logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
01. June 2024, 12:30:16


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: CAT Funktion eingebaut <- zurück vorwärts ->
Pages: 1 2 3 [4] 5 6 Go Down Print
   Author  Topic: CAT Funktion eingebaut  (Read 11760 times)
Gert_L23
OM_nicht_I40
Neuling
*

Offline

Posts: 18



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #45 on: 16. March 2016, 11:19:20 »

Hallo Andreas,

das ergibt:

ls -l /dev/ttyACM0
crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Mär 16 12:15 /dev/ttyACM0

vy73 Gert
Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #46 on: 16. March 2016, 11:26:58 »

Das ist schon mal richtig...

Und jetzt rate ich mal:

führe als User (!!) auf der Konsole aus:

id


Ich würde dafür wetten, dass bei "Gruppen" diese wichtige fehlt : dialout

In dem Fall hast Du nicht das Recht, auf serielle Schnittstellen zuzugreifen. Du musst Dich selbst noch der Gruppe dialout zuweisen (als root).

vy 73
Andreas
« Last Edit: 16. March 2016, 11:34:14 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
Gert_L23
OM_nicht_I40
Neuling
*

Offline

Posts: 18



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #47 on: 16. March 2016, 11:38:46 »

das ergibt
id
uid=1000(gert) gid=1000(gert) Gruppen=1000(gert),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),108(lpadmin),124(sambashare)

Gert
Logged
dm6tt
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 90



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #48 on: 16. March 2016, 12:23:02 »

Dein User muss noch in die Gruppe dialout.
Ich mache das meist direkt via Editor in /etc/group.

Oder via
usermod -a -G dialout <user>
Logged
Gert_L23
OM_nicht_I40
Neuling
*

Offline

Posts: 18



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #49 on: 17. March 2016, 11:06:57 »

Hallo Andreas,

danke für deine schnellen Antworten. Leider hat das auch nichts gebracht. User ist jetzt Mitglied von dialout.
Habe fldigi mal von der Konsole gestartet und es scheint ein Problem mit hamlib zu geben.

I: testCommPorts: Found serial port /dev/serial/by-id/usb-mcHF_Open_Source_Community__based_on_STMicroelectronics_Drivers_mcHF_USB_Interface_00000000050C-if00
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS0
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS1
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS2
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS3
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS4
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS5
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS6
I: testCommPorts: Found serial port /dev/ttyS7
I: loadDefault: macro file name: /home/gert/.fldigi/macros/macros.mdf
I: loadDefault: loading: /home/gert/.fldigi/macros/macros.mdf
ALSA lib pcm_dsnoop.c:618:(snd_pcm_dsnoop_open) unable to open slave
ALSA lib pcm_dmix.c:1022:(snd_pcm_dmix_open) unable to open slave
ALSA lib pcm.c:2239:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.rear
ALSA lib pcm.c:2239:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.center_lfe
ALSA lib pcm.c:2239:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.side
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
ALSA lib pcm_dmix.c:1022:(snd_pcm_dmix_open) unable to open slave
Cannot connect to server socket err = Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Cannot connect to server request channel
jack server is not running or cannot be started
F: show_error: hamlib_init: IO error

Werde weitersuchen. Erst mal herzlichen Dank für deine Hilfe.

vy73  Gert

Logged
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #50 on: 17. March 2016, 11:33:20 »

Der mcHF liegt nicht auf /dev/ttyUSBx oder /dev/ttySx, sondern auf /dev/ttyACM0 . Stell das einfach mal um.

vy 73
Andreas
« Last Edit: 17. March 2016, 11:33:42 by DF8OE » Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dl2ki
Guest

E-Mail
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #51 on: 17. March 2016, 11:35:16 »

Hallo Gert,

läuft bei Dir der "Modemmanager" ?

"-> ps aux | grep modemmanager"

http://www.amateurfunk-sulingen.de/forum/index.php?board=15;action=display;threadid=417;start=msg4693#msg4693

73, Wolfgang
Logged
Gert_L23
OM_nicht_I40
Neuling
*

Offline

Posts: 18



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #52 on: 17. March 2016, 12:20:00 »

Danke für die Hinweise. Werde das ausprobieren und berichten.

Danke

vy73  Gert
Logged
Gert_L23
OM_nicht_I40
Neuling
*

Offline

Posts: 18



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #53 on: 18. March 2016, 11:56:44 »

Quote from: DF8OE on 17. March 2016, 11:33:20
Der mcHF liegt nicht auf /dev/ttyUSBx oder /dev/ttySx, sondern auf /dev/ttyACM0 . Stell das einfach mal um.

vy 73
Andreas

Hallo Andreas,

das wars.

so einfach und ich habe tagelang herumprobiert.

Danke

vy 73 Gert
Logged
DC3AX
Interessent
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 186



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #54 on: 07. April 2016, 21:21:50 »

Spiele gerade mal mit fldigi und flrig herum...

Ich bekomme es irgendwie nicht ganz hin. Soundkarte und ttyACM0 sind da.

fldigi:
mchf wird als Soundkarte angezeigt und funktioniert. Wasserfall zeigt sinnvolle Dinge, zum dekodieren fehlt mir noch die Erfahrung. Trotzdem sieht es gut aus.
Aber CAT geht nicht. In Hamlib habe ich den Yaesu selektiert sonst habe ich nichts verstellt, denn virtuelle Serielle via USB sollte keine Einstellung benötigen. Keine Reaktion.

flrig:
Hier kann ich ebenfalls die Yaesu selektieren und ttyACM0 als Port angeben, aber bei Init habe ich plötzlich 407.520.000MHz im Display oder 30. Das Verstellen von Zahlen verändert die Dinge, aber der mcHF macht nur Unsinn.

Also an den Schreibrechten der Ports kann es nicht liegen, denn auch wenn ich fldigi oder flrig mal als sudo starte, machen sie nicht mehr oder weniger.

Der Vollständigkeit: Ich nutze die devel von Heute 7. April.
Logged

Es gibt drei binäre Zustände: Ein, Aus und Vielleicht. Je höher die Frequenz, desto Vielleicht...
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #55 on: 08. April 2016, 06:01:21 »

Das hört sich nach einem Problem mit der Hamlib an. Leider ist sowas nicht "auf die Ferne" zu finden.

Als erstes würde ich versuchen, einen anderen PC zu nehmen und dort fldigi zu installieren. Das zieht alle anderen notwendigen Pakete nach.

Unter "Konfiguration/Radio Steuerung" wählt Du den Reiter "Hamlib" aus. Dort wählst Du als Radio "Yaesu FT-817" und als Port "/dev/ttyACM0" aus. Fertig - Rest läuft out-of-the-box (wenn Du im erweiterten Configuration Menu des mcHF CAT eingeschaltet hast).

Ob bei Dir der Port auch auf ACM0 liegt kannst Du in den messages (oder im kernellog) erfahren.

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
DC3AX
Interessent
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 186



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #56 on: 08. April 2016, 07:28:44 »

Hi Andreas,

Kann man auf der CAT (ttyACM0) auch via Terminal etwas machen? Nur zum Test, versteht sich.
Rechte kann ich ausschließen, denn andere vCOM Devices, wie z.B. der STLink arbeiten einwandfrei. Die STLink Boards stellen ja auch einen ttyACMx zur Verfügung, der an einen der UARTs des STM auf dem NUCLEO oder DISCO Boards angeschlossen ist.

Einen anderen Linux PC habe ich nicht, werde aber mal sehen ob fldigi auch für ARM verfügbar ist, dann hätte ich da noch zwei drei Kandidaten.

Das fldigi wirft, wenn man es auf der Kommandozeile startet einigen Debug aus. Wäre der hilfreich?
Ich suche aber parallel mal im Netz.

vy 73 de Ulrich
Logged

Es gibt drei binäre Zustände: Ein, Aus und Vielleicht. Je höher die Frequenz, desto Vielleicht...
DF8OE
Administrator
*****

Offline

Posts: 6265



Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent

View Profile WWW
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #57 on: 08. April 2016, 07:39:11 »

Bei mir lief das alles out-of-the-box, sowohl auf meinem LMDE2-Gerät als auch auf meinem Raspi3...

vy 73
Andreas
Logged

Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen...
qrz.com-Seite von DF8OE
-----------------------------------------------------
>>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
dm6tt
schon länger dabei
**

Offline

Posts: 90



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #58 on: 08. April 2016, 09:04:58 »

Mit rigctl kannst du die Hamlib auf Kommandozeile direkt testen.

Schau dir mal dir fldigi Version an. Die mit ubuntu, mint installierte Version lief bei mir nicht. Die hat Probleme mit dem ACM-Interface.
Ich habe dann die 3.23.08 übersetzt, damit geht es.

73, Marcus
Logged
DC3AX
Interessent
noch länger dabei
***

Offline

Posts: 186



Ich liebe dieses Forum!

View Profile
Re:CAT Funktion eingebaut
« Reply #59 on: 08. April 2016, 13:54:08 »

Ich hatte die 3.28.08 aus den Paketquellen installiert. Die scheint in 15.10 also bereits aktuell zu sein.
Alternativ habe ich das zugehörige PPA installiert, das brachte aber die gleiche Version.

Also habe ich mir alles zusammen gesucht und hamlib und einen Großteil der der fldigi Module selber gebacken. Wenn es später funktioniert, werde ich berichten und eine Anleitung befügen, denn ich habe die Schritte zum selber backen von fldigi / hamlib gleich mal notiert.

vy 73 de Ulrich
Logged

Es gibt drei binäre Zustände: Ein, Aus und Vielleicht. Je höher die Frequenz, desto Vielleicht...
Pages: 1 2 3 [4] 5 6 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  mcHF Projekt Deutsch / English (here you can discuss everything related to mcHF) (Moderators: DF8OE, DL1PQ)  |  Topic: CAT Funktion eingebaut <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!