logo
Welcome, Guest. Please Login or Register.
09. June 2024, 10:16:59


Home Help Search Login RegisterWIKIUHSDR Download

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Selbstbauprojekte (Moderator: DF8OE)  |  Topic: SWR Powermeter Selbstbau Projekt <- zurück vorwärts ->
Pages: [1] 2 3 ... 8 Go Down Print
   Author  Topic: SWR Powermeter Selbstbau Projekt  (Read 63684 times)
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« on: 23. September 2019, 17:10:24 »

Hallo ihr liebe ich wollt euch auch mal hier das SWR Powermeter vorstellen gerne kann man auch hier über denn bau Diskotieren. Das SWR Powermeter kann mit verschieden Displays betrieben werden. Hier ein Link https://sites.google.com/site/lofturj/power-and-swr-meter---rev
 20190923_185922.jpg
Logged

BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #1 on: 23. September 2019, 17:11:39 »

Hier noch ein Bild von der Seite
 20190923_185945.jpg
Logged

BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #2 on: 24. September 2019, 04:24:50 »

Ja Thomas bitte kein Problem anbei noch der Schaltplan für das 5 oder 7 zoll Display

Bildquelle www.Groups.io

 1.jpeg.jpg
Logged

BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #3 on: 24. September 2019, 05:49:57 »

Genau Thomas  es ist das Display aus denn Tulipan das gibt es aber auch nochmal in 7 Zoll. Ich bin grade dabei einen schirmbleche zu entwerfen so das man die beiden Platinen also LCD und swr untereinander schrauben kann. Das werde ich auf denn 3D drucker Drucken und anschließen mit kupferfolie bekleben und auf Schaltmasse Hängen. Mir Fehlen ja noch Bauteile jetzt geisst es warten. Ist ja nur einen Hand voll. Der teensy ist auf den weg zu mir Thomas. Wie gesagt wäre schön wenn du nich bestellen muss meinen benötigten Positionen mit zu organisieren. Spannungsregler habe ich leider keine mehr gefunden.

Lg BO_Andy
« Last Edit: 24. September 2019, 05:53:36 by BO_Andy » Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #4 on: 24. September 2019, 06:13:54 »

Was mir grade noch einfällt Thomas wir können denn Original  vorgeschrieben spannungsregler nicht nutzen da der nur 500mA Strom ausgibt. Wenn ich mich recht erinnere nimmt das Display alleine schon 300mA. Frage ist habe ich aber noch nicht geguckt ob der LM117 als 5v Version Pinkopatibel ist der ging glaube bis 1A Strom
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #5 on: 24. September 2019, 06:30:28 »

Man Könnte rein Theoretisch das Netzteil einer Fritzbox  nutzen 12/1A meines wissen nach sind diese auch entstört . Nimmt man das Netzteil von der FRITZ!Box 7590 hat man sogar 2,5A

Lg BO_Andy
« Last Edit: 24. September 2019, 06:34:41 by BO_Andy » Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #6 on: 25. September 2019, 14:14:02 »

So leider habe ich Lehrgeld investiert. Der teensy 3.2 funktioniert laut john nich mit dem 5 zoll Display leider nur der 3.6 denn ich nicht habe jetzt heißt es erstmal sparen da das Auto for geht
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #7 on: 25. September 2019, 15:45:09 »

Thomas der Witz an der Sache ist das es auch keinen andere leiterplatt gibt

Das ist das was John geschrieben hat

Hi Andreas,

For now only a Teensy 3.6 can be used for the RA8875 tft display.

You can find the files in the files area.

I am busy with the Teensy4 (even cheaper than the 3.6)  all test where done and also the frequency counter works from 100KHz - 30MHz with a resolution of < 10Hz.

The only problem is time.....



« Last Edit: 25. September 2019, 15:58:04 by BO_Andy » Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #8 on: 26. September 2019, 07:05:49 »

Guten Morgen Thomas normalerweise sollte es möglich sein die PINs in der firmenware anzupassen auf denn 3.2 wenn man denn 3.2 in overlock betreibt schafft der auch 120MHz wobei warscheinlich die Frequenz noch in der Firmenware angepasst werden müsste
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #9 on: 26. September 2019, 15:51:21 »

Thomas ich werde es versuchen die Software so zu ändern das das große  Display läuft.
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #10 on: 26. September 2019, 19:09:00 »

Wenn dann das es auf den 3.2 läuft. Hatte grade auch mal versucht zu kompiliert egal welche Datei ich nehme von denn die verfügbar sind bekomme ich mehrere Fehler Thomas. Gucke mal unten rein beim kompilern was er als Fehler ausspuckt  bei mir zeigt ehr mehrere spi.h darin an und nicht nur die sonder auch andere 

Lg BO_Andy
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #11 on: 27. September 2019, 07:09:38 »

Das weiß  ich Thomas ich bekomme immer eine Fehlermeldung mehrere Bibliotheken Spi.h gefunden das selbe mit der Metro.h ,RA8875 usw. Ich werde heute Abend wenn ich zuhause bin mal den lock com kompiler hochladen damit du siehst was ich meine. Bei der original Firmenware 1.02 Läuft es durch ohne Probleme
Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #12 on: 27. September 2019, 20:46:37 »

Thomas meinen die Fehlermeldung die ich bekomme. hier ist sie
Arduino: 1.8.10 (Windows 10), TD: 1.48-beta1, Board: "Teensy 3.6, Serial, 180 MHz, Faster, US English"

Mehrere Bibliotheken wurden für "ADC.h" gefunden
In file included from C:\Users\Test\Desktop\RA8875_Watt_meter\8875_WMmeasure\8875_WM.ino:37:0:

Benutzt: C:\Program
C:\Users\Test\AppData\Local\Temp\arduino_build_829631\sketch\8875_WM.h:46:20: fatal error: RA8875.h: No such file or directory

Mehrere Bibliotheken wurden für "SPI.h" gefunden
compilation terminated.

Benutzt: C:\Program
Mehrere Bibliotheken wurden für "FreqCount.h" gefunden
Benutzt: C:\Program
Fehler beim Kompilieren für das Board Teensy 3.6.

Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.

Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #13 on: 28. September 2019, 05:00:15 »

Thomas das interessante ist das er das bei egal welchen Teensy ich auswähle macht. Ich habe mal nach ein Gehäuse gesucht und bin fündig geworden. Siehe hier Thomas dort  passt auch das große  Display rein. Habe mal 2 Stück bestellt wenn du eins haben magst würde ich dir eins zukommen
Lassen

€ 7,77  25%OFF | 150x105x55mm DIY Aluminium Gehäuse Fall Elektronische Projekt PCB Instrument Box
https://s.click.aliexpress.com/e/2wKpMW2y
« Last Edit: 28. September 2019, 05:32:10 by BO_Andy » Logged
BO_Andy
Urgestein
*****

Offline

Posts: 725



Ich bin schon Groß und kann Alleine Laufen

View Profile E-Mail
Re:SWR Powermeter Selbstbau Projekt
« Reply #14 on: 28. September 2019, 11:27:42 »

Ja Thomas das ist sehr ärgerlich irgendwo wenn man denn fehler finden würde. Dann würde das Bord auch mit 5 Zoll laufen. Er zeigt auf jeden Fall fatal error: colors.h
Logged
Pages: [1] 2 3 ... 8 Go Up Print 
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40  |  allgemeine Kategorie  |  Selbstbauprojekte (Moderator: DF8OE)  |  Topic: SWR Powermeter Selbstbau Projekt <- zurück vorwärts ->
Jump to: 


Login with username, password and session length

 Es wird die Verwendung von Browsern die auf der "Blink"-Engine basieren und mindestens
1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen
 
Amateurfunk Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
verbindet!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!