Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40
allgemeine Kategorie => Tulipan Projekt => Message started by: DL8EBD on 13. May 2020, 04:53:57

Title: Schaltungstechnik
Post by: DL8EBD on 13. May 2020, 04:53:57

....

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 16. May 2020, 11:31:44

Thomas ich wäre bei der neue Avala auch mit an Bord macht ja sinn gleich das neuere verbesserte zu nehmen

Lg BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: IZ6MAF on 16. May 2020, 12:24:05

There is also version V25
'73 IZ6MAF

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: Werner on 17. May 2020, 09:17:13

Hallo Thomas,

ich wünsche Dir und dem ganzen Forum einen schönen Sonntag.

Bei dem neuen SDR UT3MK v.23/Tulip DSP rev.2.1b Board möchte ich
auch gerne mitmachen.

Viele Grüße und bleibt gesund !
Werner

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 17. May 2020, 09:50:38

Hallo Werner,

Sehr gerne. Wenn die neuen Boards eintreffen
gebe ich Bescheid.
Eine entsprechende Bom werde ich werde ich noch
einstellen.

Dir auch einen schönen Sonntag.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 24. May 2020, 15:22:09

Hallo....

hier nochmal die Oberseite der Avala-Platine. Hier fehlt für ein paar Bauteile die Bezeichnung.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 24. May 2020, 15:49:03

Wo bekommt man denn mc74lcx574 habe ihn nirgendwo finden können

Lg BO_ANDY

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 24. May 2020, 15:57:30

den MC74LCX574 bekommt man bei Digikey:


klick...Digi (https://www.digikey.com/product-detail/en/on-semiconductor/MC74LCX574DTG/MC74LCX574DTGOS-ND/1480374)


Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 25. May 2020, 04:43:37

Okay dann muss ich mal gucken ebay geht leider nicht. Da ich das nichr mehr besitze nach ein größeren Problem

LG BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 25. May 2020, 09:27:19

Hallo miteinander

Wer selbst bestellen möchte, bei dem IC darauf achten, die 20-TSSOP Variante zu bestellen.

Wer nicht selbst bestellen möchte oder kann, ich werde bald wieder eine Bestellung bei DK tätigen.

Bei Interesse PN an mich.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 26. May 2020, 21:09:56

Hallo,

habe mich heute mal mit der DSS-Schaltung und Platine beschäftigt.
Es sind einige kyrillische Bezeichnungen in der Schaltung vorhanden.
Ich habe diese mal übersetzt und ein paar Informationen hinzugefügt.
Vlt hilft es weiter...

Hier mal der Schaltplan:


die Platinenoberseite:


die Unterseite:


Quelle: YO2BOF

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 27. May 2020, 04:57:41

Noch ein Hinweis wo ich es grade auf denn Bildern sehe endweder man bestückt die 47uf als Elko auf der Rückseite oder man nimmt sie als Tantal auf der Vorderseite

LG BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 01. June 2020, 20:36:20

Hier noch das fehlende Bild mit Tantal Condesatoren. Bitte nur aufpassen sie sind mit 10V angegeben. Das bord ist auch noch nicht ganz fertig

LG BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 02. June 2020, 04:43:54

Oh okay Thomas aber ist ja auch egal ich habe die 16V noch hier gehabt. Ja Thomas das ist meine Platine habe schon angefangen zu Bestücken. Dem zu folge ist sie auch noch nicht sauber ;)

LG BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 02. June 2020, 05:16:53

Thomas so teuer war der gar nicht
https://a.aliexpress.com/_d7uBNax (https://a.aliexpress.com/_d7uBNax)

Denn habe ich auch von selben Anbieter in denn Tulipan von Artur drin

Lg BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 02. June 2020, 06:13:02

Thomas das ist von gleichen Anbieter wo ich in damals bestellt hatte für meinen Tulipan der bei dir war

Lg BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 03. June 2020, 05:58:13

So jetzt muss ich doch mal was Fragen. Was sind das für Stiftleiste die auf denn Platnien drauf kommen mit denn Verpolschutz Steck und wo bekommt man diese Plus die dazugehörigen stecker

LG BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 03. June 2020, 06:25:25

Guten Morgen miteinander

Wie Thomas schon sagt, auf das Rastermasss achten
Ich habe meine Teile hier bestellt:
Steckverbinder (https://www.pollin.de/search?query=STIFTLEISTE%20SERIE%20PS&channel=pollin-de&sid=mbqOViyF7JqIVu1LDiiXn23IgNRHkb&queryFromSuggest=true&userInput=stiftleiste%20ps)

Die passenden Stecker mit Kabel gibts auch dazu.

Habe mir erst 100 Stück von den 2poligen bestellt.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: BO_Andy on 03. June 2020, 07:37:34

Dann nehme ich natürlich auch die die Norbert Benutzt. Was für eine chrimp Zange brauch man denn für die Stecker da ich selbst keine besitze müsste ich mir erst eine bestellen

Lg BO_Andy

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 03. June 2020, 15:34:47

Hallo,

Da es immer wieder Fehlerquellen beim Verlöten der Cu-Lackdrähte von Spulen und Ringkernen gibt
(LPF, BPF etc) habe ich für mich ein geniales Werkzeug im Einsatz. Ich benutze es schon seit meiner Ausbildung und es hat schon 40 Jahre auf dem Buckel. Funktioniert immer noch problemlos.
Damit läßt sich sehr einfach und schonend der Lack von dem Draht abziehen und das Verzinnen ist nun kein Problem mehr.

Hier z. B. gibt es einen sog. "Lackkratzer"

Lackabziehpinzette (https://www.reichelt.de/abisolierwerkzeug-120-mm-fuer-cu-draehte-0-6-mm-kn-15-11-120-p35176.html)

diese gibt es natürlich auch bei anderen Herstellern.. aber Qualität zahlt sich aus. :D :D :D

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 04. June 2020, 10:37:45

Hallo,

hier noch ein Nachtrag zur DSP-Platine.
es fehlt noch ein Aufdruck für einen Elko.
Habe die entsprechende Stelle mal markiert und den Wert für den Elko mit angegeben.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: Werner on 04. June 2020, 11:26:34

Hallo Norbert,

danke für Deine Info das macht dieses Forum aus und man wird immer gut informiert!
Der Brief von mir ist unterwegs.

Bleib gesund und mach weiter so!

vy73
Werner

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 09. June 2020, 17:57:12

guten Abend.... :)

Für alle die die BPF-Platine bestücken möchten.

Auf der Unterseite der Platine sind bei den Filterbänken die Werte für die Kondensatoren immer doppelt angegeben. Bitte immer nur einen Wert bestücken.



Viel Spaß beim Wickeln der Ringkerne und beim Bestücken..


Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DO9AH on 09. June 2020, 18:43:49

Das ist sicher so gemacht, um die Kondensatoren kombinieren zu können, falls man nicht den richtigen Wert parat hat.
73, Andreas

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 09. June 2020, 19:04:47

@Thomas:

ne, das waren die falschen Ringkerne... ::) ::) ::)


Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DO9AH on 10. June 2020, 06:18:49

Thomas,
ja, ich baue mit. Will ja im Herbst/Winter keine Langeweile aufkommen lassen.
73, Andreas

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 10. June 2020, 20:05:42

Hallo....

hier mal ein paar Infos zu DSP-Platine.

Kondensatoren:
Diese Änderung verhindert Störungen beim Umschalten Senden/Empfang


Quelle: YO2BOF/DC4YN

Lautstärkeregler/Anschluß:
Der Anschlußstecker für denAbgriff der NF vor dem Lautstärkeregler deshalb diese "unkonventionelle Lösung"


Quelle: YO2BOF/DC4YN

Ich hoffe, es hilft euch :)

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 11. June 2020, 19:36:20

danke für den Hinweis....
hab es in der Beschreibung überlesen und nun korrigert. ::)

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 21. December 2020, 06:38:49

Moin,
ich habe eine Frage zu dem VFO Encoder Eingang:
Der Encoder hat am Ausgang 5V Pegel (open collektor über 27k auf +5V gelegt).
Ist der STM32F407ZGT6 Eingang 5V fest ?

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF8OE on 21. December 2020, 08:53:00

Nein.

vy 73
Andreas

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 21. December 2020, 23:52:05

Andreas,
danke für die Info. Dann werde ich vor der Inbetriebnahme vorsichtshalber mal einen 47k Ohm nach Masse als Spannungsteiler vorsehen.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 02. January 2021, 18:30:46

Anschluss DS18B20 Temperatursensor

Der Temperatursensor wird einfach über zwei Leitungen an das UI Board angeschlossen.
Pin 1 und 3 vom Sensor verbinden und auf Masse legen. Pin P2 vom Sensor auf den Reserve Pin 14 legen.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 07. January 2021, 10:08:09

Moin,
ich habe das Bandpassfilter fertig und vermessen. Folgendes ist mir aufgefallen:
der Preamp (mit 2SC3357 bei mir bestückt) hat im Bereich um 420kHz eine Resonanzstelle. Ist die bei euch auch vorhanden ?

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 15. January 2021, 22:55:31

Eine weitere Frage habe ich:
was für ein Sendepegel kommt aus dem AVALA raus ?
Meiner hat bei 14.1MHz / USB / Tune -4.6dBm (0.35mW (nach dem BPF gemessen).

Hat dazu jemand Messungen / Werte ?

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 21. January 2021, 18:29:25

Hallo an die Tulipan Gemeinde,
ich suche immer noch jemanden der den Tulipan schon laufen hat und mal den Pegel messen kann der aus dem AVALA Board rauskommt. ???

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 22. January 2021, 20:09:19

Hall Klaus,

sobald mein Tulipan wieder läuft, werde ich die Messungen mal durchführen.
bei mir schaut der Tulipan so aus: ??? >:(





spätetens am Sonntag sollte er wieder laufen.

Bleibt gesund und fit

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DF9EH on 22. January 2021, 23:38:23

Moin Norbert,
schickes Gehäuse, schon mit Platz für die Lüfter der xxx-kW Endstufe .... 8)

Mein Tulipan sieht bis jetzt so aus:
Das "Problem" mit dem Sendepegel habe ich auch geklärt. Es gibt einen Menüeintrag in der TX configuration : Twotone gen gain .... und der stand auf 50. Und deshalb der niedrige AVALA TX Pegel.
Nun macht die PA bei "TONE" ca. 17W auf 40m und 12W auf 10m.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 23. January 2021, 16:16:35

Hallo Klaus

Danke für den Hinweis ;D

In der Tat ist noch genug Platz in dem Gehäuse. Mal schauen was ich da noch einbauen werde. ::) ;D

bleib gesund und fit

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: DC4YN on 12. June 2021, 18:41:16

Hallo,

hier mal ein Beispiel für den VFO-Knopf.





den gibt es relativ günstig .hier. (https://btb-elektronik.de/kategorien/produkte/produkt/?id=4129&product_name=knopftype-aschwarz50mm)

bleibt fit und gesund.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: Amateurfunkfan on 16. January 2023, 09:31:42

Quote from: DL8EBD on 13. May 2020, 04:53:57
hier dann demnächst alles rund um die Schaltungstechnik des R6DAN Tulipan.
Schaltpläne, Bestückungspläne, Tipps und Tricks zum Zusammenlöten usw.


super da freue ich mich.

Title: Re:Schaltungstechnik
Post by: Amateurfunkfan on 16. January 2023, 09:31:59

Quote from: DC4YN on 12. June 2021, 18:41:16
Hallo,

hier mal ein Beispiel für den VFO-Knopf.





den gibt es relativ günstig .hier. (https://btb-elektronik.de/kategorien/produkte/produkt/?id=4129&product_name=knopftype-aschwarz50mm)


cool, danke für den tipp
bleibt fit und gesund.


Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.