Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40
allgemeine Kategorie => mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) => Message started by: DL1CR on 20. December 2017, 13:38:50

Title: QRV auf 473kHz
Post by: DL1CR on 20. December 2017, 13:38:50

Moin,
ich plane meine Erstaktivierung auf 630m. Rx direkt, Tx über einen Transverter 80m -》630m. Standesgemäß ;D mit dem mcHF. 473kHz lassen sich einstellen, aber die Frequenzanzeige wird orange und der Empfang scheint nicht möglich zu sein, vertiefte Tests stehen noch aus.

Weiß jemand mehr?

73 Chris

80 Sota Aktivierungen mit knapp 2000 QSOs in den letzten 15 Monaten ... natürlich mit dem mcHF ... läuft wie am ersten Tag ... und noch besser durch Softwareupdates, tnx 8)

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: DF8OE on 20. December 2017, 13:54:15

Hallo Chris,

630m sind mit dem mcHF ohne tiefere Eingriffe in Firmware und vor allem Hardware leider nicht möglich. Ursache ist dass der SI570 "nicht tief genug kommt". Anfänglich, als ich noch an eine Communityarbeit mit Chris geglaubt habe, hatte ich vorgesehen, eine Erweiterungsplatine für den mcHF zu entwickeln. Da Chris aber ständig mit seinen Lizenzrechten gewedelt hat habe ich davon Abstand genommen und werde diese Platine niemals herausbringen. Ich habe nichts dagegen, wenn ich irgendwo Ideen und Arbeit einbringe und nicht explizit genannt / erwähnt werde. Aber ich habe etwas dagegen, Ideen und Arbeit einzubringen, jemand anders "assimiliert" das dann und sagt "alles meins" ::)
Stattdessen werden die dazu bereits getätigten Vorabeiten in unser OVI40 Projekt einfließen, wo durch ein völlig anderes Konzept der Frequenzaufbereitung ein Betrieb bis in den tiefen VLF Bereich möglich sein wird.

vy 73
Andreas

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: DL1CR on 20. December 2017, 18:53:40

Hallo Andreas,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich verfolge eure Entwicklung mit viel Interesse und wünsche euch baldigen Erfolg.
73 Chris

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: DF8OE on 20. December 2017, 19:03:22

Hallo Chris,

der Erfolg ist schon in den Anfängen vorhanden. Das UI-Board setzt neue Maßstäbe. Und das RF-Board wird das auch tun ;)

Und ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Schritten auf 630m. Wenn der OVI40 soweit fertig ist, werde ich auch meine ersten Versuche auf den niedrigeren Bänden aber auch auf den höheren machen. Ich habe zur Zeit kein Equipment was das kann...

vy 73
Andreas

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: BO_Andy on 21. December 2017, 04:34:27

Theoretisch müsste es doch möglich sein einen Multplexer hinter den Si570 zu hänge und danach einen frequenzteiler somit könnte man weit genug runter kommen


LG BO_Andy

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: DF8OE on 21. December 2017, 06:47:32

Hallo Andy,

das siehst Du ganz richtig. So war das auch gedacht. Aber: der Multiplexer muss auch wissen, wann er auf "weiteres Teilen" schalten soll - und dazu braucht es einen freien GPIO. Da war doch was beim mcHF ::)... Und die Firmware muss im Falle einer weiteren Teilung dies bei der Berechnung der angezeigten Frequenz auch wissen.

Zusätzlich brauchen wir dann noch Bandpässe (mit weiteren freien GPIOs) und wenn man die Endstufe des mcHF nutzen will sind auch dort Modifikationen nötig. Und ein neues LPF und die Relaisumschaltung dazu (mit weiteren freien GPIOs)...

vy 73
Andreas

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: BO_Andy on 21. December 2017, 16:27:54

Da wäre das einfachste eine neue RF platine zu bauen mit eigener STM muss ja keinen große sein die das über einen freien i2c Buses des zu bordes angesteuert wird und die Arbeit übernimmt


LG BO_Andy

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: DF8OE on 21. December 2017, 19:32:23

...oder man nimmt gleich den OVI40 8)

Es lohnt sich nicht, in das Design des mcHF solche Mühe zu stecken.

vy 73
Andreas

Title: Re:QRV auf 473kHz
Post by: DL1CR on 28. December 2017, 22:40:49

Hatte heute abend meine erste WSPR Aktivität auf 630m. Der FT817 als TX auf 80m am Transverter, der das Signal auf 475kHz umsetzt. Sendeleistung ca.15 Watt an einer Unterdachantenne mit einem Wirkungsgrad von geschätzt 1% .
Und wer hört mich als einer der Ersten: Chris, M0NKA
73 Chris


Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.