logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
16. June 2024, 04:51:11


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic:  YaBB-Code an Cursorposition setzen <- zurück vorwärts ->
Pages: [1] Go Down Print
   Author  Topic: YaBB-Code an Cursorposition setzen  (Read 2515 times)
DL8EBD
Guest

E-Mail
YaBB-Code an Cursorposition setzen
« on: 09. August 2020, 08:50:03 »

....
« Last Edit: 08. June 2024, 20:18:23 by DL8EBD » Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #1 on: 09. August 2020, 09:39:54 »

Bei Anhängen und Vorschau wird jetzt auch individuell gewarnt. Wenn man einen Anhang gemacht hat und die Vorschau benutzt hat kommt ein Hinweis dass man den Anhang nochmal anhängen muss bevor man absendet - und das ist auch mehrsprachig. Keine generelle Warnung mehr beim posten. Es sind viele kleine Dinge - ich habe mir nicht gemerkt was es alles war. So eine Art "Frühjahrsputz" 

vy 73
Andreas
« Last Edit: 09. August 2020, 09:40:08 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #2 on: 09. August 2020, 10:31:29 »

In der Zeit in der die Forensoft entstanden ist konnte man noch den ausgewählten Pfad auf dem Rechner des Benutzers auslesen. Das war/ist aber ein Sicherheitsproblem und wurde ~2004 in allen Browsern gesperrt. Deswegen geht ein Anhang verloren wenn man die Vorschau benutzt: ich kann den Pfad nicht für einen zweiten Upload ermitteln.

Mehrere Bilder pro Post werde ich aus dem von Dir genannten Grund (Speicherplatz auf dem Server) nicht einbauen. Aktuell gibt es zwar noch keine Platzprobleme, aber "wehret den Anfängen"... Auf meinem Server liegen 87 Domains, und amateurfunk-sulingen.de verbraucht 20 Mal soviel Platz wie alle anderen Domains zusammen. Andererseits will ich aber auch nicht ältere Bilder etc. löschen. Ich bin manchmal auch froh wenn ich irgendwo etwas finde was schon 10 Jahre alt ist - weil ich es eben brauche.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #3 on: 09. August 2020, 10:47:28 »

...und es ist nicht nur frei von Werbung: es ist auch frei von jeglichem Tracking. Ich verwende keine Analysetools. Und das wird auch auf allen meinen Domains so bleiben!

Eingebettete Youtube-Videos werden mit dem "nocookie"-Tag versehen (mehr kann ich von hier aus nicht machen - es sind halt externe eingebundene Elemente).

Das gleiche gilt für externe eingebettete Bilder: da habe ich keinen Einfluss drauf. Aber ich beobachte meine Logs ob jemand etwas anhängt was trackt. Wenn ich das merke (oder mir jemand sowas meldet) fliegt es raus.

Einzig der rechts oben befindliche "Google Translator" wird garantiert tracken. Aber das ist auch extern und die Möglichkeit Beitragstexte zu übersetzen ist in der Priorität höher als das Tracking. Aber deswegen habe ich ja wenigstens die Template-Dateien erweitert und werde sie auch in Zukunft (mit Hilfe aus der Community) weiter ausbauen. Dafür wird dann nämlich nicht der "Datenkrake Google" gebraucht...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #4 on: 09. August 2020, 11:06:47 »

Radio Eriwan antwortet: im Prinzip "ja".

Aktuell unterscheidet mein Script "Tag platzieren an Stelle x" und "Tags um markierten Text rum platzieren". Das funktioniert bei unterstreichen, fett etc. völlig korrekt. Nun gibt es aber auch Tags die erwarten einen Parameter: eine URL, eine Textgröße, eine Textfarbe. Dafür müsste ich einen weiteren Platzierungsmodus entwerfen. "Ist bereits in Arbeit".

Übrigens lege ich beim Forum größten Wert auf exzellente Reaktionszeiten. Das ist auch der Grund warum ich keine der aktuellen Versionen (wie Simple Machines) verwende. Fast alle Foren suen mit den Serverressourcen rum ohne Ende. Das gute alte YaBB ist sehr sparsam gewesen und das wollte ich erhalten.

EDIT:
Oder würdest Du es sinnvoll finden, den Cursor immer an die Stelle zu setzen wo man etwas eingefügt hat? Da bin ich mir nämlich nicht so sicher ob das sinnvoll ist..

vy 73
Andreas
« Last Edit: 09. August 2020, 11:09:26 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #5 on: 09. August 2020, 11:22:14 »

Dass das nur "bei den meisten" URLs folgenlos bleibt werde ich auch noch ändern. Die Routine die das bearbeitet steht auch schon auf meiner 2do-Liste. Der eigentliche Vorteil des URL-Tags ist der, dass man bei kilometerlangen URLs den angezeigten (also anklickbaren) Text frei wählen kann...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #6 on: 09. August 2020, 13:13:12 »

Ich habe das jetzt mal so geändert dass der Cursor sowohl bei den Smilies als auch bei den Textmodifiern immer an diese Stelle gesetzt wird. Beobachten wir das mal.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #7 on: 09. August 2020, 16:17:30 »

Kann ich hier mit meinem Linux-System so nicht bestätigen. Brave, Chromium und Google Chrome verhalten sich bei mir identisch. Ich habe mit folgenden Browsern getestet:

Brave: 1.13.64 Chromium: 84.0.4147.111
Chromium: 84.0.4147.105
Google Chrome: 84.0.4147.105
Firefox: 79.0
Vivaldi: 3.2.1967.41
Konqueror: 5.0.97
Opera: 0.0.3728.95-1


Betriebssystemabhängigkeit? Andere Version?

vy 73
Andreas
« Last Edit: 09. August 2020, 16:41:36 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #8 on: 09. August 2020, 16:56:55 »

Entweder die Windows-Version des Google Chrome ist in dem Punkt buggy oder Du hast ein Plugin aktiv das Dir dazwischenfunkt. Eigentlich kann ich nicht an "buggy" glauben.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re: YaBB-Code an Cursorposition setzen
« Reply #9 on: 09. August 2020, 17:36:52 »

... und vielleicht findet sich ja auch jemand der das mal mit einem Linux und Google Chrome testet... Ich habe hier nur noch meine Arch-Systeme...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
Pages: [1] Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen (Moderators: DL1PQ, DF8OE)  |  Topic:  YaBB-Code an Cursorposition setzen <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!