Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40
allgemeine Kategorie => mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) => Message started by: DF8OE on 18. March 2017, 07:04:16

Title: Umschaltung zu HAL basierter Firmware / Bootloader abgeschlossen
Post by: DF8OE on 18. March 2017, 07:04:16

Hallo liebe mcHF-Gemeinde,

ich habe eben gerade die Umschaltung abgeschlossen und den ersten HAL-build auch als "stable" released. Wie ihr wisst: ein stable ist nichts anderes als ein daily snapshot - also keine Panik. Gegenüber den letzten Dailys hat sich nichts verändert außer der Versionsnummer. Also der 2.2.3 ist jetzt als stabel als 3.0.0 veröffentlicht und die letzte HAL build Firmware heißt jetzt 2.0.0.

Neu dazugekommen ist, dass beide jeweils als .bin und als .dfu veröffentlicht werden. Das liegt daran, dass man mit dem neuen Bootloader (wenn man nicht mit USB-Stick sondern mit PC arbeiten will) jetzt mit dem dfu Mode auch die Firmware einspielen kann. Und diesen Mode erreicht man ja jetzt kinderleicht...

Unser Dank gilt vor allem Danilo - ohne ihn wäre die Portierung so nicht passiert!

vy 73
Andreas

Title: Re:Umschaltung zu HAL basierter Firmware / Bootloader abgeschlossen
Post by: DJ3FV on 18. March 2017, 10:27:45

Hallo Andreas, Danilo,

ihr seid großartig!

Ich habe die Entwicklung nur am Rande verfolgt und bin nur oberflächlich im Thema. Andreas du hast geschrieben, dass es verschiedenen Formate gibt (.dfu, .bin) und die Installation sogar des Bootloadersnun auch jumpern funktioniert. Ich hatte den Wechsel des Bootloaders von 2.2.2 nach 2.2.3 versucht und bin selbst beim DFUSE daran gescheitert, das ich das Gerät nicht mit Power und BAND + in den Bootloader Modus bekommen habe ohne zu jumpern. Ich konnte in der Doku (https://github.com/df8oe/mchf-github/blob/active-devel/mchf-eclipse/useful_manuals/bootloader_doc.md) nichts zum bootloader.bin finden. Bedeuted das .bin Format, dass man den Bootloader jetzt sogar via USB Stick aktualisieren kann?

vy 73
Uwe

Title: Re:Umschaltung zu HAL basierter Firmware / Bootloader abgeschlossen
Post by: DF8OE on 18. March 2017, 10:50:09

Hallo Uwe,

der 2.2.2 war der letzte, der noch für den DFU Mode den Jumper benötigte. Ab 2.2.3 nicht mehr.

Den Bootloader kann man leider (noch) nicht via USB-Stick upgraden - da wäre noch etwas Brainstorming nötig. Unmöglich ist das nicht - aber wir haben auch nicht mehr wirklich viel Platz (der Bootloader darf nur 32KB groß sein).

Die bootloader.bin ist für die, die mittels des ST-LinkV2 updaten wollen. Die braucht beides als .bin.

Doku zum Bootloader (https://github.com/df8oe/mchf-github/wiki/Firmware-Upgrades)

vy 73
Andreas

Title: Re:Umschaltung zu HAL basierter Firmware / Bootloader abgeschlossen
Post by: DJ3FV on 18. March 2017, 10:55:22

Hallo Andreas,

ok dann ist auch klar warum ich "Probleme" hatte. Danke für die Klärung!

vy 73
Uwe

Title: Re:Umschaltung zu HAL basierter Firmware / Bootloader abgeschlossen
Post by: db9mat on 18. March 2017, 12:44:57

DANKE!! Klappt UFB :)

Title: Re:Umschaltung zu HAL basierter Firmware / Bootloader abgeschlossen
Post by: DL8EBD on 18. March 2017, 20:31:45

dito, klappt ufb ;)


Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.