Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40
allgemeine Kategorie => mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) => Message started by: iswestija on 28. June 2017, 08:24:44

Title: mcHF Rev. 0.6 , Modifikationen
Post by: iswestija on 28. June 2017, 08:24:44

Moin Moin,

ich bin gerade dabei den mcHF v0.6 von Chris aufzubauen.
Die Platinen habe ich bei ihm gekauft mit sehr schneller Lieferung (5 Tage).
Erst vor kurzem hat Chris die aktuellen Schaltpläne zur Rev 0.6 hoch
geladen so das ich jetzt langsam durchsehe was zu tun ist mit den 0 Ohm
Widerständen und den SPI Bus für das Display.
Als Display ist jetzt im Schaltplan das HY28B eingezeichnet da die anderen
Typen es eh nicht mehr zu kaufen gibt.
Ich habe auf der Projektseite eine Zusammenfassung aller Modifikationen gesehen.
Fast alle sind für die 0.4er oder 0.5er Versionen geschrieben.
Möglicherweise sind einige davon in der 0.6er schon hinfällig geworden oder
es gibt neue Mod's.
Die Bauteileliste (Farnell) ist auch nicht mehr aktuell (lieber die von Chris nehmen)
Ich würde mich freuen wenn jemand diese aktualisieren könnte.

Viele sonnige Grüße aus Berlin
und Danke im voraus

-iswestija-

Title: Re:mcHF Rev. 0.6 , Modifikationen
Post by: DF8OE on 28. June 2017, 09:01:31

Hallo,

vielen Dank für das Feedback. Leider besitzen die wenigsten eine 0.6er Version, so dass ich geren jeden einlade, der eine solche besitzt, die Bauteillisten zu korrigieren! Mir ist das leider nicht möglich.

Genauso bei den Modifikationen:
Ich bin dankbar für jede Mithilfe. Jeder, der eine 0.6er vor sich liegen hat, ist eingeladen, ein Feedback abzugeben was implementiert ist und was nicht.

vy 73
Andreas

Title: Re:mcHF Rev. 0.6 , Modifikationen
Post by: peter_77 on 28. June 2017, 15:03:37

Der Chris hat eine komplette BOM (Bill of Materials, Bauteilliste) der Version 0.6 auf seiner Website zum Download.
Mit der kann man bei den bekannten Versendern, (Mouser, Digikey, Reichelt) alles relevante bestellen.
Mods müssen (fast) keine mehr gemacht werden, weil so gut wie alles umgesetzt ist.
Den 7474 sollte man wie immer durch den Potato Chip ersetzen, die Uhrenmod mit dem zusätzlichen Quarz. Umbau auf SPI ist im Schaltbild und Forum dokumentiert (nur ein Widerstand entfernen). Alles kann aber muss nicht Mods. Umbauanleitungen mit PCB Screenshots gibts dazu im Forum.
Ansonsten ist Ver. 0.6 eigentlich Plug and Play....


Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.