Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: Tastenfunktion STEP- STEP+ (Read 2096 times)
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 290

|
 |
Tastenfunktion STEP- STEP+
« on: 30. October 2015, 11:06:48 »
|
|
Moin zusammen, ich habe eine Frage zu der Tastenfunktion STEP- / STEP+: wenn ich länger auf eine der beiden Tasten drücke, wird ja die Step-Größe temporär geändert. Da macht es bei mir auch, nur die "Schrittweite" ist unterschiedlich.
z.b.: Eingestellte Schrittweite 1kHz, Taste STEP+ wird dann 10kHz und STEP- wird dann 10Hz. Eingestellte Schrittweite 10kHz, Taste STEP- wird dann 100Hz und STEP+ wird dann 100khz.
Ist das bei euch auch so ? kleiner "Bug"?
Gruß Klaus, DF9EH
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
DF8OE
Administrator
    
Offline
Posts: 6289

Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent
|
 |
Re:Tastenfunktion STEP- STEP+
« Reply #1 on: 30. October 2015, 11:33:30 »
|
|
Das scheint ein kleiner Bug zu sein.
Die größte "Arbeit", die ich in Sachen Firmware im Moment habe, ist Clint dazu zu bewegen, von einem "Mausschieber" in einen "Kommandozeilenarbeiter" zu verwandeln.
Ich hatte einen recht ausführlichen Mailwechsel mit Clint. Er hat gerade weider eine neue Firmware-Beta-Version herausgebraccht (die hat diesen kleinen Bug auch noch). Das ist auch alles nicht so wild: das sind nur ein paar Zeilen, die geändert werden müssen.
Er hat es obwohl er vermutlich hunderte C-Zeilen eingetippert hat nicht geschafft, drei Zeilen in die Kommandozeile einzugeben, um den Quellcode in GitHub zu veröffentlichen Es ist ein echtes Drama - leider.
Aber da er die Quellen auch noch nicht in seinem Yahoo-NG-Ordner veröffentlicht hat und er mir zustimmt, dass er es lernen muss, gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.
Wenn die gemeinsame Plattform auch von ihm genutzt wird, dann würde ich mir solche "Kleinigkeiten" auch mal zwischen zwei Notebookreparaturen schnappen und einfach korrigieren. Es dauert vermutlich länger, diesen Beitrag zu schreiben, als die betreffenden Stellen im Code zu finden und zu ändern.
Ich werde es mir merken und nicht in die Buglist eintragen...
Übrigens warne ich speziell die CWler unter euch vor der neuen 219.26. Unter CW ist einiges verschlimmbessert worden - da muss noch nachgebessert werden, bevor die FW in CW wieder nutzbar ist...
vy 73 Andreas
|
|
Logged
|
Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen... qrz.com-Seite von DF8OE
----------------------------------------------------- >>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 290

|
 |
Re:Tastenfunktion STEP- STEP+
« Reply #2 on: 30. October 2015, 11:42:41 »
|
|
Hallo Andreas, danke für die Info. Ist ja auch nicht soo wichtig, das es sofort gefixt werden muß.
Das Clint nicht mit der GitHub-Plattform arbeitet ist schade, aber das bekommst du noch hin.  Ich hatte Ihn in der Yahoo Group ja auch schon daraufhin angeschrieben ....
73 de Klaus
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 290

|
 |
Re:Tastenfunktion STEP- STEP+
« Reply #3 on: 14. January 2016, 19:44:40 »
|
|
Hallo Andreas, ich krame dieses Thema mit der Tastenfunktion einmal hervor: hattest du schon mal etwas "Zeit" nach diesem Bug zu suchen ? 
73 de Klaus
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 290

|
 |
Re:Tastenfunktion STEP- STEP+
« Reply #5 on: 15. January 2016, 16:06:09 »
|
|
Hallo Andreas, danke das du dich der Sache mit der Abstimmschrittweite noch mal angenommen hast.
Für mich ist es aber immer noch nicht schlüssig, warum auf der einen Seite ich bei eingestellter Schrittweite von 1Khz durch STEP+ auf 10kHz komme, während ich mit STEP- dann bei 10Hz Schrittweite bin??????
73 de Klaus
|
73 de Klaus
|
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 290

|
 |
Re:Tastenfunktion STEP- STEP+
« Reply #7 on: 16. January 2016, 09:30:51 »
|
|
Hallo Andreas, auch wenn es dem Anschein nach von Chris so gewollt programmiert wurde ist es doch unlogisch und sollte überarbeitet werden.
Bin ich denn der einzige den das stört ? 
73 de Klaus
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
DF8OE
Administrator
    
Offline
Posts: 6289

Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent
|
 |
Re:Tastenfunktion STEP- STEP+
« Reply #8 on: 16. January 2016, 10:31:19 »
|
|
Ich denke, ja.
Wenn ich auf 1-100Hz stehe, und ich möchte "größere Schrittweite" - dann ich 1KHz zu 99% genau das, was ich dann möchte.
Stehe ich dagegen schon auf 1KHz würde ich gerne 10KHz haben. Und bei 10KHz möchte ich "richtig schnell über das Bnd drehen --> 100KHz.
Anders herum ist es genauso. Die voreingestellte niedrigere Schrittweite entspricht auch im "-" - Fall exakt dem, was ich mir wünschen würde...
Es würde für mich absolut keinen Sinn machen, wenn ich bei 10Hz als "grössere Schrittweite" 100Hz bekommen würde - die wäre immer noch zu klein...
Ich sehe hier keinen Bedarf für eine Änderung - die gewählte Lösung ist durchdacht und praxisgerecht.
vy 73 Andreas
EDIT: Außerdem ist diese Funktion viel zu umständlich. Ich lasse meine Schrittweite seit 1 Monat (seit der Touchscreen funktioniert) immer auf 100Hz stehen und tippe auf ein Signal auf dem TC, das ich hören möchte, dann stimme ich nur noch "fein nach". Geht viel schneller
|
« Last Edit: 16. January 2016, 10:55:38 by DF8OE » |
Logged
|
Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen... qrz.com-Seite von DF8OE
----------------------------------------------------- >>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|