Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40
allgemeine Kategorie => mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) => Message started by: Lefti on 12. March 2017, 17:48:18

Title: mchf-Bausaetze
Post by: Lefti on 12. March 2017, 17:48:18

Hallo,

z.Z. gibt es wieder MCHF-Bausätze, ich meine die, wo die Platinen schon zum Teil (SMD)bestückt sind.

73 de Jürgen

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: DL8EBD on 13. March 2017, 13:36:32

Jürgen, ja V0.6...

ich sehe da, angesichts der laufenden Entwicklungen hier im I40 Forum, keinen Sinn mehr darin einen mcHF V0.6 anzufangen.
Das was die Jungs hier gerade entwickeln wird den M0NKA mcHF technisch weit in den Schatten stellen ohne auf die Philosophie des mcHF zu verzichten.

.... lieber abwarten ;)

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: Lefti on 13. March 2017, 16:51:00

Hallo Thomas,

ich habe einen 0.5 mchf,allerdings gekauft und ich find es große Klasse wenn die Macher hier im Forum ständig die Firmware verbessern, also auch von mir einen dickes Lob ! Trotzdem wollte ich selbst einen mchf mal aufbauen, naja ich lass mir Zeit und mal sehen ob es mir gelingt ihn QRV zu machen...

73 Jürgen

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: DC6LB on 28. June 2017, 09:20:23

Hallo,

vielleicht ist es der mcHF-Gemeinde noch nicht aufgefallen: HBE in Berlin (hbe-shop.de) hat am 27.6.2017 den Geschäftsbetrieb eingestellt. Damit kenne ich zumindest keinen Zugang zu Farnell für Privatkunden mehr. Hat jemand eine Idee?

Damit entfällt auch die Möglichkeit einer Bauteil-Sammelbestellung. Auch wenn diese Liste zuletzt nicht mehr ganz aktuell war, so kann sie weiterhin eine Orientierung sein. Deshalb mein Vorschlag, hier einen Link auf den letzten Stand der Liste zu veröffentlichen.

Hat jemand eine Idee, mit welchem Lieferanten künftig eine Bauteil-Liste vereinbart werden könnte, vielleicht für die I40-Versionen der Baugruppen?

73 Rainer

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: DF8OE on 28. June 2017, 10:32:24

Für die I40 Versionen werde ich die Teile für einen Bausatz zusammenstellen und auch liefern können. Ich habe Zugang zu allen Distributoren und kann mich daher "dazwischenschalten". Da das natürlich Aufwand bedeutet kann ich das für den mcHF nicht anbieten (und darf es auch nicht - Chris hat da sehr eigenwillige Vorstellungen und ich bin es Leid mit irgendjemandem darüber zu diskutieren.

Also:
mcHF: ich sehe keine Lösung
I40-Projekt: Teileversorgung gesichert

vy 73
Andreas

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: peter_77 on 28. June 2017, 14:57:29

Es muss ja auch nicht immer Farnell sein.
Alle Bauteile für den mcHF bekommt man sowohl bei Mouser:
http://www.mouser.de (http://www.mouser.de)
https://www.digikey.de (https://www.digikey.de)
oder in Teilen auch bei Reichelt.
Die Ver. 0.6 Stückliste kann man direkt über die Bauteilbezeichnungen bei den o.a. Versendern nutzen.
Die teilbestückten (und nackten) Platinen beim Chris:
http://www.m0nka.co.uk/?page_id=740 (http://www.m0nka.co.uk/?page_id=740)

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: Michael_K on 29. June 2017, 14:20:29

Hallo,
mal ne Frage ganz anderer Art zum ui-i40-Board.
Gibt es schon (in welcher Form auch immer) zum Board eine Stückliste?
Nach der Info "Ende HBE" habe ich mal meine "Reserven" durchgesehen mit dem Ergebnis, daß z. B. fast alle IC`s vorhanden sind, und auf Grund der damaligen Abnahmeeinheiten bei HBE auch Einiges an "Vogelfutter" da ist.
Damit man sich als "Erbauer im Startloch" langsam herantasten kann.
vy 73 aus Erfurt
Michael_K

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: DF5LI on 30. June 2017, 14:49:22

Ja, ich habe eine bekommen. Als Excel-Tabelle. Ich hänge sie mal ran, aber mit geänderter Endung. Musst du wieder in .xls ändern.

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: Michael_K on 30. June 2017, 14:58:11

Danke, Harri

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: WD8BXS on 30. June 2017, 15:49:29

Where is the information for the I40 radio project?

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: DF8OE on 30. June 2017, 16:10:34

Hi Chuck,

it is actually scattered among different threads. The ui board is present in beta stage (some PCBs are under test condition) - you can find informations (sorry - only in German) here:
https://www.amateurfunk-sulingen.de/forum/index.php?board=15;action=display;threadid=577 (https://www.amateurfunk-sulingen.de/forum/index.php?board=15;action=display;threadid=577)

My part is the rf board. It is ready and working 80% wired on experimantal PCB and 20% "only in my brain" - I will start to work on a (multilayer) PCB next weeks. Hopefully both PCBs will be available in autumn.

EDIT:
We will start new discussion boards in English regarding new TRX which is named "OVI40". It will be Open Source GPL v3 and open for all who want to use it. It will be NOT a QRP-TRX but small outfit. It is inspired by mcHF - but it is new design. Schematics for ui Board is already published (look into the thread I mentioned).

73
Andreas

Title: Re:mchf-Bausaetze
Post by: WD8BXS on 30. June 2017, 21:41:10

Thanks Andreas


Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.