Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40
allgemeine Kategorie => mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) => Message started by: Lefti on 29. April 2017, 19:50:56

Title: RX-Inbetriebnahme-Problem 80m
Post by: Lefti on 29. April 2017, 19:50:56

Hallo,

nachdem mein UI-Board funktioniert und auch die aktuelle Fw drauf ist, habe ich nun die Ringkerne gewickelt und eingelötet. Beim ersten Test spielt der Rx auf allen Bändern, nur nicht auf dem 80m-Band. Ich habe auf allen Bändern ein S-Meterausschlag von s6-7 an der Antenne, im 80m-Band s1. Ich kann zwar Stationen da empfangen aber sehr sehr leise, es fehlt einfach die Empfindlichkeit.
Hab schon mit der Lupe nach Lötfehlern geschaut aber nichts gefunden. Die Ringkerne habe ich ausgemessen bevor sie eingelötet wurden...

73 de Jürgen, DL1DUR


Title: Re:RX-Inbetriebnahme-Problem 80m
Post by: DL1KBX on 29. April 2017, 20:48:56

Die Ringkerne habe ich ausgemessen bevor sie eingelötet wurden...
--------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist LPF, hast Du schon auch den BPF untersucht, da sind ja SMD-Spulen,
kann eine falsche sein oder einfach Kontaktprobleme?

Title: Re:RX-Inbetriebnahme-Problem 80m
Post by: DF8OE on 30. April 2017, 07:33:57

Ich vermute den Fehler auch eher im BPF als im LPF. Aber man kann das eingrenzen, indem man über eines von beiden einfach einen Draht lötet. Ist der Empfang dann da war es das betreffende Filter.

vy 73
Andreas

Title: Re:RX-Inbetriebnahme-Problem 80m
Post by: Lefti on 30. April 2017, 19:39:10

Der Fehler war vermutlich eine kalte Lötstelle an Relais K2 oder K4. Hab da nochmals nachgelötet und nun hab ich feine Signale auch auf 80m :) :)
Vielen Dank an die fleißigen Helfer !!

73 de Jürgen, DL1DUR


Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.