1 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Wolf TRX Fertiggerät |
on: 30. September 2023, 14:48:15 |
Started by Joerg-m | Last post by F4EXB |
Ich habe zwei Wölfe gemauert. Jetzt ist das Ende der Geschichte. Vertraue einfach Yaesu, Icom, Kenwood
73s! Edouard, F4EXB. |
 |
2 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 30. September 2023, 13:56:42 |
Started by DC4YN | Last post by Olli |
Pin 1 War an der richtigen Stelle. Ich habe den defekten stm ausgelötet und weg geschmissen. Ich warte nu auf den neuen von LCSC |
 |
3 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 26. September 2023, 17:28:28 |
Started by DC4YN | Last post by DL8EBD |
Das Foto vom Einbau habe ich ja auch schon angefragt und auch ein Bild gezeigt wo Pin 1 ist 
Viele derer die so einen STM zum ersten mal in Händen halten, sind der Meinung, dass der große Kreis Pin 1 markiert. Was natürlich nicht stimmt  |
 |
4 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 26. September 2023, 14:53:02 |
Started by DC4YN | Last post by Steven |
Ichabe den STM ausgelötet. Mehr fake geht nicht. Ich habe mal auf den Spannungs Eingang 3 Volt drauf gegeben. Die kamen auch auf allen Ausgängen wo eigendlich Masse sein sollen wider raus.Dann habe ich mal die Masse wider angeschlossen da ist so viel Strom geflossen bis der 3 Volt pin Verglüht ist. Ich glaube nicht das ich noch mal bei Ali kaufen werde.
|
|
Sende mal ein Foto vom STM32 und wie er verbaut war. Und bitte das Bild vom STM32 so das man die Kennzeichnung sehen kann.
Und das Bild wie er verbaut war bitte nicht das der IC doch kein Fake war und vielleicht gedreht verbaut war da der IC zwei Markierungen hat mit Punkt, nicht das wenn du einen neuen bekommst den einbaust es zum defekt kommt
gruß
EDIT: Bild eingefügt |
 |
5 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 26. September 2023, 13:44:06 |
Started by DC4YN | Last post by Olli |
Ichabe den STM ausgelötet. Mehr fake geht nicht. Ich habe mal auf den Spannungs Eingang 3 Volt drauf gegeben. Die kamen auch auf allen Ausgängen wo eigendlich Masse sein sollen wider raus.Dann habe ich mal die Masse wider angeschlossen da ist so viel Strom geflossen bis der 3 Volt pin Verglüht ist. Ich glaube nicht das ich noch mal bei Ali kaufen werde.
|
 |
6 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 26. September 2023, 09:02:41 |
Started by DC4YN | Last post by DL8EBD |
Hello Janez, this is a practical way. I usually do it exactly like this!
But first I solder the components for the power supply and test voltage without the expensive ICs if everything fits. Then step by step CPU, FPGA A/D and D/A components. |
 |
7 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 26. September 2023, 08:42:07 |
Started by DC4YN | Last post by S58J |
Dear all
I follow this discussion with interest. I have sourced my parts from multiple resources (yes, that includes AliExpress ... in my case the LTC2208, DAC5674 and NV7050A are from Ali). I got an idea about soldering and testing sensitive/expensive parts one by one and I would like to know your thoughts on that. For example: providing necessary voltages (and quartz/clocks) to STM32H743VIT and program it. If it is properly identified and programed than I solder the FPGA and do the same (program it).
That idea of course has it consequences: later soldering of QFNs one by one which is super annoying (or I simply don't know the easy way) and especially soldering QFNs with ground pads which I hate the most.
So, what do you think of step by step soldering and testing?
Kind regards
Janez, S58J |
 |
8 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 26. September 2023, 07:32:30 |
Started by DC4YN | Last post by DL8EBD |
ja die STM... kann ein gefälschtes Teil sein oder der ist Dir aus anderen Gründen kaputt gegangen. Du hast einen Kurzschluss im STM ermittelt, der kann auch aus der Folge einer kurze Überspannung herrühren.
Die sind leider extrem empfindlich und ich hatte beim Bau des Tulipan insgesamt 4 Stück im Laufe der Zeit davon zerstört. Da muss man nur mal beim Messen kurz abrutschen. Die ICs waren alle aus seriöser Quelle! Adolf hatte auch einen defekten STM damals (neu von Bürklin), den ich ihm austauschte. Auch der Andy hatte einen defekten STM der getauscht werden musste....
Auf jeden Fall, bevor der neue STM eingelötet wird, alle Spannungen sehr genau überprüfen. Auch an die I/O Ports(!) denn die sind nicht unbedingt 5V tolerant. |
 |
9 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 25. September 2023, 14:01:39 |
Started by DC4YN | Last post by DC4YN |
hallo Olli Bevor du dem STM auslötest, kontrolliere mal alle Tantal die an der 3,3V Leitung liegen. Vlt. ist da einer verpolt. 
Mach mal ein paar gute Fotos vom MB, da wenn man es aufzieht bzw. vergrößert Details erkennen kann und poste sie hier. Vlt. kann man da schon ein paar Tips geben.
|
 |
10 |
allgemeine Kategorie / Wolf TRX / Re:Mainboard- Bauteile, Fragen, Hinweise.... |
on: 25. September 2023, 13:45:13 |
Started by DC4YN | Last post by Olli |
Ja der war richtig rum. Ich hab in gestern ausgelotet und mal mit Spannung versorgt. Ich hatte den Strom vom Netzteil begrenzt. Der zieht soviel Strom wie man in läst. Ich besorge mir ein neuen bei Lcsc und dann hoffe ich das es kein fake ist .Und wenn man die Versorgungspsnnung pins gegen Masse mist ist der Widerstand unter 0,6 ohm. |
 |
Return to the board index. |
|
|