes File, die es früher nicht gab (_FPU_USED), das hat aber keinen Einfluss auf die Compilierfähigkeiten der SW .





« Last Edit: 19. May 2016, 17:08:34 by DB4PLE » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #3 on: 19. May 2016, 17:42:58 »

Linux und Makefile arbeitet (bei installierter Toolchain) out-of-the-box. Ich arbeite ausschließlich so - es sei denn, es gibt mal was zum Debuggen. Dann verwende ich den Eclipse, der mir aber zum täglichen Bauen viel zu monströs ist.

Der CoIDE ist wirklich "sehr speziell" - wenn Du einsteigen willst, wäre einer der oben genannten Lösungen mein Tipp für Dich (oder beide)...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #4 on: 20. May 2016, 03:59:33 »

Mit dem CoIDE arbeitet keiner von uns. Bedeutet: die Konfiguration für Eclipse ist aktuell gepflegt, das Makefile auch. Der letzte Test mit CoIDE ist vermutlich schon etwas länger her - und da lief es auch damit noch

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #5 on: 20. May 2016, 05:12:17 »

...aber eine falsche 

Ich habe eben gerade meinen alten XP Rechner mit CoIDE rausgegraben und mal eine Testlauf gemacht.

Ergebnis mit der stable 1.0.0:

Nur eine einzige Warning (__FPU_USE redefined) - sonst nichts. Läuft alles sauber durch.

Die Warning kommt zigmal (pro Quelldatei einmal). Da ist bei Dir noch was faul.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #6 on: 20. May 2016, 10:51:20 »

Ich habe das ZIP der Release geholt, den Ordner mchf-eclipse in mein Arbeitsverzeichnis kopiert und die dort enthaltene CoIDE-Konfiguration angeklickt. Nach gefühlten 30 Minuten (und das auf einem 2.4GHz Dual Core mit 3GB RAM...) war dann auch CoIDE einsatzbereit und baute mit der von mir erwähnten Warning.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #7 on: 20. May 2016, 12:34:57 »

Du brauchst vor Allem den "alten" CoIDE. Der V2.x funktioniert nicht - es muss der V1.x sein Habe die Win-Kiste wieder in die Ecke gelegt und kann jetzt nicht mehr nachschauen - ich denke es war 1.7 oder 1.6

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #8 on: 20. May 2016, 14:38:44 »

Das ist seltsam. Bei mir läuft es mit dem Projektfile aus dem zip. Ich würde sagen: ist halt Windows... Keiner weiß, warum es (nicht) funktioniert 

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #9 on: 21. May 2016, 10:03:40 »

Sehr schön! Mit Eclipse Mars geht es auch. Das importieren (!!) des Projektes gelingt bei beiden auf Anhieb. Und Eclipse ist mir um Längen sympathischer als CoIDE (wenn wir mal die Plattform völlig außer acht lassen).

Schönes WE

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #10 on: 22. May 2016, 10:03:50 »

Hallo Thomas,

nicht schlecht, dein Fund. Zum Glück muss man sich um das meiste bei der Projekteinrichtung ja nicht kümmern beim mcHF, den das Eclipse Projekt ist ja fertig da. Aber für eigene Projekte hilfreich.

Das Einzige wo man u.U. aufpassen sollte, ist der Vorschlag bezüglich der ST-Link-Anbindung mittels aus TrueStudio herauskopierten Teilen. Da ist bei uns (und offiziell von den GNU ARM Eclipse Machern) eher  OpenOCD angesagt und auch bei uns im Projekt so eingerichtet.

73
Danilo
Logged
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #11 on: 22. May 2016, 11:39:17 »

Hallo Thomas,

schaust Du hier:

https://github.com/df8oe/mchf-github/tree/active-devel/mchf-eclipse/support
Siehe Readme.txt.

73
Danilo

BTW, vielleicht sollte das jemand mal im Wiki ergänzen...
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #12 on: 12. July 2016, 05:14:14 »

Kann mir jemand helfen bin bei eclips mars 2 unter Windows 10 fast am verzweifel ich bekomme es einfach nicht hin den compiler ein  zu binden damit ich meinen bin Datei erstellen  kann . ggc habe ich installiert aber wie binde ich den jetzt ein LG BO_Andy
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #13 on: 12. July 2016, 06:05:52 »

Hast Du auch das gnu-arm-plugin heruntergeladen und installiert?

73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DB4PLE
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1278





View Profile
Re:benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung
« Reply #14 on: 12. July 2016, 07:01:25 »

Hallo Andy,

der beste Weg ist einfach genau der  Anleitung von  http://gnuarmeclipse.github.io/ zu folgen.

Siehe auch:
https://github.com/df8oe/mchf-github/wiki/Setting-up-Firmware-Development-Software.

73
Danilo
« Last Edit: 12. July 2016, 07:01:52 by DB4PLE » Logged
Pages: [1] 2 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: benötige Hilfe: CoIDE Fehlermeldung <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!