logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
05. June 2024, 09:09:56


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: UHSDR vs. McHF ? <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 [2] Go Down Print
   Author  Topic: UHSDR vs. McHF ?  (Read 2665 times)
DL3RTL
Neuling
*

Offline

Posts: 46



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #15 on: 13. July 2019, 07:31:48 »

Guten Morgen,

ich habe mir die ganzen Seiten aufmerksam durchgelesen, aber nun bin ich hoffnungslos überfordert. Es tauchen immer mehr Optionen und Begriffe auf, die mich verwirren (was ist plötzlich ein DFU?).

Wie soll ich vorgehen? Was muss ich auf dem Board des McHF ändern oder auf meinem MAC installieren?

Genauer: In welcher Reihenfolge muss ich was tun? Gibt es irgendwo eine Schrtitt-für-Schritt-Anleitung? Momentan komme ich über Links von einer Seite zu nächsten.

https://github.com/df8oe/UHSDR/wiki/Bootloader-Installation
https://github.com/df8oe/UHSDR/wiki/Firmware-Upgrades
https://github.com/df8oe/UHSDR/blob/active-devel/mchf-eclipse/useful_manuals/bootloader_doc.md

Logged
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #16 on: 13. July 2019, 07:35:41 »

DFU ist flashen über die USB Schnittstelle über das DFUse Demo Programm von ST
Im Gegensatz dazu kann man auch über einen USB Stick an der Hostbuchse flashen oder mittels STlink an der Schnittstelle auf der UI selber
Logged
DL3RTL
Neuling
*

Offline

Posts: 46



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #17 on: 13. July 2019, 07:38:42 »

Herzlichen Dank für die rasche Antwort. Aber die Anleitung sagt, dass ich nun einen PC und spezielle Software benötige:

https://github.com/df8oe/UHSDR/blob/active-devel/mchf-eclipse/useful_manuals/bootloader_doc.md

https://github.com/df8oe/UHSDR/blob/active-devel/mchf-eclipse/useful_manuals/bootloader_install.pdf

dfuse? Dies hier https://www.dfuse.io/en ?

Der USB-Stick-Mod wurde überigens seinerzeit durchgeführt. Brauche ich für die Installation des neuen Bootloaders also nicht mehr den PC mit der Spezialsoftware?
« Last Edit: 13. July 2019, 07:51:27 by DL3RTL » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #18 on: 13. July 2019, 08:02:08 »

Beim Softwarestand deines Bootloaders musst Du leider mit einem PC mit einem dfu-tauglichen Programm, dem USB-Kabel und dem Jumper "P6" arbeiten. Wenn dann aber der neueste Bootloader drauf ist brauchst Du den Jumper nie wieder - aber für das Updaten des Bootloaders (!!) nach wie vor ein USB-Kabel und ein dfu Programm auf deinem Rechner. Bei Windows ist das das Programm von STMicro selbst (gibt es meines Wissens nach nur für Windows), bei Linux nimmst Du das Kommandozeilen-Tool "dfu-util". Wie das mit dem Mac geht entzieht sich meiner Kenntnis.

Für die Firmware brauchst Du nur noch den USB-Stick - mit dem neuen Bootloader aber an der "richtigen" (der großen) Buchse - und die USB-Stick-Mod kann entfallen, da Du nie wieder an die kleine Buchse einen Stick anschliessen musst.

vy 73
Andreas
« Last Edit: 13. July 2019, 08:03:06 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL3RTL
Neuling
*

Offline

Posts: 46



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #19 on: 13. July 2019, 09:08:33 »

Ein Nachbar stellete mir seinen Laptop zur Verfügung. Die Software ist installiert und startet auch.

In der Anleitung https://github.com/df8oe/UHSDR/blob/active-devel/mchf-eclipse/useful_manuals/bootloader_install.pdf steht

"Close P6 Jumper at the bottom of the UI board / mcHF 0.7: P206 on LOGIC board"

Was bedeutet dieser Satz? Ist das Entweder-Oder, oder muss ich beides tun? Und: Den Jumper werde ich in meinen Unterlagen sicherlich finden, aber was bedeutet P206?

Das selbe Problem gibt es in der Anleitung bei Punkt 4 der Common Procedure. Auch hier gibt es einen Schrägstrich: Ein mal sollen 5 v zu Pin 28 und ein anderes mal steht dort hinter dem Schrägstrich Pin 12.

Und unter Punkt 6 heisst es, dass man den BAnd+ Knopf lösen soll, wenn ein neues device gefunden wurde. Ich nehme an, dass damit ein neues Device unter Windows gemeint ist? Und nirgendwo steht, dass man Band+ überhaupt drücken soll. Warum also lösen?

Und wir sollen 5v an Pin 28 legen. In der Excel-Tabelle fiinden wir keinen Pin 28 ?!

Weiss jemand, was damit gemeint ist, oder soll ich mal bei Chris nachfragen?

Wir stehen hier nun schon zu zweit und kratzen uns am Kopf, lol.
« Last Edit: 13. July 2019, 09:48:59 by DL3RTL » Logged
DL3RTL
Neuling
*

Offline

Posts: 46



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #20 on: 13. July 2019, 10:49:12 »

Wir haben es geschafft !

Es war gefühlt anders, als in der Anleitung beschrieben. Und ich wusste auch nicht genau, welche der verschiedenen Firmware-Versionen ich nutzen sollte, denn da gab es zwei Ordner.

Aber letztendlich sind nun Bootloader und FW auf dem neuesten Stand.

Danke für Eure Tipps, Daniel DL3RTL
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #21 on: 13. July 2019, 11:00:34 »

Eigentlich ganz klar:

der Jumper heißt "P6" - nur auf der Mainboardversion "0.7" heißt er "P206". Wenn man anders denkt mag man da vielleicht nicht drauf kommen - ich schaffe es aber nicht anders zu denken  ...

Wichtig ist: es läuft jetzt. Gratulation!

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DL8EBD
positron
Urgestein
*****

Offline

Posts: 1815





View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #22 on: 13. July 2019, 11:58:49 »

Quote from: DL3RTL on 13. July 2019, 09:08:33
Und unter Punkt 6 heisst es, dass man den BAnd+ Knopf lösen soll, wenn ein neues device gefunden wurde. Ich nehme an, dass damit ein neues Device unter Windows gemeint ist? Und nirgendwo steht, dass man Band+ überhaupt drücken soll. Warum also lösen?



Logged
DL3RTL
Neuling
*

Offline

Posts: 46



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:UHSDR vs. McHF ?
« Reply #23 on: 13. July 2019, 13:06:05 »

Wer lesen kann, ist klar im .... und so weiter.
Da waren hier gerade sogar vier Augen zu schnell. Halt "Quergelesen" lol....
Logged
Pages: 1 [2] Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: UHSDR vs. McHF ? <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!